drtoivowillmann
Themenersteller
Olympus gehört für Dich nicht zu Photoindustrie?
Ich habe den Eindruck, die Photoindustrie boykottiert den Nikon-1-Anschluß. Außer Nikon stellt niemand dafür Objektive her.
Ich habe den Eindruck, die Photoindustrie boykottiert den Canon EF-M-Anschluß. Außer Canon stellt niemand dafür Objektive her.
Ich habe den Eindruck, die Photoindustrie boykottiert den Samsung-NX-Anschluß. Außer Samsung stellt niemand dafür Objektive her.
Ich habe den Eindruck, die Photoindustrie boykottiert den Fujifilm-X-Anschluß. Außer Fuji stellt niemand dafür Objektive her.
Auch Olympus ist mitschuld!
1.) Ich erwarte nicht mehr und nicht weniger, dass die kleineren Hersteller (was zur Zeit noch die Verkaufszahlen betrifft) im Micro-Four-Thirds-Format sich einigen. Auch Olympus wird da Federn lassen müssen und kann nicht erwarten, dass alle nach der Pfeife von Olympus tanzen. Ziel: eine uneingeschränkte Austauschbarkeit, ohne Verlust von Funktionen oder Garantie, aller Objektive dieser Kategorie untereinander, wie früher beim Pentax-K-Bajonett und noch früher beim M42-Gewinde!
2.) Die gleiche Kollaboration erwarte ich von den Fremdherstellern SIGMA, TAMRON, TOKINA, WALIMEX und neuerdings sogar LEITZ (der auch jetzt für fremde fertigt).
3.) Von den Fremdherstellern erwarte ich weniger eine neue Linie "gesundgeschrumpfter" (auf das kleinere Format) Objektive, sondern dass man die optisch besten unter den "dicken Brummern" (weil für APS oder 36 x 24 Vollformat gerechnet) auch mit dem Micro-Four-Thirds-Format ohne Funktionseinbußen haben kann. Häufig sind derartige Riesen von den Herstellern von Micro Four Thirds Kameras überhaupt nicht vorgesehen.
Ihr könnt meiner Meinung sein, ihr könnt es bleiben lassen.
Aber das ist, was ich ganz persönlich will.
Grüsse: Toivo