Happy Macuser
Themenersteller
Hallo Forum!
Ich bin heute auf etwas interessantes gefunden... eine WLAN-SD-Karte:
http://www.amazon.com/Eye-Fi-Share-Wireless-Memory-EYE-FI-2GB/dp/B000X27XDC
(hoffe der link funzt)
450D-User können die Karte direkt verwenden... alle anderen mit CF-Slot bräuchten einen Adapter (für rund 20 Euro). Aber ich bin mir nicht sicher ob die Karte dann immer noch funktioniert...
Angenommen sie würde es, wäre es eine sehr günstige Alternative zum WFT! Hat damit jemand Erfahrung? Werden die Bilder auf der Karte nur zwischengespeichert und dann übertragen oder muss ich das übertragen erst noch extra in Auftrag geben? Würde es ja lieber so haben wollen, dass meine Kamera die Bilder DIREKT nach dem Fotografieren auf den Laptop übertragen werden...
Jetzt noch ein etwas weiterführender Gedanke: Ein iPod Touch hat WLAN und würde damit ja auch als potenzielles Speicherziel in Frage kommen. Also ich denke zumindest dass man eine Verbindung zwischen beiden Geräten herstellen kann. Vielleicht erinnern sich einige von euch an den "iPod als Fernauslöser"-Thread... dort konnte man mit einem kleinen Softwarepaket seinen iPod als Fernauslöser benutzen, scheinbar jedoch nur an Kameras mit Klinkenanschluss (nicht mit N3). Es wurde außerdem überlegt, ob man mit dem Touch auch per WLAN auslösen kann, sofern ein WLAN-Gerät in der Kamera installiert ist. Das wäre ja mit der Eye-Fi der Fall... meint ihr das geht? Kann mir nicht so recht vorstellen wie das gehen soll/kann...
Ich bin heute auf etwas interessantes gefunden... eine WLAN-SD-Karte:
http://www.amazon.com/Eye-Fi-Share-Wireless-Memory-EYE-FI-2GB/dp/B000X27XDC
(hoffe der link funzt)
450D-User können die Karte direkt verwenden... alle anderen mit CF-Slot bräuchten einen Adapter (für rund 20 Euro). Aber ich bin mir nicht sicher ob die Karte dann immer noch funktioniert...
Angenommen sie würde es, wäre es eine sehr günstige Alternative zum WFT! Hat damit jemand Erfahrung? Werden die Bilder auf der Karte nur zwischengespeichert und dann übertragen oder muss ich das übertragen erst noch extra in Auftrag geben? Würde es ja lieber so haben wollen, dass meine Kamera die Bilder DIREKT nach dem Fotografieren auf den Laptop übertragen werden...
Jetzt noch ein etwas weiterführender Gedanke: Ein iPod Touch hat WLAN und würde damit ja auch als potenzielles Speicherziel in Frage kommen. Also ich denke zumindest dass man eine Verbindung zwischen beiden Geräten herstellen kann. Vielleicht erinnern sich einige von euch an den "iPod als Fernauslöser"-Thread... dort konnte man mit einem kleinen Softwarepaket seinen iPod als Fernauslöser benutzen, scheinbar jedoch nur an Kameras mit Klinkenanschluss (nicht mit N3). Es wurde außerdem überlegt, ob man mit dem Touch auch per WLAN auslösen kann, sofern ein WLAN-Gerät in der Kamera installiert ist. Das wäre ja mit der Eye-Fi der Fall... meint ihr das geht? Kann mir nicht so recht vorstellen wie das gehen soll/kann...