Baramir
Themenersteller
Ich bin 164 cm gross, photographiere mit einer Canon 7D, und mein schwerstes Objektiv ist das 70-200, 2,8, mit 1,4 Telekonverter.
Wir reisen diesen Sommer nach Island, wo es oft sehr stark windet. Da wir fliegen suche ich ein Stativ, welches noch transportabel und dennoch möglichst windstabil ist (das schränkt auf Carbon ein, oder?). Auch möchte ich in Zukunft das Stativ auf Bergwanderungen mitnehmen (keine Extremtouren, wir wandern mit Hund
).
Ich lese hier seit ein paar Wochen jeden Thread betreffend Stative und bin zum Schluss gekommen, dass mein Budget nicht der limitierende Faktor sein soll. Auch hänge ich momentan dauernd auf Gitzo-Seiten rum, kann mir aber kein Bild davon machen ob ich eher die Mountaineer-Linie, oder Traveller, oder ....
...und bei den Köpfen bin ich nach wie vor völlig ratlos (mangels Erfahrung, da ich bisher nur ohne Stativ Action photographiert habe).
Da ich in der CH wohne wäre es mir lieb, kein Feisel oder RRS importieren zu "müssen", ausser es gäbe wirklich triftige Gründe dafür.
Ich danke Euch jetzt schon für Eure Hilfe!
Wir reisen diesen Sommer nach Island, wo es oft sehr stark windet. Da wir fliegen suche ich ein Stativ, welches noch transportabel und dennoch möglichst windstabil ist (das schränkt auf Carbon ein, oder?). Auch möchte ich in Zukunft das Stativ auf Bergwanderungen mitnehmen (keine Extremtouren, wir wandern mit Hund

Ich lese hier seit ein paar Wochen jeden Thread betreffend Stative und bin zum Schluss gekommen, dass mein Budget nicht der limitierende Faktor sein soll. Auch hänge ich momentan dauernd auf Gitzo-Seiten rum, kann mir aber kein Bild davon machen ob ich eher die Mountaineer-Linie, oder Traveller, oder ....
...und bei den Köpfen bin ich nach wie vor völlig ratlos (mangels Erfahrung, da ich bisher nur ohne Stativ Action photographiert habe).
Da ich in der CH wohne wäre es mir lieb, kein Feisel oder RRS importieren zu "müssen", ausser es gäbe wirklich triftige Gründe dafür.
Ich danke Euch jetzt schon für Eure Hilfe!