Oder KalkfleckenAber wenn du dies dann mit Wasser verdünnst, dann müsste es auf dem Sensor doch Schlieren geben??

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Oder KalkfleckenAber wenn du dies dann mit Wasser verdünnst, dann müsste es auf dem Sensor doch Schlieren geben??
Oder KalkfleckenIch finde diese Tips mit gefährlichen Halbwissen echt haarsträubend.
Apotheker leiden unter dem selbstauferlegten Beratungszwang und wollen ihre Kunden (Patienten) vor allem Übel bewahren. Wenn man z. B. in einer Apotheke zwei Medikamente verlangt, die sich nicht vertragen, wird man unaufgefordert darüber aufgeklärt. Dann muß man sich erst rechtfertigen, daß man das Zeug z. B. für zwei verschiedene Leute besorgt.
Apotheker leiden unter dem selbstauferlegten Beratungszwang und wollen ihre Kunden (Patienten) vor allem Übel bewahren. Wenn man z. B. in einer Apotheke zwei Medikamente verlangt, die sich nicht vertragen, wird man unaufgefordert darüber aufgeklärt. Dann muß man sich erst rechtfertigen, daß man das Zeug z. B. für zwei verschiedene Leute besorgt.
100%igen Alkohol gibts nicht.Ich habe meinen 100prozentigen Alkohol auch erst in der dritten Apotheke bekommen.
Also oft ist auch das Problem, dass man nicht von dem Apotheker selbst, sondern von der Apothekenhelferin (so wars bei mir immer) bedient wird. Diese weiß zwar wo was steht und was rezeptpflichtig ist und was nicht, aber chemisch gesehen weiß sie denk ich mal nicht wirklich von was sie schwätzt, wenn sie dir das Etiket vorliest.![]()
Da muss ich aber widersprechen. Es gibt zwei Arten von Leuten, die in der Apotheke arbeiten und nicht Pharmazie studiert haben (also ApothekeIN sind): PTA und PKA. Gerade PTA, Pharmazeutisch Technische Assistentinnen/Assistenten wissen sehr genau was sie das verkaufen. PTA dürfen sogar selber Salben und ähnliches anrühren, im Labor arbeiten etc.
Diese Leute haben Ahnung, nicht umsonst arbeiten sie auch nicht nur in der Apotheke sondern auch in der Pharmaindustrie (und tuen dort fast das selbe wie die Assistenten der Chemiker).
PKA - Pharmazeutisch kaufmännische Assistentinnen/Assistenten wurden früher als ApothekenhelferInnen bezeichnet. Da gibt es dann schon Beschränkungen was die Abgabe von Medikamenten betrifft, außerdem dürfen diese Personen auch keine Medikamente nach Rezept anrühren.
100%igen Alkohol gibts nicht.
Was ist schon 100%?Ich hab hier je eine 1l Flasche >99.9% Ethanol sowie eine >99.8% 2-Propanol
Und - was zahlste da für die Pulle?