da der RAM beim Apple Silicon nur eine sehr untergeordnete Rolle spielt, war die Wahl leider deutlich falsch. Der M4 ist zum Teil sehr deutlich (!) schneller, auch mit etwas weniger RAM.
Es ist aber nicht nur die Geschwindigkeit, sondern mehr, z.B. lassen sich am M4 auch 2 Displays zusätzlich nutzen.
Würde ich, wenn möglich, zurückschicken und tauschen.
Na ja….
Das MacBook Air M4 unterstützt insgesamt drei Displays gleichzeitig. Zwei externe Monitore plus das interne MacBook Display. Am M3 Air können auch zwei externe Displays betrieben werden, nur halt dann nicht gleichzeitig das MacBook Air Display auch noch.
Das ist aber in der Praxis bei den meisten nicht schlimm. Wenn man das M3 Air an 2x 34“ Monitoren betreibt, bleibt auf den meisten Schreibtischen eh kein Platz mehr für das Schauen in das Air Display - und wenn - ist es total unergonomisch.
Was die Performance angeht - spielt M3 oder M4 gar keine so extreme Rolle (beim MacBook Air!), da passiv gekühlt und sowohl der M3 und auch der M4 von Apple in Zaum gehalten werden.
Die Grafikleistung des M3 und des M4 sind schon mal fast identisch in Benchmarks.
Und bei der Single CPU Leistung gibt es ebenso nur kleinere Differenzen (3.100 vs 3.700 Punkte). Nur bei Multi Core sind es bisschen mehr Differenz von 12.100 zu 14.900 Punkte - was aber prozentual auch nicht so viel aus macht - und in der Praxis schon gar nicht.
Dafür hat der TE für Bildbearbeitung nun 24GB statt 16GB, was ihm wieder einen kleinen Vorteil gibt - Bildbearbeitung ist immer auch Speicherhungrig.
Die Feststellung er habe einen schlechten Kauf gemacht, den man schnellstens zurücksenden muss ist - sorry dafür - völlig hanebüchen!
PS: ich habe mir übrigens an einem Arbeitsplatz den M2 Mac Mini mit vollem RAM und 2TB SSD anstatt den M4 mit weniger RAM und SSD zum gleichen Preis gekauft. Und ich mache damit u.a. beruflich Lightroom, Photoshop und schneide Videos. Als ob das nur mit dem M4, aber nicht mit einem M2 gehen würde.