• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Winkelsucher für D90

freepilot2009

Themenersteller
Hallo,zusammen.
Ich brauche für meine D90 einen Winkelsucher.
Hat vielleicht jemand eine Empfehlung für mich?
(hoffentlich bin ich richtig hier).

gruss: Manfred
 
Ich hatte seinerzeit den "Seagull Winkelsucher 1-2x" an meiner K20D.

Wird mit passenden Adapptern u.a. auch für Nikon geliefert.

Einfach mal googeln.
 
Ich hab vor kurzem einen gebrauchten DR-3 für 40 EUR bei ihbäh ersteigert. Dazu braucht man dann noch einen DK-22 Adapter (von rundem Okular auf eckiges) für knapp über einen Euro. Ich bin sehr zufrieden mit der Lösung.
 
Ich habe mir den original Nikon Winkelsucher DR-6 gebraucht für ca. 140€ gekauft. Musste aber lange suchen, bis ich den mal irgendwo zum Verkauf gesehen habe.
In der Einstellung 1x sieht man das ganze Sucherbild und kann schön den Bildausschnitt wählen. In der Stellung 2x sieht man die Ecken nicht mehr. Kann dafür aber sehr präzise manuell scharfstellen.

Man kann sich den Winkelsucher präzise auf seine Augen einstellen. Die Einstellung ist zwar nicht arretierbar, aber so schwergängig, dass sie sich idR nicht von selbst verstellt.
Ich bin Brillenträger, habe ca. -5 Dioptrien. Den normalen Sucher verwende ich immer mit Brille. Am Winkelsucher arbeite ich ohne Brille. Und das geht erfreulicherweise ohne irgendwas umstellen zu müssen. Ich kann aber auch an beidem mit Brille arbeiten, dann muss ich nur den Winkelsucher neu einstellen.

Etwas unschön ist (da ist aber nicht der Winkelsucher schuld), dass das scharfe Bild auf der Mattscheibe und die Anzeigen im Sucher (Fokuspunkte) nicht genau in einer Ebene sitzen. In der vergrößertern Ansicht ist das auffällig, dass man immer nur eins davon scharf sieht.

Ein Nachteil des Winkelsuchers ist (und das dürfte auch die Fremdhersteller-Versionen betreffen), dass er relativ locker am Sucher sitzt und kaum einrastet. Wenn man die Kamera auf den Kopf dreht, könnte der Sucher abfallen. IdR hält er aber gut genug, dass er nicht einfach mal so verloren geht.

Insgesamt finde ich den Nikon DR-6 seht gut. An der Optik gibt es nichts zu bemängeln, die Rastungen für die Drehung des Winkelsuchers (zur Seite oder nach unten) sind satt, die Rastung für die Stellung 1x und 2x ist auch schön satt. Ich kann nicht genau sagen, ob das Metall oder Plaste ist, es ist aber sehr haltbar. Meiner hat bis jetzt noch keinen Kratzer, weder von mir, noch von meinem Vorgänger. Die Gummi-Augenmuschel ist fest dran und passt bei mir ganz gut aufs Auge. Bei Bedarf kann man die nach hinten wegklappen.

Wenn ich irgendwas genauer beschreiben soll, dann frag ruhig an.
 
Hallo,Klarglas.
Das ist ja mal ne" detaillierte Produktbeschreibung!!!!!!
danke ganz Herzlich dafür.Mach mich jetzt mal auf die Suche......

Gruss: Manfred
 
Die Original Winkelsucher von Nikon waren mir zu teuer. Habe mir für meine D50 auch den 1-2x von Seagull gekauft. Auswirkung auf die Bildqualiät hat das Teil ja nicht.
 
Danke für eure Antworten,
hab gelesen, die von Seagull sind etwas Labil
in der Verschraubung.Vielleicht investiere ich
mal 50€.

Gruss: Manfred
 
Hallo,

mir reicht der Seagull allemal. Ist ordentlich verarbeitet und tut, was er tun soll. Lediglich den Adapter für's jeweilige Kamerasystem würde ich fest einkleben, da es sonst leicht mal wackelig wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten