Aber andersrum gefragt: Wenn das alles so Kacke ist, was könnt ihr denn dann sonst so empfehlen ???
Gibts ein System das ein Raw, sagen wir mal in 30 Sekunden, per Funk auf einen Rechner schickt ?
Ich meine damit eher, dass es traurig ist, was so verkauft wird. Ich habe keine andere mehr getestet, aber unter 25MBit/s würde ich da nichts anfangen. Das können selbst einfachste Low-Power Geräte inzwischen relativ gut.
Die mögliche Reichweite ist erstmal von der Kamera abhängig. Abschirmende Teile findet man da häufig, manche Kartenslots haben sogar kpl. Abschirmung - da geht garnix.
Sodann die Umgebung. Mit Sichtverbindung zB am Nordpol ist sicher max. Reichweite möglich.
Je 'zivilisierter' die Gegend, desto kleiner wird dann die Reichweite. Die üblichen 'Stolpersteine' bei Funk sollte wohl jeder kennen.
Der grösste Störfaktor ist jedoch die 'Konkurrenz'. Auf den öffi Frequenzen tummeln sich nur so die unterschiedlichsten Geräte, wobei sehr viele eine höhere Sendeleistung als die Karte haben, die also ziemlich mühelos 'platt machen' können.
Das hat Viper780 schon ausgeräumt und da bin ich auch ganz bei ihm. WiFi ist digitales HF. Selbst wenn wir vom analogen Teil reden, sind potentielle Störenfriede lediglich andere WiFi Signale also zwei recht eingeschränkte Frequenzbänder. Und wenn du zwischen 1500 wild kommunizierenden CB Funkern stehst würde ich bezweifeln das dein WiFi dadurch nachhaltig an Reichweite verliert.
Und selbst diese Störungen sieht mit Paketverlusten, aber eigentlich nicht durch eingeschränkte Reichweite. Selbst Verbindungsabrisse sind selten.
Meine EyeFi macht auf 8-10m direkter Sicht, je nach Kamera Probleme und zwar Verbindungsabbrüche. Die liegen ziemlich klar daran, dass die Karte nicht mehr kommunizieren kann, also würde ich als erstes auf mangelnde Versorgung tippen (ist immer der Tip, siehe quasi alle RasPi Probleme).
Zu der Stromproblematik:
sagen wir mal die Durchschnittskarten brauchen für das Schreiben ca eine Sekunde bei 50MB/s, die Karten nehmen sich dann gerne 150mA. Das macht dann 150mAs aus dem Akku.
Bei einre Minute mit einer EyeFi, die vielleicht einen Teil davon mit 150mA schreibt und dann den Rest sendet kommt mindestens die 60 Fache Energiemenge zusammen. Dazu dann noch die höhere Standby Versorgung für Keep Alive usw.
5-Facher Verbrauch ist eignetlich nicht zu niedrig gegriffen, eher mehr.