• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Keinerlei Ahnung. Von den Steinen her vielleicht irgendein Teil der Befestigungsanlagen oder eine Kirche auf Malta? Dafür ist mir aber der Hintergrund um die Jahreszeit noch zu grün. Auf dem Sockel in der Nische stand wohl mal eine Figur? Dass die nicht mehr da ist, könnte Zufall sein oder auch auf Frankreich hindeuten.
Ist ist keine Befestigungsanlage, und wir sind nicht im Mittelmeerraum. Auch Frankreich ist falsch. Zur Konsole kann ich nichts Genaues sagen. Einem Autor zufolge sollte sie eine Wendeltreppe stützen, die dann aber nicht ausgeführt wurde.
 
Weiter mit etwas Nichtrömischem:
Danke für das Rätsel - das liegt direkt vor meiner Haustür. :D
Das ist die Stiftskirche in Herrenberg im Gäu.
https://de.wikipedia.org/wiki/Stiftskirche_Herrenberg
Siehe das Bild "Turm" im Wikipedia Artikel.

Der massive Turm ist die Folge des Abrutschens am Schlossberg-Hang. Ursprünglich sollten es zwei schmalere Türme sein. Irgendwann wurden sie aber verbunden zu einem massiven Turm. Da die Kirche auf dem Schlossberg über der Altstadt sitzt und weithin sichtbar ist, heisst sie auch "Die Glucke im Gäu".
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das Rätsel - das liegt direkt vor meiner Haustür. :D
Das ist die Stiftskirche in Herrenberg im Gäu.
https://de.wikipedia.org/wiki/Stiftskirche_Herrenberg
Siehe das Bild "Turm" im Wikipedia Artikel.

Der massive Turm ist die Folge des Abrutschens am Schlossberg-Hang. Ursprünglich sollten es zwei schmalere Türme sein. Irgendwann wurden sie aber verbunden zu einem massiven Turm. Da die Kirche auf dem Schlossberg über der Altstadt sitzt und weithin sichtbar ist, heisst sie auch "Die Glucke im Gäu".
(y)
 
Schön, dann versuche ich auch mal was.

Wo findet man dieses Gemäuer?
Das Bild ist ein Urlaubsmitbringsel, also Herrenberg und Umgebung scheidet schon mal aus.

IMG_5811-HDR_FHD.jpg
 
Soweit ich gelesen habe, stand die alte (abgebrochene Kirche) auf einem anderen Grundstück / anderer Ortsteil.
Baujahr dieser Kirche: 1970
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten