• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

man kann aber auch - wenn man es weiss - auflösen oder ansonsten auch "einfach mal die Fresse halten".....

Du bist schwarz-weiß, ich kann gelegentlich auch dazwischen, in Graustufen, wenn es stockt.
 
Nee komm, das ist schade, so ein Bild. Meine Geburtsstadt, alaaf! Ich bin für einen sauberen Neustart, kann aber leider kein gutes Rätselbild beisteuern, finde nix - ich muss dafür mal gezielt losziehen. Ein bisschen Spaß muss sein in dieser ver*****n Zeit.
 
Wie Spoiler :confused: Das Bild ist doch schon ein Spoiler, hab ich da was falsch verstanden? Die Lösung steht doch sogar mit drin.
 
Ich bin verwirrt. Das vorletzte Bild ist doch noch gar nicht gelöst worden und das aktuelle Bild kann man eigentlich nur unter der Rubrik "beleidigt" einordnen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das passt ja irgendwie vorher und hinten nicht. Ist das Gebäude tatsächlich so alt oder eine Retro-Nachbildung? Wären wir dann noch in Europa?
 
Das Gebäude ist in seinen Grundmauern tatsächlich alt.
Es wurde allerdings mehrfach umgebaut und letztlich dann saniert.

Ja, das ist in Europa zu finden.

Gruß Icke66
 
Dann hattest du es ja leicht, das ist natürlich richtig. :top:

Gebaut in der Renaissance, umgebaut im Barock, richtig verwurstelt im Historismus, während der DDR den Schlosscharakter genommen und nach der Wiedervereinigung saniert.
Nobbe_S hatte recht, da passt nichts zueinander.

Na dann schnappe sich mal jemand den Joker.

Gruß Icke66
 
Ich irre mich vielleicht, aber das Schiff sieht mir irgendwie geschrumpft aus. Per Lupe meine ich einen Menschen in roter Short zu erkennen.
Handelt es sich um ein Schiffsmodell?
 
Ich irre mich vielleicht, aber das Schiff sieht mir irgendwie geschrumpft aus. Per Lupe meine ich einen Menschen in roter Short zu erkennen.
Handelt es sich um ein Schiffsmodell?

Das Boot ist ein Nachbau in 1:8 wenn ich nicht irre. (Als Hausboot gedacht)
Der gute Mensch hat damals all sein Geld und seine zeit in das teil gesteckt.
Soweit ich gehört habe ist er verstorben, was mit dem Boot ist weiß ich nicht. War aber damals ein ziemlicher Rummel bis es im Wasser war, der hat dass Ding ja in seinen Vorgarten zusammen gebaut, und waren ein paar Meter bis zum Wasser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha, mit den ganzen Informationen war es dann sehr leicht, Google mit "flussschiff modellbau 1:8 vorgarten" gefüttert ergibt:

https://de.wikipedia.org/wiki/Majesty_of_the_Seas_(Schiff,_2005)

Flagge Frankreich
Schiffstyp Hausboot
Eigner François Zanella
Baukosten 500.000 Euro
Taufe 23. Juni 2005
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
33,5 m (Lüa)
Breite 4,75 m
Tiefgang max. 1,06 m
Verdrängung 90 t
Maschinenanlage
Maschine 2× Dieselmotor
Maschinen-
leistung 200 PS (147 kW)

Leider immer noch Joker :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
:o:o:o

Da war ich wohl zu erfreut, direkt was gefunden zu haben, sorry. Aus dem Artikel geht hervor, dass es bis 2017 in Saargemünd lag, bevor es wieder aus dem Wasser kam. Ich gehe also davon aus, dass die Brücke zumindest einseitig Saargemünd verbindet, richtig? Ein Blick auf die Karte lässt mich dann vermuten, dass auf der anderen Seite Rilchingen-Hanweiler liegt?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten