• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo FZ18 reparieren lassen?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_79242
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_79242

Guest
Hallo!

Manche Panasonic FZ18-Besitzer dürften sich noch an das "Blueband"-Problem erinnern (ausführlich diskutiert in https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=260296). Meine FZ18 hat das Problem auch, draußen und im Sommer stört es nicht, aber jetzt im Winter, wo ich immer mal wieder auch "dunkle" Bilder schieße, hatte ich doch das eine oder andere Mal mit diesem Phänomen zu kämpfen. Daher möchte ich die Kamera nun reparieren lassen, solange die Gewährleistung noch nicht abgelaufen ist.

Hat das schon mal jemand machen lassen, und wenn ja, wo und mit welchem Erfolg? Panasonic listet auf seinen Webseiten einige Service-Center in Deutschland, doch da ich die Kamera sowieso dorthin schicken müßte, muß es bei mir nicht zwangsläufig das Nächstgelegene sein. Laut http://fz18.ruudabeln.nl/blueband.htm besteht die Reparatur im Austausch einiger weniger elektronischer Bauteile, was vermutlich Lötarbeit bedeutet, und das kann vielleicht nicht jedes Service-Center gleich gut. Ich möchte eben ausschließen, an einen "Pfuscher" zu geraten (oder an einen, der 3 Monate dafür braucht...).

Danke für jede Information.
 
Moin,

ich würde bei Panasonic anrufen und Fragen.
Manche Hersteller bündeln bestimmte Reparaturen auf ein oder zwei Werkstätten, wenn es einen Serienfehler oder Fehlerhäufung gibt.
Es muss nicht unbedingt gelötet werden. Viele Baugruppen sind modular, so dass der Service nur Baugruppe gegen Baugruppe tauschen muss bzw. Platine gegen Platine.

Cu
Mike
 
wie wärs mit:
panasonic service center, herbert geissler


da habe ich vor einigen monaten meine fz50 wegen einem objetivschaden hingeschickt.
die reperatur ging blitzschnell. nach einer woche war die kamera wieder bei mir.
 
wie wärs mit:
panasonic service center, herbert geissler


da habe ich vor einigen monaten meine fz50 wegen einem objetivschaden hingeschickt.
die reperatur ging blitzschnell. nach einer woche war die kamera wieder bei mir.
Das ist zufällig dasjenige, das bei mir am nächsten liegt (dennoch zu weit, um es direkt dorthinzubringen, zumal derzeit kein Rennradwetter ist :)) Immerhin ein positiver Erfahrungsbericht. Danke.
 
Ich habe meine 2mal auf Kulanz bei der Pana Servicestelle in Wien rep. Bekommen. Hatte alles sehr gut, schnell funktioniert, und das obwohl ich selbst Schuld war. :top:

Die Servicestelle für D erfährst du zB. bei redcoon Deutschland auf deren HP!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten