• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo bekommt ihr euer Isopropyl her?

Klugsche1ss3r

Themenersteller
Hi ihr fleißigen Sensorselberreiniger,

ich hätte da mal ne Frage an euch, die ich trotz der Suchfunktion nicht beantwortet bekommen habe:

Und zwar hatte ich neulich doch relativ deutlich gemerkt, dass mein
Sensor mal wieder ne Reinigung vertragen könnte und bin nach einigen Anleitungen hier aus dem Forum schnurstraks in die Apotheke und wollte mir 99,98%es Isopropyl kaufen.
Aber dann die Ernüchterung: Sie konnten mir weder Methyl, noch Isopropyl verkaufen. Lediglich 70%es Isopropanol wollten sie mir verkaufen.
Höherprozentiges hätten sie zwar für den eigenen Gebrauch da, dürften sie mir aber nicht verkaufen.
Auch in den anderen drei Apotheken, welche ich danach aufgesucht hatte, bekam ich nichts anderes zu hören.

Letztendlich bin ich dann ohne wieder nach Hause gegangen, denn in den Anleitungen wurde mir immer dringendst zu mind. 98%em Methyl oder Isopropyl geraten und nur im Notfall Isopropanol.
Dann auch nur 100%es.
Isopropanol nur im Notfall, weil sich dieses anscheinend mit Wasser binden würde und Schlieren auf dem Sensor verursachen würde.
Und da war für mich klar, dass sich die Apotheken ihr 70%es Isopropanol stecken könnten.

Jetzt frag ich mich: Wo bekommt ihr fleißigen Sensorputzer, die nicht die teuren Reinigungsflüssigkeiten kaufen, euer Isopropyl bzw. Methyl (100%ig) her??:confused:

In jeder Anleitung steht, man solle sich sowas in der Apotheke besorgen, aber nach meinen Erlebnissen......kann dies wohl nicht wirklich wahr sein:confused:

Schreiben solche Anleitungen Leute, die sich selber die teuren Reinigungsflüssigkeiten kaufen und dabei aber noch nie in einer Apotheke waren und dann aber nichts desto trotz die "Billiglösung" empfehlen?:ugly:
Und die anderen habens selber noch nie probiert und schwätzen dann bloß noch, oder wie lässt sich dies erklären??:ugly:
 
Hallo, genauso ging es mir auch, konnte nur 70% iges vom Apotheker bekommen. War auch bei mehreren, selbes Ergebnis.
Hab es dann mit diesem probiert und meinen Sensor so gereinigt. Bin mit dem Ergebnis auch so zufrieden. Warum die das höherprozentige nicht rausrücken weiß ich auch nicht.
 
Also ich hab mein "Zeug" bisher immer in der Apotheke bekommen!

Mehr als 98%iges hab ich aber bisher noch nie bekommen!
 
Die du dann verdünnen musst, damit es nicht zu schnell verdunstet... und zwar auf 70%
Es mag an der Zeit liegen, aber das verstehe ich gerade nicht.

Was spricht dagegen, 99.9%iges Ethanol zu verwenden (außer, daß es mit der Zeit Wasser zieht)? Das funktioniert zumindest bei mir ohne erkennbare Nebenwirkungen.
 
Es mag an der Zeit liegen, aber das verstehe ich gerade nicht.

Was spricht dagegen, 99.9%iges Ethanol zu verwenden (außer, daß es mit der Zeit Wasser zieht)? Das funktioniert zumindest bei mir ohne erkennbare Nebenwirkungen.

Die zu schnelle Verdunstung, bevor der Schmutz gelöst ist... Wenn Du klar kommt, ist doch O.K. Andere sind erst nach dem verdünnen klar gekommen...

Oben im Forum sind "Wichtig" Fred angetackert, da wird das lang und ausführlich diskutiert...
 
..... was auch gesagt werden sollte ist, 99,98 % ist reine Suppe, und 70 % ist mit wasser verdünnt ( welches ) weiss ich nicht.
Wenn da steht 70 %..... das desinfiziert besser, für was für Anwendungen auch immer...: zum Beispiel für kleine Verletzungen etc, ) Ich nehme es nicht für den Sensor oder ähnliches, nur um die Kamera äußerlich von Fett ( Fingern ) zu reinigen.
Es ist alles ~~~ gleich, was drauf steht,.... Isoropyl, 2-Propanol, ......
Im übrigen gehört sone Literflasche in jeden Haushalt, zur Desifektion von jed möglichen Öberflächen im Haus.:top:
 
Wenn Du klar kommt, ist doch O.K. Andere sind erst nach dem verdünnen klar gekommen...
Damit ich auch noch etwas zur Ausgangsfrage beitrage: Ethanol 99.9%iger Konzentration gibt es mittlerweise (wenngleich nicht ganz billig) zu kaufen, ich habe es allerdings über eine befreundete Chemikerin bezogen ;o

Oben im Forum sind "Wichtig" Fred angetackert, da wird das lang und ausführlich diskutiert...
Der ist wirklich lang...

wieviele haben ihre Kamera dank Nassreinigung "geschrottet" ...
Ich zumindest nicht: einmal von links nach rechts und dann von rechts nach links gewischt und gut war's. Beim ersten Mal dauert's eine halbe Stunde und tut weh, insbesondere wenn man mit dem Pec-Pad im Spiegelkasten hängenbleibt, unterm Strich aber weniger kritisch als man zunächst glauben mag.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten