Ich habe mir den original Nikon Winkelsucher DR-6 gebraucht für ca. 140€ gekauft. Musste aber lange suchen, bis ich den mal irgendwo zum Verkauf gesehen habe.
In der Einstellung 1x sieht man das ganze Sucherbild und kann schön den Bildausschnitt wählen. In der Stellung 2x sieht man die Ecken nicht mehr. Kann dafür aber sehr präzise manuell scharfstellen.
Man kann sich den Winkelsucher präzise auf seine Augen einstellen. Die Einstellung ist zwar nicht arretierbar, aber so schwergängig, dass sie sich idR nicht von selbst verstellt.
Ich bin Brillenträger, habe ca. -5 Dioptrien. Den normalen Sucher verwende ich immer mit Brille. Am Winkelsucher arbeite ich ohne Brille. Und das geht erfreulicherweise ohne irgendwas umstellen zu müssen. Ich kann aber auch an beidem mit Brille arbeiten, dann muss ich nur den Winkelsucher neu einstellen.
Etwas unschön ist (da ist aber nicht der Winkelsucher schuld), dass das scharfe Bild auf der Mattscheibe und die Anzeigen im Sucher (Fokuspunkte) nicht genau in einer Ebene sitzen. In der vergrößertern Ansicht ist das auffällig, dass man immer nur eins davon scharf sieht.
Ein Nachteil des Winkelsuchers ist (und das dürfte auch die Fremdhersteller-Versionen betreffen), dass er relativ locker am Sucher sitzt und kaum einrastet. Wenn man die Kamera auf den Kopf dreht, könnte der Sucher abfallen. IdR hält er aber gut genug, dass er nicht einfach mal so verloren geht.
Insgesamt finde ich den Nikon DR-6 seht gut. An der Optik gibt es nichts zu bemängeln, die Rastungen für die Drehung des Winkelsuchers (zur Seite oder nach unten) sind satt, die Rastung für die Stellung 1x und 2x ist auch schön satt. Ich kann nicht genau sagen, ob das Metall oder Plaste ist, es ist aber sehr haltbar. Meiner hat bis jetzt noch keinen Kratzer, weder von mir, noch von meinem Vorgänger. Die Gummi-Augenmuschel ist fest dran und passt bei mir ganz gut aufs Auge. Bei Bedarf kann man die nach hinten wegklappen.
Wenn ich irgendwas genauer beschreiben soll, dann frag ruhig an.