• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Windows Live Movie Maker" wirklich so schlecht?

Kirschy

Themenersteller
Als absoluter Videoschnitt-Neuling schlage ich mich seit Wochen mit der Frage herum, welches Programm für meine Zwecke das beste aber vorallem einfachste und günstigste ist. Dabei ist mein Hauptanliegen einfach simple Schnitte und ein paar Übergänge mit meinen 550D Videos zu machen und das ganze noch mit Musik und/oder Kommentaren zu hinterlegen.
Als Rechner habe ich nur einen kleinen Laptop mit Intel Core2Duo ULV und 1,4GHz.
Bisher habe ich die Programme Pinnacle Studio 14 und Lightworks ausprobiert, kam aber teilweise noch nichtmal über den Import der Videos hinaus.
Gestern habe ich dann einfach mal den Windows Live Movie Maker ausprobiert und war spontan begeistert, dass ich selbst auf meinem Rechner meine FullHD .mov Dateien einfach öffnen, nativ bearbeiten und recht zügig als FullHD .wmv Datein exportieren konnte.
Spricht gegen diese Art der Bearbeitung irgendetwas? Wieso können die meisten hier mit dem WMM nix anfangen? Habe ich mit der Ausgabe als .wmv mit Qualitätseinbußen zu rechnen? Das Format ist ja nicht wirklich bekannt für FullHD. Oder ist der einzige Nachteil von WMM die wenigen Möglichkeiten mit Filtern oder mehreren Spuren zu arbeiten?

Danke für eure Antworten, Kirschy
 
AW: Windows Live Movie Maker wirklich so schlecht?

Schlecht ist WMM eigendlich nicht. Es lässt einem Leider nur sehr wenig Möglichkeiten, kreativ zu sein. Man muss immer eins von den bereitgestellten Effekten oder Übergängen nehmen. Es gibt bei dem Programm auch keine Möglichkeut, das Bild nachträglich zu verbessern, also Tonwert, Kontrast, Helligkeit, Farbintensität... . Da du aber nur Musik und Komentare hinterlegen möchtest, sollte es für dich reichen. Allein dein Rechner grenzt die Möglichkeiten für größere Programme schon stark ein.

mfgAli23
 
AW: Windows Live Movie Maker wirklich so schlecht?

Wollen wirs mal so sagen der WLMM hat einfach nur die allernötigsten Basics an Bord, sprich kleine Übergänge, Text (Kommentare), Musik, Bilder.
Die meisten können deshalb mit dem WLMM nichts anfangen! Wenn man zum Beispiel mit Adobe After Effects vergleicht - (was man eigentlich garnicht machen kann) liegen Welten dazwischen! Es ist wie ein Papierflieger im Gegensatz zu nem Jumbojet.
Es spricht Nichts dagegen, dass du den WLMM nutzt doch wenn du dich mit dem Thema "Videobearbeitung" grob beschäfstigst wirst du innerhalb von 2 Wochen merken, dass der Movie Maker zu 0% ausreichen wird.

Heißt im Großen und Ganzen;
Wenn du mit dem WLMM durchaus zufrieden bist und du wirklich nur beschränkt auf diese Übergänge, Kommentare und einige kleine Kompressionsverfahren für das codieren deiner Videos sein willst, nutze ihn!
Aber wenn du deine Videos farbkorrigieren, colorieren, etc. möchtest, muss ein professionelleres Programm her ich empfehle für den Anfang z.B die Magix Video Suite, Corel Ulead VideoStudio, Pinnacle Studio, wenn du dennoch gleich höherwertig arbeiten willst nutze Sony Vegas, Adobe (Premiere, After Effects).

PS: Aber da du ja begrenzte Möglichkeiten in Sachen Leistungen mit deinem PC hast, du wirklich nur die Basics nutzen willst - bleib ruhig bei dem WLMM!

Mein Rat: Für die Zukunft deiner Videos, müsstest du dir wirklich einen etwas aktuelleren PC ca. (400~500€) anschaffen, denn Full-HD Videos auf einem derart schwachen Laptop zubearbeiten wird wirklich zeitaufwändig und langwierig werden!

Ich hoffe ich konnte dir soweit weiterhelfen,

MfG Ferdi.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Windows Live Movie Maker wirklich so schlecht?

Der WMM kann FullHD abspeichern? Echt? Ist mit neu. Dachte, da geht nur 720p bei Vista und bei Win7 nur noch 720p mit dickem schwarzen Rand. Gab es da jetzt mal ein Update?
j.
 
AW: Windows Live Movie Maker wirklich so schlecht?

@ jenne
Einfach am Anfang der Renderingeinstellungen die Auflösung auf 1920x1080 einstellen, und das Video auf 100% skalieren. Tutorials und Hilfe findet man leicht auf Youtube z.B http://www.youtube.com/watch?v=7VeGmeKCjXA&feature=related .

Muss mal angucken. Meine Tochter hat bei Win7 den MovieMaker runtergeladen, aber als wir 720p-Videos damit versuchten zu speichern, war nur 720p in der Auswahl (kein 1080) und die Videos hatten dann auch noch einen schwarzen Rand. Im Internet fand ich andere, denen es auch so ging und da schien es mir nicht anders zu gehen. Wir haben jetzt beide Magix VideoDeLuxe... Aber ich möchte das mit dem MovieMaker doch mal probieren, nur um zu wissen, warum wir es nicht besser hinbekamen. :)
j.
 
AW: Windows Live Movie Maker wirklich so schlecht?

Der WMM kann FullHD abspeichern? Echt? Ist mit neu. Dachte, da geht nur 720p bei Vista und bei Win7 nur noch 720p mit dickem schwarzen Rand. Gab es da jetzt mal ein Update?
j.

Film Speichern -> Benutzerdefinierte Einstellung erstellen ... ->

1920x1080px (/1280x720px),
erwünschte Bitrate und
die richtige Bildrate (!)
einstellen
 
AW: Windows Live Movie Maker wirklich so schlecht?

Mein Rat: Für die Zukunft deiner Videos, müsstest du dir wirklich einen etwas aktuelleren PC ca. (400~500€) anschaffen

Hey, der Rechner ist ja erst ein paar Monate alt, aber eben mehr auf Akkulaufzeit, als auf Performance optimiert. Mitte des Jahres darf ich mir vom Arbeitgeber aus einen Rechner nach Wunsch bis etwa 1200€ zusammenstellen, wobei ich noch unsicher bin, ob ich da lieber einen Desktop PC oder ein Notebook nehmen soll. Da ich auch keine Lust habe die Videos immer Abends im Büro zu bearbeiten, wird es aber wohl auf ein Notebook hinauslaufen, auch wenn die ja für Videobearbeitung nicht so optimal sind.
Heute habe ich mal nach euren Tipps etwas mit der Magix Testversion gespielt. Gefällt mir auch ganz gut und ich habe mehrere Spuren zur Verfügung, was mich gerade beim Ton am WMM etwas gestört hat. Leider ruckelt Magix auf meinem Rechner bei dem 1080p Material, obwohl er es schon zuvor runtergerechnet hat. Aber mit dem Programm muss ich mich natürlich erst noch weiter auseinandersetzten, da es doch viel komplexer ist. Dennoch denke ich sollte man den WMM nicht unterschätzen, insbesondere vor dem Hintergrund, dass der kostenlos ist.
 
Hallo zusammen,
habe mich diese Woche auch mal mit dem Windows Movie Maker beschäftigt.
Ich bekomme immer nur ein kleineres Bild (auch bei höchster Auflösung) auf meinen Fernseher? Hat da einer Rat? Ich kann zwar unter erweiterte Einstellungen: Full-HD 1920x1080 einstellen aber das Programm macht leider immer nur die Ausschnitt-Variante.
Viele Grüße: Wolfgang
 
Keiner eine Ahnung wie man die 1920x1080 da herbringt?
Laut Programm (Windows Live Movie Maker) kommen immer nur 1440 x ?
Die Qualität läßt auch zu wünschen übrig! Habe den Film mit einer Sony A6000 in 50P aufgenommen und auf dem PC sieht der Film im "m2ts" Format einfach toll aus.
Gruß: Wolfgang
 
ich kenne den aktuellen Windows-maker nicht, keine Ahnung was in seinen Menues alles zu finden ist bzw was er alles wie bearbeiten können sollte etc. ...aber warum nimmst nicht die einfache mitgelieferte Software von sony selbst ?

1440 tönt nach i nicht P
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mitgelieferte PMH von Sony kann meiner Meinung nach nur die Videos zusammen legen, also keinerlei Schnitt und Vorspann/Abspann usw..
Leider kommt beim Movie Maker (m.M.) nach nur rechter Matsch als Video raus!:mad: Original Video von der A6000 in 50 Vollbilder/Sek. über HDMI-Kabel ist absolut ein Top Video über den Fernseher!
Gruß: Wolfgang
 
50p ist nicht Bluray konform nur 25p/50i... kannst wohl auch keine menues erstellen mit 50p mit dem windows-maker wie auch sonysoftware

aber mit der sonysoftware kannst sehr wohl auch schneiden , gar multiframe geht
 
Danke für die Info zum Sony Programm! Meist Du das PMH von Sony, oder gibt es noch eine andere Software?
Ich habe es jetzt einigermaßen mit dem Live Movie Maker doch noch geschaft.(29Bilder/Sek) Also, Komplettfilm ist 22 Minuten von 6,8GB auf 3,2GB und Bild passt noch! So bin ich noch zufrieden.
Gruß: Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Deine ausführliche Info.:top:
Muss ich doch glatt mal die Sony PMH-Software genauer ansehen.
Ja, ich kenne von Freunden einige verschiedene Programme (zwischen 50-200 Euros) jedoch sind die mir für den ganz gelegentlichen Gebrauch ein wenig zu umfangreich. Man muss sich da schon einige Zeit einarbeiten um gute Resultate zu erbringen.
Gruß: Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten