• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Windows Notebook oder MacBook Pro?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist für mich der Satz, der für Mac spricht.

Nö, das tun Win 7 und 8 auch, grad bei einem Notebook mit vorinstalliertem OS.

Und absolut jeder, der einen Mac hat, erzählt irgendwann, das Windows ja auch darauf läuft.

Das hat seinen Grund, es ist nicht ganz einfach, nur Mac zu nutzen.

Es wird immer Punkte geben, für die man Win braucht, sei es Homebanking oder sei es ein Hersteller, der irgendein Device nur mit Windows Setup Programm liefert.

Insofern solltest Du vor einem Wechsel eine Liste aller Programme machen, die Du nutzt und dann schauen, was davon unter OS X verfügbar ist.

Ich habe z.B. grad einen WLAN Repeater von AVm gekauft - MAC Einrichtungssoftware - Fehlanzeige
MS Office - Für mch die Killeranwendung, da ich beruflich 100 % kompatibel sein muss
Homebanking - keine vergleichbare Lösung unter OS X

Nur ein paar Beispiele, die einen Umstieg bei mir unattraktiv machen. Und ein Macbook zum PC hat auch wenig Sinn -> unterschiedliche Bedienung etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, das tun Win 7 und 8 auch, grad bei einem Notebook mit vorinstalliertem OS.

Vor allem die Bloatware läuft da prächtig. Hab vor kurzem erst für jemanden ein Vaio plätten dürfen weil es vorinstalliert so gut "tat". ;)

Und absolut jeder, der einen Mac hat, erzählt irgendwann, das Windows ja auch darauf läuft.

Das hat seinen Grund, es ist nicht ganz einfach, nur Mac zu nutzen.

Ich hab kein Windows, ich brauch kein Windows. Mein halber Bekanntenkreis ebenso wenig.
Lass mich aus deiner Gleichung raus. Deine Meinung sei dir gegönnt aber "absolut jeder" ist Blödsinn.
 
[...]

Also ich würde mir an deiner Stelle ganz genau überlegen, ob man sich noch einen Mac kauft!

Seit der Apple Gott nicht mehr ist, der Gott, der sich z.B. gegen den gesamten Vorstand durchgesetzt hatte, um ein höherwertiges Bauteil in ein Gerät zuverbauen, ist die Qualität von Hard und Software bescheiden.

Ich habe noch ein altes MacBook 13" mit MacOS 10.6.8 und ein iPad.

Arbeiten und Bildbearbeitung mache ich aber fast ausschließlich mit einem DELL XPS Notebook 15" mit win7.

Den ruf, den sich Apple in den letzten Jahren geschaffen hat unter Steve Jobs, wird, so habe ich das Gefühl, noch ausgeschlachtet.

Wenn dich das Thema MacOS näher interessiert, schaue einfachmal so in einem Mac Forum vorbei. Nicht das du nachher den Tag verfluchst, wo du dein Geld verbrannt hast.
Vorallem gibt es bei deinen Budget richtig gute Geräte mit 3 Jahre Garantie, wenn du magst, sogar mit 24h Service vor Ort u.s.w.
 
Seit der Apple Gott nicht mehr ist, der Gott, der sich z.B. gegen den gesamten Vorstand durchgesetzt hatte, um ein höherwertiges Bauteil in ein Gerät zuverbauen, ist die Qualität von Hard und Software bescheiden.

An was machst du das fest?
 
Lass mich aus deiner Gleichung raus. Deine Meinung sei dir gegönnt aber "absolut jeder" ist Blödsinn.

Ok, dann alle ausser Dir ;-)

Spass beiseite, ich bin immer an den Punkt gekommen, auch wenn ich die Geräte schick finde ( wenn auch deutlich zu teuer ). Und ich habe mit vielen Leuten darüber gesprochen.

Hinsichtlich Gängelung der User nehmen sich beide nicht viel.
 
Intern wirst du nicht viel Speicherplatz brauchen, TB und USB3 sind mehr als ausreichend um alles außer den Programmen selbst auszulagern.
Vor allem, wenn der TO damit dauernd an wechselnden Standorten arbeiten möchte. LR im WLan läuft ja so prickelnd schnell und seine Originale legt man dann halt auf das noch zusätzlich zu kaufende NAS (ist ja alles kein Problem, Geld spielt hier ja fast keine Rolle, Teile der SW werden auch noch neu gekauft), damit man nicht ständig die TB-Platte durch die Gegend schleppt.

Kann man ja alles machen, irgendwer muss die 400 MBit WLan-Routerr auch kaufen. Eine interne 1TB SSD für ca. 410 Euro wäre mir da bedeutend lieber.

16GB gehören in eine solche Maschine einfach rein.
Ich bekomme (aber halt am PCc unter Win7) meine 16 GB Ram nur mit 3-4 geöffneten VMs voll. Ist aber natürlich die Farge, was der TO an Bildbearbeitung macht.

Also ich würde mir an deiner Stelle ganz genau überlegen, ob man sich noch einen Mac kauft!
Ich zwar auch, aber nicht auf Grund der von Dir genannten Gründe. Ich kaufe meine Hardware heute, und da muss sie laufen und meine Ansprüche erfüllen.

Einen Laptop erweitert fast keiner (außer mit einem größeren SSD, falls das beim Mac so einfach geht). Und wenn sowiso nur Software genutzt wird, die Datenkompatibel in beiden Welten existiert, kann man zur Not in 5-6 Jahren die Entscheidung wieder erneut treffen.
 
Was meinst du damit?

Apple bzw MS ID beim Set Up, Drängen der User in Appstores mit "abgewunkenem" Inhalt, Clouds etc.

Kann man zur Zeit alles noch umgehen, aber die Freiheit wird sicher nicht grösser werden.

Das iPhone zeigts ja.

Bei Apple bin ich zudem bei der Hardwarekonfiguration massiv eingeschränkt. Die verbauten Flash Platten sind zu klein ( 128 GB Einstiegsmodell ) bzw viel zu teuer ( alle weiteren Modelle ) oder ich hab ein Macbook 13 ohne Retina aber mit 1 TB herkömmlicher HDD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Qualität nur an Preis/GB festzumachen ist ebenso sinnfrei wie Bildqualität in Megapixel zu definieren. Das sind Zahlen für rote Prospekte... ;)


-----------------

Mit dem Cloud-Kram bin ich ganz bei dir, da nutze ich auch nicht alles.
Gerade die AppStores sollen ja aber in erster Linie auch eine Vereinfachung darstellen. Und für jemanden wie den TO, der mit Computern ansonsten nicht ständig zu tun hat kann das durchaus von Vorteil sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und absolut jeder, der einen Mac hat, erzählt irgendwann, das Windows ja auch darauf läuft.

Das hat seinen Grund, es ist nicht ganz einfach, nur Mac zu nutzen.

Es wird immer Punkte geben, für die man Win braucht, sei es Homebanking oder sei es ein Hersteller, der irgendein Device nur mit Windows Setup Programm liefert.

...
...
Ich habe z.B. grad einen WLAN Repeater von AVm gekauft - MAC Einrichtungssoftware - Fehlanzeige
MS Office - Für mch die Killeranwendung, da ich beruflich 100 % kompatibel sein muss
Homebanking - keine vergleichbare Lösung unter OS X

Nur ein paar Beispiele, die einen Umstieg bei mir unattraktiv machen. Und ein Macbook zum PC hat auch wenig Sinn -> unterschiedliche Bedienung etc.

Also alles was Du so schreibst, sind Vorurteile. Halbwissen und Unwissenheit.

Apple kann eindeutig beim Design punkten. Was Leistungsfähigkeit angeht, sind die nicht schlecht. Was Laufzeiten angeht, sind die auf jedem Fall im Vorteil (so fern das Gerät nicht kaputtgegangen ist natürlich).
Problematisch wird bei den neuen Laptops - verklebter RAM, proprietärer SSD Anschluss, eigene Firmware auf den SSD. Zumindest die letzte zwei Punkte nur - damit der Benutzer selbst nicht auf die Idee kommt etwas zu verbessern und dafür nur Bruchteil des Geldes zu zahlen.

Windows Laptops - Lenovo z.B sind zum Teil nicht billiger, dafür aber Leistungsfähiger.
Letztendlich ist es egal ob Windows oder OSX - es ist und bleibt ein Werkzeug nicht mehr und nicht weniger.
 
(Qualität) gibts auch bei anderen, insofern ist das kein Kriterium speziell für Apple.

Insofern ists im Grunde wurst.

Teuer gibts auch bei anderen.

--------------------------------------

Wenn kein Kriterium erwähnt werden darf, das von mehr als einem Hersteller erfüllt wird, dann gibt es keine Kriterien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich beschäftige mich schon länger mit dem Thema und wäre einem Wechsel auch nicht absolut abgeneigt gegenüber.

Die besagten Punkte sind die , die mich daran hindern, das zu tun.

OK wenn Du meinst.

Das kann für andere anders ausehen, deshalb muss man aber nicht blind sagen - ja steig um , ist das beste, was Du machen kannst.

Selbstverständlich kann und soll jeder eigene Entscheidungen treffen. Nun man soll bitte nicht Sachen vermischen oder Äpfel mit Birnen vergleichen.

Für AVM Repeater - braucht man nichts außer Browser um ihn einrichten zu können. (OK mag sein, dass gerade frisch ein neues Modell rausgekommen ist, der das nicht mehr kann)
Office - was hat bitte mein privates Leben (Briefe schreiben, Tabellen erstellen usw.) mit beruflichen Rechner und Kompatibilität zu tun? nichts, außer ich bin Selbständig und es gibt nur den "einen" Rechner.
Dann ist es um so mehr ein Werkzeug und ich muss schauen womit ich meine Arbeit erledigen kann und nicht was ich schöner finde.
Homebanking - Bank X sein nur ein Beispiel. Kann alles was eine Homebanking Software können muss. Komme jetzt nicht bitte nicht mit StarMoney - welches überall da wo es nur geht irgendwelche "fragwürdige" Screenwrapping Sachen o.ä macht um "angeben" zu können "wir unterstützen noch mehr Banken".

Das sind nur einige Beispiele.
Ein anderes Beispiel (zugegeben etwas veraltet) - Grafik, Bildbearbeitung war Mal eine Domäne von Apple/ OSX. Heiß es automatisch, dass alle die etwas mit Grafik (im weitem Sinne) machen sollten, zwingend Apple hatten? Nein - es gab schon immer auch etwas für Windows. Es war nicht unbedingt vom Marktführer aber die Programme gab es. Es ist auch so, dass nicht jeder und alle nur Adobe Photoshop/ Lightroom nutzen. Etliche Leute finden andere Programme besser oder kommen damit einfach besser klar. (Die s.g Glaubenskrieger/ Priester die meinen "es gibt nur dies und sonst nichts" interessieren mich nicht).
Damit werde ich nie jemand sagen "steig um" oder "nee auf keinem Fall". Das einzige was man machen kann sind einige Punkte die ggf. aus eigener Erfahrung pro oder Kontra sind, zu geben.
Entscheiden und Geld ausgeben muss der TO selbst.

Dann wirst Du die ja alles wiederlegen können.

Wenn Du schlaue Ideen dazu hast - her damit statt Fanboy Rethorik.

Fanboy hast Du ja gespielt :flop:
 
Für AVM Repeater - braucht man nichts außer Browser um ihn einrichten zu können. (OK mag sein, dass gerade frisch ein neues Modell rausgekommen ist, der das nicht mehr kann)

Dieser liess sich nach Update der FW per Browser nur noch per Kabelverbindung und dem besagten Assistenten aus dem "alles blinkt und nichts geht" Status befreien.
und - da ich wie gesagt selber

Office - was hat bitte mein privates Leben (Briefe schreiben, Tabellen erstellen usw.) mit beruflichen Rechner und Kompatibilität zu tun?

ich schrieb oben, warum es - für mich" bdeutsam ist.

Homebanking - Bank X sein nur ein Beispiel. Kann alles was eine Homebanking Software können muss.

Das ist eine Frage dessen, was man möchte.


Damit werde ich nie jemand sagen "steig um" oder "nee auf keinem Fall". Das einzige was man machen kann sind einige Punkte die ggf. aus eigener Erfahrung pro oder Kontra sind, zu geben.

Nicht mehr habe ich getan.

Man sollte seine eigenen Bedarfe analysieren, und dann entscheiden. genau dazu habe ich dem TO geraten.

Ohe das zu schreiben System XYZ ist passend für Dich, projeziert nur die eigenen Ansprüche.


Fanboy hast Du ja gespielt :flop:

An welcher Stelle ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten