• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Grenze zwischen Südtirol und Osttirol?
 
Lasst doch mal das Land Land sein und guckt auf's Bild und die Frage (also die Bedingung von Biologe)! :grumble: ;)
Und nein, ich meine nicht die Jahreszeit. ;)
 
etwas richtig hoch gelegenes

da würde ich dann heraus schließen, dass wir einen besonders hohen Berg sehen, idealerweise den höchsten. Das wäre dann Großglockner oder Monte Bianco. Da ich aber ganz schlecht im Berge erkennen bin, bleibt das nur eine Vermutung.
 
Mir fallen die Schilder da auf.

Für mich sieht das entweder nach einer Durchfahrtsbeschränkung aus wo man die Strasse(?) im Winter schließen kann oder nach einer Einfahrt zu einem Parkplatz oder Übersichtspunkt.

Da der Pass schon ausgeschlossen wurde macht wahrscheinlich eher der Parkplatz Sinn.

Sofern an der ganzen Idee überhaupt was dran ist :P
 
Mir fallen die Schilder da auf.
:top:

Für mich sieht das entweder nach einer Durchfahrtsbeschränkung aus
Stimmt. Gibt es da seit einigen Jahren.

wo man die Strasse(?) im Winter schließen kann
Dauerhaft. Und Straße ist übertrieben. Am Wochenende tagsüber sowieso.
Außer 1x im Jahr. ;)

Da der Pass schon ausgeschlossen wurde macht wahrscheinlich eher der Parkplatz Sinn.
Genau. :)
 
Will mir die rechte Seite dann sagen das die Strasse unter dem Geröll da verschüttet ist und deswegen geschlossen?
Geröll stimmt, verschlossen aber nur am Wochenende tagsüber.
Nein ich meine "darüber". Gaaanz weit rechts. ;)
Ich weiß nicht, ob es das ist, was ich denke, aber wenn ja, ist es ein sehr markanter Geländepunkt - nur dummerweise 80 km Luftlinie entfernt. ;)
 
Nein. Mit Begriffen wie "Pass" oder "Kamm" o.ä. kommen wir auch leider nicht wirklich weiter. Ich sage mal: dieser Punkt ist quasi das Ende der Welt. Zumindest für Verkehrsteilnehmer. ;)
 
Also ich da hoch bin, hätte ich singen können "it's a long, long way". Naja, fast - wenn ich nicht alle paar hundert Meter hätte Steine wegschieben müssen. An 364 Tagen im Jahr fühlt sich ja irgendwie niemand anders dazu bemüßigt. ;)

So, nu aber! :grumble: ;)
 
Und um euch noch ein wenig zu verwirren: von Frankreich aus ist die Anfahrt sehr teuer. :D

(Kann ich eigentlich gut um den heißen Brei reden?) :D
 
Du stehst am Colle Sommeiller?
Natürlich! :top:

*flacheHandanStirnPatsch*
Hinterher wird plötzlich alles klar, oder? ;)

Bis zur Schließung des Fahnenhügels vor einigen Jahren war dieser der höchste legal befahrbare Punkt der Alpen. Die Anfahrt dahin ist auf über 20 km stark mit Geröll belegt und wird nur 1x im Jahr geräumt, wenn dort das "Stella Alpina" Motorradtreffen stattfindet. Von Fr bis So jeweils 9-17 Uhr ist die Auffahrt zum Sommeiller verboten, zu allen anderen Zeiten erlaubt. Teuer wird die Anfahrt von Frankreich aus, weil man dann durch den Frejus-Tunnel oder einen riesigen Umweg fahren muss.

lynx_at ist. :)
 
Hinterher wird plötzlich alles klar, oder? ;)
Au Mann ja. Meinen letzten Denzel hab ich vor Jahren mal aufgrund einer verlorenen Wette verschenkt. Meinen Ersten hat mein damaliger Chef beim Mittagessen in die Hand bekommen und ihn anstatt mir wieder zu geben, wortlos und ohne aufzuschauen Geld hingelegt und es hat noch gereicht um eine Runde am Tisch zu schmeißen ;-)
Bie diesem thread verzettle ich mich oft, weil ich in Erinnerungen schwelge
 
Ja, war gar nicht so einfach draufzukommen.

Bleiben wir gleich in größeren Seehöhen: wer findet raus wo das hier ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten