• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo 135/2L justieren lassen?

  • Themenersteller Themenersteller Goldmember
  • Erstellt am Erstellt am
Sie werden es genauso wie es ist wieder zurückschicken.

Und das mit Recht. Wenn ich mir das Geldscheinfoto aus #55 ansehe fällt mir echt nix mehr ein... Was kann man da noch dran auszusetzen haben??

Vielleicht hab ichs überlesen, aber von SVA habe ich von Goldi bisher nur gelesen, dass er sie NICHT verwendet hat ...

Wenn man Goldis Beiträge liest, könnte man meinen es gebe keine guten Linsen mehr. Das es aber auch immer die selben erwischt mit den Gurken :angel:

Jaja, kriegt euch wieder ein ... :rolleyes:
 
Und das mit Recht. Wenn ich mir das Geldscheinfoto aus #55 ansehe fällt mir echt nix mehr ein... Was kann man da noch dran auszusetzen haben??

... dass im direkten Vergleich Goldmembers 70-200 f4 bei gleicher Blende noch bessere Ergebnisse zeigt. Und genau das würde mich auch zweifeln lassen, wenn ich ehrlich bin :(.

Gruß Strabu
 
... dass im direkten Vergleich Goldmembers 70-200 f4 bei gleicher Blende noch bessere Ergebnisse zeigt. Und genau das würde mich auch zweifeln lassen, wenn ich ehrlich bin :(.

Eben :top: Darum geht es ja, das 135/2 ist nominell eine der schärfsten Linsen,
während das 70-200/4 zwar sehr gut ist, aber nicht als der Überflieger
gilt (wie sein Bruder, das /4 IS).
Und das ist dann bei Offenblende besser als eine um zwei Stufen abgeblendete Festbrennweite?
Bin noch nicht dazu gekommen, Geld zu holen :o aber ich werde auf jeden Fall noch eine Blendenreihe mit einem Geldschein machen und noch mal einen
direkten Vergleich mit SVA und allen Schikanen.
Und wie man es auch betrachtet, es herrschen gleiche Bedingungen für beide Linsen.

GoLdmember
 
Weiß gar nicht wo das Problem ist, solang man sich unsicher ist sollte man es lieber mal einschicken und checken lassen :-) Werden ja sehen was dabei rauskommt :-)
 
Weiß gar nicht wo das Problem ist, solang man sich unsicher ist sollte man es lieber mal einschicken und checken lassen :-) Werden ja sehen was dabei rauskommt :-)

Sehe ich genau so.
Ich frage mich nur, warum es noch nicht auf dem Weg ist, wenn Du (Goldmember) Dir so unsicher hinsichtlich der Schärfe bist.
 
Sehe ich genau so.
Ich frage mich nur, warum es noch nicht auf dem Weg ist, wenn Du (Goldmember) Dir so unsicher hinsichtlich der Schärfe bist.

Naja, weil es dann erst mal weg ist und ich nicht damit fotografieren kann :(
Diese ganze Testerei ist ja nicht der eigentliche Sinn und Zweck der Ausrüstung ;)

GoLdmember
 
Weiß gar nicht wo das Problem ist, solang man sich unsicher ist sollte man es lieber mal einschicken und checken lassen :-) Werden ja sehen was dabei rauskommt :-)

Genau. Und wenn es nichts einzustellen gibt, dann habe ich mich eben geirrt.
Canon hat schon so viel an mir verdient, die können ruhig mal eine (wäre die erste) Linse von mir in die Hand nehmen ;)

GoLdmember
 
Naja, weil es dann erst mal weg ist und ich nicht damit fotografieren kann :(

Das ist klar, aber immer noch besser, als für die nächsten Tage/Wochen/Monate/Jahre ein Objektiv zu benutzen und ein ungutes Gefühl damit zu haben.

Diese ganze Testerei ist ja nicht der eigentliche Sinn und Zweck der Ausrüstung ;)

Das sehe ich genau so und wünsche Dir, dass es bald ein Ende hat mit der Testerei.
 
Hab mir mal 10 Euro von meiner Frau geliehen :cool:

Entfernung Naheinstellgrenze 90cm, Stativ, SVA, RAW, RSP, WB, Belichtung +0,75, 100% Crop

f2
http://www.pbase.com/hexe/image/92920474

92920474.jpg


f4
http://www.pbase.com/hexe/image/92920478
92920478.jpg


Ich sehe zwischen f2 und f4 keinen Unterschied. Zum Vergleich zum 70-200 4L
(meine Meinung) das 4L kann kein f2 :D
 
Hi,
ich habe neue Erkenntnisse aus einer Blendenreihe gewonnen, kann aber nichts
damit anfangen :confused: Aber seht selbst.

Zuerst mal Danke an Christian für das Testfoto, so ein Vergleich bringt natürlich
mehr als der Vergleich mit einem anderen Objektiv. Wäre nur gut, wenn es auch
eine 40D gewesen wäre, bei der 5D schlägt ja schon wieder der nichtvorhandene
Cropfaktor zu :D

SVA, Blitz, Stativ, 1/250s, Selbstauslöser, DPP Schärfe 3.
Die Unschärfe bei F2.8 und F4 kann ich mir nicht erklären, ich dachte erst,
ich hätte vielleicht das Stativ angeatmet oder sonst was, aber auch weitere
Aufnahmen zeigten genau das gleiche, scharf bei Offenblende und F8,
dazwischen deutlich weicher.
Erklärt auf jeden Fall, dass es bei gleicher Blende schärfemäßig hinter dem
70-200 liegt.

Das bedeutet jetzt was?

Edit: Grad', wo ich's mir so anschaue, komme ich natürlich drauf, ich
sollte manuell scharfstellen, könnte ja einfach eine Fokusverlagerung sein
:ugly:

Ich entschuldige mich schon mal im Voraus für weitere Testfehler :o

EDIT²: Ja, so sieht's aus, manuell fokussiert gibt es eine gleichbleibende Schärfezunahme von F2 bis F8.

EDIT³: Ich bin zu doof zum testen, soviel ist mal sicher :ugly:

GoLdmember
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Grad', wo ich's mir so anschaue, komme ich natürlich drauf, ich
sollte manuell scharfstellen, könnte ja einfach eine Fokusverlagerung sein
:ugly:

Ich entschuldige mich schon mal im Voraus für weitere Testfehler :o

GoLdmember

Also ich mach's immer so: 3 mal hintereinander bei Offenblende, den Fokus dabei jedesmal vorher manuell verstellen und per AF komplett neu fokussieren. Nach dem dritten auf MF umstellen und die Blendenreihe durchfahren.
Idealerweise sollten dann die ersten 3 Offenblendfotos gleich scharf sein bzw. die Größenordnung der AF-bedingten (und in der Praxis unvermeidbaren) Schärfetoleranz zeigen.
Wenn sich schon die ersten 3 Fotos deutlich unterscheiden, braucht man sich die abgeblendeten eigentlich gar nicht mehr ansehen ;)

Andreas
 
Also ich mach's immer so: 3 mal hintereinander bei Offenblende, den Fokus dabei jedesmal vorher manuell verstellen und per AF komplett neu fokussieren. Nach dem dritten auf MF umstellen und die Blendenreihe durchfahren.
Idealerweise sollten dann die ersten 3 Offenblendfotos gleich scharf sein bzw. die Größenordnung der AF-bedingten (und in der Praxis unvermeidbaren) Schärfetoleranz zeigen.
Wenn sich schon die ersten 3 Fotos deutlich unterscheiden, braucht man sich die abgeblendeten eigentlich gar nicht mehr ansehen ;)

Danke für den Tipp, ich kann's brauchen :o
Das manuell fokussierte bei F2 war natürlich nicht auf den Punkt fokussiert, aber
dadurch, dass es immer schärfer, bzw. überhaupt erst mal lesbar wurde, sah man
trotzdem die Verbesserung.

Dieser Geldschein-Test ist natürlich auch dermaßen gnadenlos, Strukturen am
Auflösungslimit und wenn nur ein leichter Back- oder Frontfocus besteht,
klappt's schon mal gar nicht.

Ich muss mich erst mal hinlegen :ugly:

GoLdmember
 
Ich habe gerade alles auseinandergebaut :o
Willst du es unbedingt noch mal sehen?

Nein. Ich vermute eigentlich von Anfang an, dass die Linse o.k. ist und dass das Problem nur in Deinen Tests steckt :)


Andreas


PS: Kaum einer hier kümmert sich bei seinen Tests um Test-Retest-Genauigkeit. Dabei ist es so einfach: Einfach 2, 3 mal hintereinander abdrücken ohne etwas zu ändern. Ist doch alles digital. Kostet doch alles nichts ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten