• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wir machen Spaghetti Haare

Es wäre hier mal an der Zeit eine eigene Sektion mit EBV Anleitungen zu machen. Ganz
sauber Schritt für Schritt mit Screenshots etc..
Ich würde mich gerne daran beteiligen. Das wäre doch auch was für dich, oder?
Einrichten müßten so etwas aber die Mods oder der Betreiber. Das würde vielen EBV Rookies sehr helfen. Ich könnte mir gut vorstellen das ganze in drei Rubriken zu machen, z.B. Basics, Fortgeschrittene, Profi. Hier gibts doch eine Reihe guter Leute mit entsprechenden Kenntnissen die sich daran beteiligen könnten.


Gruß
W.Hauser

ZUSTIMMUNG!! :top: :top:

:)
 
Sogar bei meinem Photoshop 6.0 gibts "Störungen reduzieren". Mit meiner Photoshopversion und meinen EBV-Kenntnissen sieht das Ergebnis auch irgendwie gruselig aus...

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=471795&d=1208900220

bei mir sieht des auch so ähnlich aus... was mach ich falsch?
 
Also mal zum mitschreiben...

1. Ebene duplizieren

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=472334&d=1208978843

2. Filter Rauschen entfernen (Einstellungen zwischen 6-8 eignen sich gut und zerstören nicht zuviel Details, alle anderen Einstellungen bleiben auf Null)

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=472335&d=1208978843

3. Das Bild ist jetzt insgesamt merklich weich geworden. Da wir den Effekt nicht global anwenden wollen sondern nur lokal, klicken wir unten in der Ebenenpalette auf das Maskensymbol und füllen diese mit schwarzer Farbe.
In dieser Maske malen wir die Bereiche auf die wir den Effekt anwenden wollen wieder mit weißer Farbe und einem weichen Pinsel frei. Hier ist ein Grafiktablett von Vorteil.
Jetzt sollten nur noch die Haare smooth aussehen.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=472336&d=1208978843

5. wir wenden nun den Filter Hochpass an. Meiner Erfahrung nach sollte der
Radius hier nicht zu hoch gewählt werden max. 1-1.5 sonst wird es zu grob.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=472337&d=1208978843




... und dann? wie schärfen? unscharf maskieren? selektiver scharfzeichner? (ich schärf normalerweise über hochpass...)
(man entschuldige meine "genauigkeit" - hab bissl gehudelt ;) )
 
Also mal zum mitschreiben...



https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=472334&d=1208978843



https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=472335&d=1208978843



https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=472336&d=1208978843



https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=472337&d=1208978843




... und dann? wie schärfen? unscharf maskieren? selektiver scharfzeichner? (ich schärf normalerweise über hochpass...)
(man entschuldige meine "genauigkeit" - hab bissl gehudelt ;) )

die Hochpassebene nochmal schärfen mit USM oder auch mit dem selktiven Scharfzeichner.

Gruß
W.Hauser
 
ich komm gerade nicht weiter :(
also ich hab die stellen mit soft/hard light übermalt und dies wurde mir über eine gelbe farbe angezeigt (welche bereiche erhellt wurden). aber wie fasse ich jetzt diese layer zusammen? bei mir ist dann immer noch der gelbe farbfleck bzw. der graue hochpassfilter zusehen oder gar kein effekt im bild

gut ich hab es....
<-- blind^^
 
Zuletzt bearbeitet:
O mein Gott,
ich muss dem Thread-Ersteller tausend mal danken, das er mir den Hinweis auf die Blending Options für die Ebenen gegeben hat. Hat zwar jetzt nichts mit Spaghetti-Haaren zu tun, aber vorher hab ich mir das immer so umständlich selber zusammengebastelt, dass es jetzt einfach eine Wucht ist ;)

Dankeschön Herr Hauser! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Dank für die Erläuterungen.

Obwohl ich die Ebenen innerhalb der Gruppe auf die Füllmodi "Hartes Licht", "Hartes Licht", "Weiches Licht" (von oben nach unten) gestellt habe, kann ich beim Ändern der Ebenendeckkraft leider keine nennenswerte Veränderung am Bild feststellen.

Habe ich etwas übersehen?
 
Also erstmal vielen Dank für das kurze Tut :top::top:

Ich hab nur eine technische Frage, und zwar warum "weicht" man die Haare erst auf um sie dann zu schärfen?

Grüße
 
Hier ist mein Versuch :) Hab lange dran gesessen.
Irgendwie will das noch nicht so recht werden
 
Ich habe es auch so ungefähr 10x durch, es sieht immer
noch fürchterlich aus. Schade, aber trotzdem Danke für das Tutorial!
 
So, hat mir ja keine Ruhe gelassen, Wochenende ist auch,
also hier mein Versuch, auch wenn er gegen den von Herrn Hauser
aussieht wie unbearbeitet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten