Oh, sorry, da hatte ich wohl zu schludrig '30D' gelesen, war aber wohl D30Weil meine Kamera kein USB "Loch" hat, sondern ne propitäre Schnittstelle...![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Oh, sorry, da hatte ich wohl zu schludrig '30D' gelesen, war aber wohl D30Weil meine Kamera kein USB "Loch" hat, sondern ne propitäre Schnittstelle...![]()
Naja, du kannst dich damit trösten, dass das einzige Orginal so teuer ist, dass den meisten ihre 'WLAN-enabled' Cam auch nix nütztas far as i know...
nich![]()
An der Kamera knipsen (nix remote), frei bewegen (mind. 30-50 Meter Radius), Bilder sofort auf großem Schirm beurteilen ... zum BeispielSo what. Erklärs mir mal einer
Hast du schon mal im Studio gearbeitet? Es ist extrem nervig Kabel an der Kamera rumbaumeln zu haben, wenn man ohne Stativ arbeitet.Okay ist ein Argument, wie groß ist eigentlich dein Monitor das du aus 30Metern da noch Bilder beuerteilen kannst ?
Für 3/5 Metern reicht sicher auch ein USB Kabel okay ist vielleicht etwas lästig und man muss wie beim Rasenmähen etwas aufpassen aber es geht auch.
Ich sehe den Einsatz nur bei einer Remotekamera sinnvoll
Hast du schon mal im Studio gearbeitet? Es ist extrem nervig Kabel an der Kamera rumbaumeln zu haben, wenn man ohne Stativ arbeitet.
Dann gibt es schon zwei Kabel: Ein Sync-Kabel für Blitzanlage und ein Kabel für den Bildtransfer.
So ein WLAN-Modul hat sicher seine Berechtigung, wenn die direkte Bildkontrolle auf einem Bildschirm oder gar Beamer (*träum*) möglich ist. Zum Beispiel für den Kunden/das Model, um auch selbst beurteilen zu können, ob die Haltung gerade gefällig ist. Oder für den Agenturvertreter, der einem über die Schulter guckt (könnte ja vorkommen...).
Die Frage ist doch wofür braucht man das?
Wenn die Kamera irgendwo als Remote hängt kann man zur not auch ein Laptopp dranhängen das wird dann sogar billiger. Und das Laptop kann dann auch gleich als fileserver dienen. Auslösen kann man über den WFT-E1 eh nicht kommt also noch ein PW oder Pulsar dazu.
So what. Erklärs mir mal einer
Wäre es nicht auch denkbar einen PocketPC/PDA per USB an die Kamera anzuschließen? So einen PDA kann man am Gürtel oder in der Hemdtasche tragen, wäre also trotz Kabel relativ mobil. Und der PocketPC hat dann ja doch mehr Möglichkeiten die Bilder per WLAN an eine weitere Station/Pc zu versenden.
Man bräuchte so etwas wie "DSLR Remote Pro" für den PocketPC, das nach dem Auslösen automatisch das letzte Bild auf den PocketPC übertragt. Wenn man auf dem PocketPC via WLAN ein Netzwerklaufwerk als lokales Laufwerk mappen kann (wenn also z.B. die Festplatte des Servers auf dem PocketPC als Laufwerk D: gemappt wurde) und DSLR Remote Pro so konfiguert ist das es die Bilder auf dieses Laufwerk D: schreibt, dann hätte man die Bilder automatisch auf dem Zielserver.
Bin mir nur nicht sicher ob es für PocketPC's entsprechende Remote Capture Tools gibt.
Max
Wer sagt denn sowas?Aber das Argument das jemand damit aus 30Meter seine Bilder am Monitor begutachtet ist doch etwas aus der Luft gegriffen.
Wieso die Karte mußt du doch trotzdem tauschen, oder hast du die immer neu formatiert ?
Migration von USB Geräten nach CWUSB [Bearbeiten]Normale USB Geräte können einfach auf die CWUSB Technology portiert werden, indem USB Devices an einen Device Wire Adapter (DWA) und ein USB Host an ein Host Wire Adapter (HWA) angeschlossen werden. Das USB Device erkennt das DWA als einen USB Host und der Host sieht das HWA als ein Device. Ein oder mehrere DWAs sind dabei zu einem HWA über CWUSB drahtlos verbunden. Wired Adapter (WA) dienen somit als Brücke zwischen der wireless- und wired-Technologie.
Die kostengünstige Lösung ist auf dem Weg
Wireless USB - Der neue Standard soll wohl in Zukunft alles können was USB kann, nur eben wireless...