• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

gut zu wissen. Und ich habe irgendwo noch ein SCART-Kabel und einen Floppy und ... Aber wir schweifen ab.

Beim Anblick der gleichmäßig spitz zulaufenden Zweige würde ich auch auf einen Schnitt tippen. Als Alternative zum schon genannten Holzschnitt vielleicht ein Linolschnitt?
 
Respekt für das lehrreiche Rätsel. Scagliola - noch nie gehört. Frau Stuckhatorin - freut mich, sie kennenzulernen.
 
Wir sind in Kempten https://de.wikipedia.org/wiki/Basilika_St._Lorenz und auf dem Link das müsste dein Bild sein...

Die Sibylle im Ulmer Chorgestühl hatte mich auf die Idee gebracht... :D

:top:

Man findet etwas mehr übrigens auch auf Wikipedia Commons: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Choir_Stalls_in_St._Lorenz_Kempten

Frau Stuckhatorin - freut mich, sie kennenzulernen.

Ja, eine ebenso interessante, wie mysteriöse Person zu einer Zeit, in der Frauen so einer Tätigkeit eigentlich nicht nachgehen durften. Wer an etwas mehr Background interessiert ist: https://de.wikipedia.org/wiki/Frau_Stuckhatorin

Und wer mal nach Kempten kommt: St. Lorenz ist unbedingt sehenswert!
 
wie soll man nach Scagliola googeln, wenn man davon noch nie im entferntesten gehört hat? OK, Random-Artikel hätte ggf. helfen können:D


Wäre eigentlich auch mit deutschsprachigen Umschreibungen gegangen: Gipsintarsien, Intarsien aus Gips, Intasien aus Stuck, Stuckintarsien, Stuckmarmor, falscher Marmor, Stucco lustro... dann stößt man relativ schnell auch auf den Begriff Scagliola (und passende Bildbeispiele).
 
Wäre eigentlich auch mit deutschsprachigen Umschreibungen gegangen: Gipsintarsien, Intarsien aus Gips, Intasien aus Stuck, Stuckintarsien, Stuckmarmor, falscher Marmor, Stucco lustro... dann stößt man relativ schnell auch auf den Begriff Scagliola (und passende Bildbeispiele).

ich wäre nur am Bild im Traum nicht draufgekommen, das Calciumcarbonat im Spiel sein könnte... Könnte an der Forenverpixelung liegen...:evil::evil:
 

Italien - eben -sieht man am Punto und der Elektroinstallation..

Dann lehne ich mich mal extrem weit aus dem Fenster und behaupte dass es eine katholische Kirche ist!

Steht die südlich vom Papst?

Der Baustil des Hauses links ist "alpin", also entweder eh in den Alpen oder irgendwo Abruzzen oder so...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wäre nur am Bild im Traum nicht draufgekommen, das Calciumcarbonat im Spiel sein könnte... Könnte an der Forenverpixelung liegen...:evil::evil:

Ich habs an meinem 5k-iMac doppelt kontrolliert, dass auch in Forenauflösung diese ziemlich verräterische Schichtnougat-Struktur vor allem in der Darstellung des Wassers und das Stucco lustro am Rahmen erkennbar geblieben ist. Du brauchst entweder einen neuen Monitor zu Weihnachten - oder eine neue Brille :cool:

Aber wenn nicht gelöst worden wäre, hätte ich heute noch einen 1:1 Ausschnitt rund um den Nachen als Tipp hinterhergeschoben, da wärs dann deutlich eindeutiger gewesen. Also Material + "Mal"technik.
 
Italien - eben -sieht man am Punto und der Elektroinstallation..

Dann lehne ich mich mal extrem weit aus dem Fenster und behaupte dass es eine katholische Kirche ist! -> Ja, ist davon auszugehen, sie ist einem Apostel geweiht

Steht die südlich vom Papst? -> Nein

Der Baustil des Hauses links ist "alpin", also entweder eh in den Alpen oder irgendwo Abruzzen oder so...

In den Alpen Ja, nicht in den Abruzzen
 
Einem Apostel geweiht... der, der auf dem Bild über dem Portal zu sehen ist?
St. Andreas?

eben, der hat ein Kreuz unterm Arm!

..dann kann es schon mal nicht "Madonna di Campiglio" sein, um mal Bezug zu unseren beliebten Skiliften herzustellen...:lol:

Meran und Umgebung, oder wo fährt der Hesse sonst hin in Urlaub - da gibts immerhin Äpfel! ?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten