• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Erfahrungsbericht - Gitzo GH1780

Notis96

Themenersteller
Hallo Leute,

ich suchte seit langem, den perfekten Kugelkopf für die Makrofotografie, der auch stabil ist und dabei auch leicht sein sollte. Nach langem stöbern hier im Forum, machte mir jemand schließlich das Angebot seinen Gitzo GH1780 + Sunwayfoto DDC-G1 Klemme zu erwerben. Nach kurzem überlegen, habe ich gleich zugeschnappt.

Der Gitzo ist der kleinste Vertreter der Serie, er besteht aus Magnesium (30 % leichter als Aluminium) und die Kugel ist hohl, so wiegt er nur sage und schreibe 280g.

Als ich ihn auspackte, stellte ich überraschend fest, wie klein der ist. Der große Drehknopf ist sehr griffig und kann auch mit Handschuhen bedient werden, bei den großeren Modellen besitzt der Drehknopf in der Mitte eine kleine Schraube für die Friktion, sehr schön gelöst wie ich finde. Ich war am Donnerstag fotografieren und konnte ihn ausgiebig testen, der Kopf ist sehr stabil, nur eine kleine Umdrehung am Drehknopf und es hält meine DSLR samt Makroobjektiv bombenfest. Ein Nachsacken ist hier ausgeschlossen. Die Bedienung läuft butterweich und macht sehr viel Spaß.

Den Gitzo gibt es als QR Version, da ist eine Klemme von Gitzo enthalten und kann nur mit Schnellwechselplatten von Gitzo bestückt werden. Mein Kopf kam ohne dieser Version, sondern mit der Sunwayfoto DDC-G1, die wird mit 3 Schrauben auf dem Kopf befestigt und ist somit richtig stabil, der Teller fällt dann weg. Die Klemme ist Arca kompatibel und kann mit Arca kompatiblen Platten oder L-Winkel benutzt werden. Der Drehknopf an der Klemme, läuft ebenfalls butterweich.

Insgesamt besticht der Gitzo GH1780 mit einer sehr guten Haptik und komfortablen Bedienung, man kann gar nicht glauben, dass der kleine so viel tragen kann, Respekt an Gitzo. Ein toller Kopf, der sein Geld wert ist. Kann ich nur wärmstens empfehlen.
 
Hatte das größere Modell, den GH2780, und ihn nur temporär zur FInanzierung des RRS BH55 verkauft. Werde ihn mir definitiv wiederkaufen fürs Einbein!

Von der Verarbeitung liegt der Gitzokopf mindestens auf dem Niveau von ArcaSwiss, meiner Meinung sogar drüber. Ich liebe den großen Feststellkauf, der zwar am äusseren Rand etwas scharfkantig ist, aber ansonsten super zu bedienen ist!

Es gibt für mich nur einen Nachteil aller drei Varianten und das ist die Position in der Hochformatkerbe. Diese geht über 90° hinaus und eine Verwendung mit einem Sidekick mit dem GH3780 ist leider nicht möglich....
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt für mich nur einen Nachteil aller drei Varianten und das ist die Position in der Hochformatkerbe. Diese geht über 90° hinaus und eine Verwendung mit einem Sidekick mit dem GH3780 ist leider nicht möglich....

Was ist ein Sidekick?

Aber dafür hat der Gitzo eine kleine Libelle dafür.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten