ray
Themenersteller
Hallo,
durchs dpreview – forum bin ich auf das s.g. „bluebanding“-Problem der Lumix FZ-18 aufmerksam geworden. Hierbei handelt es sich um einen bläulichen, vertikalen Streifen im linken Drittel der Fotos, die mit dieser Kamera geschossen werden. Der Streifen ist meist nicht so ausgeprägt, dass man Ihn ohne Bildbearbeitung wahrnimmt; die Intensität des blauen Bands hängt auch von Aufnahmeparametern, wie Weissabgleicheinstellung, Verschlusszeit und ISO-Einstellung ab und tritt vor allem bei Aufnahmen mit dunklen Motiven auf.
Sichtbar machen kann man den Effekt, indem man Kontrast und Helligkeit der Fotos nachträglich verstärkt, teilweise ist er auch ohne Nachbearbeitung wahrnehmbar. Nach Prüfung musste ich leider feststellen, das auch meine Kamera davon betroffen ist, überhaupt macht es den Eindruck, als sei dies ein Grundsätzlicher Konstruktions, oder Softwarefehler – hoffentlich letzteres.
Hier ein Link zu dem Thema: http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1033&thread=25693455&page=1
Ich wollte mich nur mal umhören, ob Ihr das bei Eurer FZ-18 auch feststellen könnt, und für wie schwerwiegend Ihr das Problem haltet, ich bin mir da noch nicht richtig sicher.
Schöne Grüße: ray
durchs dpreview – forum bin ich auf das s.g. „bluebanding“-Problem der Lumix FZ-18 aufmerksam geworden. Hierbei handelt es sich um einen bläulichen, vertikalen Streifen im linken Drittel der Fotos, die mit dieser Kamera geschossen werden. Der Streifen ist meist nicht so ausgeprägt, dass man Ihn ohne Bildbearbeitung wahrnimmt; die Intensität des blauen Bands hängt auch von Aufnahmeparametern, wie Weissabgleicheinstellung, Verschlusszeit und ISO-Einstellung ab und tritt vor allem bei Aufnahmen mit dunklen Motiven auf.
Sichtbar machen kann man den Effekt, indem man Kontrast und Helligkeit der Fotos nachträglich verstärkt, teilweise ist er auch ohne Nachbearbeitung wahrnehmbar. Nach Prüfung musste ich leider feststellen, das auch meine Kamera davon betroffen ist, überhaupt macht es den Eindruck, als sei dies ein Grundsätzlicher Konstruktions, oder Softwarefehler – hoffentlich letzteres.
Hier ein Link zu dem Thema: http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1033&thread=25693455&page=1
Ich wollte mich nur mal umhören, ob Ihr das bei Eurer FZ-18 auch feststellen könnt, und für wie schwerwiegend Ihr das Problem haltet, ich bin mir da noch nicht richtig sicher.
Schöne Grüße: ray