Kirschy
Themenersteller
Als absoluter Videoschnitt-Neuling schlage ich mich seit Wochen mit der Frage herum, welches Programm für meine Zwecke das beste aber vorallem einfachste und günstigste ist. Dabei ist mein Hauptanliegen einfach simple Schnitte und ein paar Übergänge mit meinen 550D Videos zu machen und das ganze noch mit Musik und/oder Kommentaren zu hinterlegen.
Als Rechner habe ich nur einen kleinen Laptop mit Intel Core2Duo ULV und 1,4GHz.
Bisher habe ich die Programme Pinnacle Studio 14 und Lightworks ausprobiert, kam aber teilweise noch nichtmal über den Import der Videos hinaus.
Gestern habe ich dann einfach mal den Windows Live Movie Maker ausprobiert und war spontan begeistert, dass ich selbst auf meinem Rechner meine FullHD .mov Dateien einfach öffnen, nativ bearbeiten und recht zügig als FullHD .wmv Datein exportieren konnte.
Spricht gegen diese Art der Bearbeitung irgendetwas? Wieso können die meisten hier mit dem WMM nix anfangen? Habe ich mit der Ausgabe als .wmv mit Qualitätseinbußen zu rechnen? Das Format ist ja nicht wirklich bekannt für FullHD. Oder ist der einzige Nachteil von WMM die wenigen Möglichkeiten mit Filtern oder mehreren Spuren zu arbeiten?
Danke für eure Antworten, Kirschy
Als Rechner habe ich nur einen kleinen Laptop mit Intel Core2Duo ULV und 1,4GHz.
Bisher habe ich die Programme Pinnacle Studio 14 und Lightworks ausprobiert, kam aber teilweise noch nichtmal über den Import der Videos hinaus.
Gestern habe ich dann einfach mal den Windows Live Movie Maker ausprobiert und war spontan begeistert, dass ich selbst auf meinem Rechner meine FullHD .mov Dateien einfach öffnen, nativ bearbeiten und recht zügig als FullHD .wmv Datein exportieren konnte.
Spricht gegen diese Art der Bearbeitung irgendetwas? Wieso können die meisten hier mit dem WMM nix anfangen? Habe ich mit der Ausgabe als .wmv mit Qualitätseinbußen zu rechnen? Das Format ist ja nicht wirklich bekannt für FullHD. Oder ist der einzige Nachteil von WMM die wenigen Möglichkeiten mit Filtern oder mehreren Spuren zu arbeiten?
Danke für eure Antworten, Kirschy