• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Speicher/Datenträger WLan SD-Karten

Habe Dir eben eine PM dazu geschickt. Kannst Du ja mal probieren. :-)
 

Möchtest du dein Wissen mit uns teile ?:D
 
Habe ähnliche Erfahrungen mit den WLAN-SD Karten gemacht, insbesondere Transcend: In der Theorie funktioniert das gut, scheitert aber an der absolut unbrauchbaren und umständlichen Software.

Bin dann dazu übergegangen, mir einen kleinen mobilen WLAN-Router zuzulegen (TP-Link TL-MR3040) und dort die OpenWRT Firmware draufzuspielen und mit der Android App DSLR Dashboard zu benutzen. Damit kann ich die Kamera direkt fernsteuern, sogar mit Live View, Bilder (RAW oder JPG oder RAW+JPG) übertragen und kontrollieren.
Ist zwar auch ein bisschen eine "Hackerlösung" aber lange nicht so komplex oder kompliziert wie das mit den SD-Karten. Kostet dafür auch nur knapp 35 EUR.

Noch umkomplizierter arbeitet der CamRanger, der kostet aber über 300 EUR und benötigt Apple Hardware (iPad oder iPhone). Der Funktionsumfang ist meines Wissens fast identisch zur OpenWRT Lösung, die Hardware meines Wissens auch (der CamRanger ist "nur" ein TL-MR3040 der werksseitig mit einer anderen Firmware kommt und einen anderen Aufdruck hat, Hardware und Gehäuse scheinen die gleiche zu sein).
 
Bin dann dazu übergegangen, mir einen kleinen mobilen WLAN-Router zuzulegen (TP-Link TL-MR3040) und dort die OpenWRT Firmware draufzuspielen und mit der Android App DSLR Dashboard zu benutzen. Damit kann ich die Kamera direkt fernsteuern, sogar mit Live View, Bilder (RAW oder JPG oder RAW+JPG) übertragen und kontrollieren.

Die TP-Link box kenne ich auch. Ist in meinen Augen aber nicht mit einer WLAN SD Karte vergleichbar.
Du musst dann nämlich vom Tablet aus steuern. Wenn du mit der Kamera fotografierst, kannst du nicht die Bilder zur Kontrolle an ein Tablet schicken.

Gruß
Matthias
 
Soweit ich mich erinnern kann, kann auch auch mit angestecktem Router noch mit der Kamera fotografieren. Sobald ich dann auf dem Tablet in die Bilderansicht gehe, kann ich diese dann auch anschauen.
Kann ich aber auch irren, habe den Router hauptsächlich für Timelapse Experimente angeschafft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten