• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

* Wintertag in Vorarlberg *

audiblerapture

Themenersteller
Hier ein paar Eindrücke von unserem Wochenendausflug nach Warth/Schröcken...
















Kritik würde mich freuen!
 
Ich kann mich meinem Vorredner anschliessen. Sehr stimmungsvolle Fotos. Sie liessen mich fast erschaudern, weil die Kälte so realistisch rüberkommt :top:.

Ein paar Verbesserungsvorschläge hätte ich dennoch:

Bei Nr. 1: Da scheint mir ein Grauverlauf drüberzuliegen. Würde mir ohne besser gefallen.
Bei Nr. 2 und 3 stört mich der Lawinenschutz am Berghang. Zerstört das sonst so schöne Landschaftsbild. Ich weiss halt nicht, ob du bereit wärst, das herauszuretouchieren.
 
Bei Nr. 1: Da scheint mir ein Grauverlauf drüberzuliegen. Würde mir ohne besser gefallen.
Bei Nr. 2 und 3 stört mich der Lawinenschutz am Berghang. Zerstört das sonst so schöne Landschaftsbild. Ich weiss halt nicht, ob du bereit wärst, das herauszuretouchieren.


vielen dank für die tipps!

da ich meine RAWs lediglich mit acdsee3 entwickle und bis auf 08/15-dinge wie kontrast,WB und beschnitt nix mache, fallen retuschier-arbeiten aus :rolleyes:
aber ich gebe dir recht, es ist etwas störend. die bilder sind alle vor unserer hütte entstanden, d.h. ich war nur "mal eben" draußen und habe ein paar mal ausgelöst, ehe ich wieder mit jogginghose und sneakers in die warme stube zurückgeflohen bin :) der anspruch der aufnahmen ist daher wohl nicht allzu hoch.

ich habe nur wieder festgestellt, dass ein lebenstraum von mir ist, einmal alle 4 jahreszeiten am stück in den bergen zu verbringen und sozusagen mit frau und kind einen sabbat in den alpen zu machen :)
solch ruhige und naturnahe ausblicke sind für leute aus städtischen hektik-gegenden ein sehr hohes gut!
 
ich habe nur wieder festgestellt, dass ein lebenstraum von mir ist, einmal alle 4 jahreszeiten am stück in den bergen zu verbringen und sozusagen mit frau und kind einen sabbat in den alpen zu machen :)
solch ruhige und naturnahe ausblicke sind für leute aus städtischen hektik-gegenden ein sehr hohes gut!

Ja, da stimme ich dir zu! Mein Ziel ist es, jede Woche einmal in die Berge zu kommen. Da bin ich schon sehr nah dran. In ein paar Wochen gibt's dann endlich wieder ein Auto und dann steht diesem Plan erst recht nichts mehr im Weg ;).
 
Nr. 2 und Nr.4 finde ich absolut genial. Für den Lawinenschutz kannst du ja nichts :)

Kannst du noch etwas zur Entstehung sagen? Waren Filter im Einsatz, wenn ja welche?

Gruß Tom
 
Für den Lawinenschutz kannst du ja nichts :)

Doch. Er hat ihn fotografiert, obwohl er hässlich ist. Entweder man sucht einen besseren Spot, nimmt einen anderen Ausschnitt oder retouchiert das Ding weg. Das Teil ist und bleibt störend und wenn man ein optimales Bildergebnis sucht, muss es weg.
Mir ist aber klar, dass der TO hier nicht den Anspruch erhebt auf solch hohem Niveau zu operieren.
 
Toll! :cool::)

Bei Nummer 1 habe ich instinktiv meine Zimmerheizung aufgedreht ;) Die kühle oder besser noch "eiskalte" Stimmung kommt klasse herüber!:top:

Nummer 2 ist von der Komposition her sehr ansprechend - genauso wie das mystische Licht und die gemütliche Nachtidyllle des Dorfes:)

Die Lawinenbarrikader wären mir aber so jetzt nicht sofort aufgefallen...was wohl daran liegt, dass ich das letzte Mal als 6 Jähriges Kind in den Bergen war *schäm* :o

Respekt!

Viele liebe Grüße,

Sven:):top:
 
Nr. 2 und Nr.4 finde ich absolut genial. Für den Lawinenschutz kannst du ja nichts :)

Kannst du noch etwas zur Entstehung sagen? Waren Filter im Einsatz, wenn ja welche?

Gruß Tom


danke!

lediglich bei dem mondbild war ein cokin grauverlauf im einsatz, den hab ich einfach so lose vor mein 70-200 gehalten.... und so sieht´s halt auch aus ;)


hier ein kleiner nachtrag von der schneewanderung zum körbersee...



 
Zuletzt bearbeitet:
Allesamt klasse Bilder!
ichmacdich: schrieb:
... allerdings wie erwähnt die lawinenstopper sind ein bisschen störend...
Ich glaube, die darunterliegende, beschauliche Germeinde ist ganz froh darüber, dass es die Dinger gibt!
Gruß, Andy
 
danke,

ja solche mittagsbilder sind eigentlich eher etwas für´s private album und hauen niemanden um, aber in dem fall fand ich den blau-weißen kontrast zeigenswert.

lg
 
Hallo,

möchte Dir auch zu Deinen gelungenen Aufnahmen gratulieren. Ich finde sie eigentlich alle top. Darf man noch fragen mit welcher Brennweite Du gearbeitet hast? Ich nehme mal an das bei den letzten Bildern auch wieder ein Grauverlauf im Spiel war, oder?
Solltest Du noch ein paar Bilder in der Hinterhand haben, würde ich mich freuen wenn Du diese auch noch zeigen würdest.

Gruß
Jürgen
 
AW: * Wintertag in Vorarlberg * aktualisiert S.2

Darf man noch fragen mit welcher Brennweite Du gearbeitet hast? Ich nehme mal an das bei den letzten Bildern auch wieder ein Grauverlauf im Spiel war, oder?

ein grauverlauf war nur beim mondbild im spiel; da habe ich den cokin mit der hand vor die linse gehalten... :rolleyes:

hier noch ein kleiner Nachtrag:

Hütte vorm Rothorn



Blickzur Mittagspitze
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten