• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Windows 7

Ich hab heute Windows 7 Ultimate ein bisschen testen dürfen, aber so wie es aussieht, bleib ich wohl noch eine Weile bei XP. Ich bin bei Betriebssystemen ja eher konservativ, aber bei Win7 hab ich das Gefühl, als ob alles irgendwie verschachtelter ist und die ganzen Spielereien sind zwar teilweise nett, aber letztlich braucht man viel davon nicht und auch in dem Bereich (Hintergrundbild usw. einstellen) find ich das Ganze irgendwie unübersichtlich aufgebaut, naja, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es von der Performance her in irgendeiner Weise das XP abhängt, allein die Installation dauert ja schon eine halbe Ewigkeit, ist mir vorgekommen. Der Explorer gefällt mir auch nicht sonderlich gut, durch das Design wird alles etwas platzraubender. Positiv fand ich, dass es sogar noch die klassische Windows-Ansicht gibt, hab das nämlich gegenteiliges gehört, aber vermutlich wird man eh schief angeschaut, wenn man die mit Win7 noch nutzt :D
 
naja, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es von der Performance her in irgendeiner Weise das XP abhängt, allein die Installation dauert ja schon eine halbe Ewigkeit, ist mir vorgekommen.

Performance: Selbst ausprobieren, und zwar wenn alle Treiber inststalliert sind (vor allem Grafiktreiber)
Und zumindest die Installation der Home Premium dauert ca. 15 Minuten... (vermulich aber auch hardwareabhängig)

An die Bedienung muss man sich gewöhnen, das stimmt... jetzt wo ich das System nicht nur als test sondern als "Haupt-System" laufen habe muss ich auch ab und an mal überlegen was ich wohl nun wo finde, aber ales ins allem ist alles logisch angeordnet und gut strukturiert... ich denke da gewöhnt man sich ähnlich schnell dran wie bei der Umstellung von Windows 2000 auf XP :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich teste schon seit die RC Version von 7 draussen ist, Windows 7 und muss sagen, dass es mir schon gefällt. Aber ja, das ganze ich einbischen unübersichtlicher geworden im gegensatz zum XP.

Ich bin halt nur am überlegen, welche Version ich mir zulegen werde. Die Prof oder die Ultimate.

MFG
 
Die Prof oder die Ultimate.

Ultimate bringt dir nur etwas, wenn du die Verschlüsselungsfunktionen benötigst... falls nicht (oder falls du stattdessen eine Alternative wie z.B. Truecrypt verwendest) kommst du mit der Professional genau so weit...
 
Performance: Selbst ausprobieren, und zwar wenn alle Treiber inststalliert sind (vor allem Grafiktreiber)
Und zumindest die Installation der Home Premium dauert ca. 15 Minuten... (vermulich aber auch hardwareabhängig)

Also bei mir dauerte die Installation von Win7 Ultimate sicher eine gute Stunde, nach meinem Gefühl mind. doppelt so lang, wie bei XP und das auf einem Core 2 Duo (2,6 Ghz), 2 GB Ram...
 
Also bei mir war die Installation von 7 Ultimate RC Version nach ca 30 Vollendet, wenn nicht schneller.

Habe folgendes SYS:

Mainboard: ASUS M4A79T Deluxe
CPU: AMD Phenom II X4 810
RAM: 4GB OCZ Reaper HPC Edition Kit
Grafikkarte: XFX 1024MB GTX285 670M XXX
HDD: 1TB Samsung

MFG
 
Seltsam, mein PC läuft aber sonst nicht langsam, XP bootet auch recht rasch usw., weiß ich dann auch nicht, bei mir dauerts am Anfang der Installation schon so lang, bevor man überhaupt zur ersten Schaltfläche kommt, wo man die Sprache wählt.
 
aber bei Win7 hab ich das Gefühl, als ob alles irgendwie verschachtelter ist und die ganzen Spielereien sind zwar teilweise nett, aber letztlich braucht man viel davon nicht
Unübersichtlicher gerät es schon dadurch, daß man auf mehreren Wegen an diverse Einstellungen kommt, wodurch viele Wegweiser doppelt und dreifach auftauchen. Man kann auch viel mehr und genauer einstellen, weshalb man einfach mehr Zeit für die Konfiguration benötigt. Die Verschiebung einiger Einstellungen an andere Stellen kommt noch hinzu. Gerade die Anzeigeeinstellungen sind gewöhnungsbedürftig. Andererseits ists aber teils auch komfortabler geworden. Zum Beispiel wurde automatisch ein halbwegs aktueller Nvidia-Treiber für meine Grafikkarte installiert. Bei XP war das nicht der Fall. Sogar der zweite Bildschirm wurde sofort richtig eingebunden. Andererseits, warum taucht der Treiber anschließend nicht wie üblich bei den Programmen auf, damit man ihn entfernen kann um ihn gemäß Anleitung des Herstellers durch einen neuen zu ersetzen? :wall: Nunja, habe ich den Treiber eben im Gerätemanager entfernt. Nicht die feine Englische Art aber hat funktioniert.
und auch in dem Bereich (Hintergrundbild usw. einstellen) find ich das Ganze irgendwie unübersichtlich aufgebaut
Die Registerkarten vermisse ich auch. :( Da weiß man dann wenigstens, was man schon alles abgehakt hat. So aber klickt man sich praktisch wie durch eine Internetseite :ugly: Soll wohl amateurfreundlicher sein.
, naja, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es von der Performance her in irgendeiner Weise das XP abhängt, allein die Installation dauert ja schon eine halbe Ewigkeit, ist mir vorgekommen.
Hat auch niemand behauptet. Im Schnitt kommts bestenfalls an XP ran, sofern genug Leistung vorhanden ist. Die Installation verlief gefühlt schneller als die von XP mit SP2.
Positiv fand ich, dass es sogar noch die klassische Windows-Ansicht gibt, hab das nämlich gegenteiliges gehört, aber vermutlich wird man eh schief angeschaut, wenn man die mit Win7 noch nutzt :D
Nunja, sie bringt aber auch nichts, da die hübschen Effekte größtenteils von der Grafikkarte berechnet werden, so daß sich das nicht aufs Tempo auswirken sollte.

Interessant ist, wie viele Programme weiterhin nur als 32-Bit Varianten erhältlich sind, selbst wenn gerade neue Versionen herausgekommen sind.
Ich suche derweil noch nach dem versteckten Adminkonto mit den Extrembefugnissen, den ich von Vista Ultimate her kenne. Gibts den bei Win7 Home Premium womöglich nicht? :confused:

Öfters nervt das System indem es einem Dateioperationen verwehrt, weil Änderungen in diversen Ordnern unerwünscht sind. So ist man beispielsweise gezwungen den Texteditor mit Adminprevilegien zu starten, wenn man die Hosts-Datei ändern will, da sie sich sonst nicht in ihrem Ordner speichern läßt. Auf solche Umgehungsnotwendigheiten muß man sich erstmal einstellen und die Wege finden.

Meine Gründe für den Wechsel von XP aus waren u.a.
- die kinderleichte Einrichtung von Netzwerken
- der nun für mich auch sinnvolle Wechsel auf 64 Bit
- das Windows Media Center, welches insgesamt deutlich besser ist als der Müll den Asus zum Betrieb meiner TV-Karte bereitstellt

Was mich noch sehr nervt
-Das Startmenü (Programme) welches durch seine räumliche Begrenzung und Verschachtelung umständlicher und zeitaufwändiger zu bedienen ist und nicht mehr durch das alte Menü ersetzt werden kann, wie es noch unter Vista möglich war (hoffentlich findet sich dafür noch eine Lösung)
- Der Bibliothekenunsinn der mit Vista Einzug hielt und weiter voran getrieben wurde und im Explorer nicht einmal ausgeblendet werden kann. Auch die Darstellung der Ordner und Dateien im Explorer sagt mir nicht zu und ist nicht so klar und eindeutig so daß man immer etwas genauer hinsehen muß.
 
Das Startmenü (Programme) welches durch seine räumliche Begrenzung und Verschachtelung umständlicher und zeitaufwändiger zu bedienen ist und nicht mehr durch das alte Menü ersetzt werden kann, wie es noch unter Vista möglich war (hoffentlich findet sich dafür noch eine Lösung)
Dafür gibts eine kostenlose einfache Lösung auf http://www.vistastartmenu.com/de/index.html :)

Dadurch hat man auch gleich Zugriff auf den Standby- und den Ruhezustandsmodus.
 
Dafür gibts eine kostenlose einfache Lösung auf http://www.vistastartmenu.com/de/index.html :)

Dadurch hat man auch gleich Zugriff auf den Standby- und den Ruhezustandsmodus.

Na ja, da wird man mit Symbolen zugemüllt. Und die genannten Modi sind auch im W7 Modus direkt zugänglich.

Im Übrigen: Ich habe mich auch erstmal darüber geärgert, dass man die klassische Windows-Ansicht nicht mehr einstellen kann. Nach etwas Herumspielen mit den (umfangreichen) Einstellungsmöglichkeiten und nach ein paar Tagen Gewöhnung finde ich aber das Startmenü und die Taskleiste von W7 besser als alle bisherigen Lösungen. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, bei allen Einstellungen die Form "als Menü anzeigen" zu wählen, dann die Funktion "Gruppieren" abzuwählen (zumindest wenn man einen "breiten" Monitor hat) und die Funktion "zuletzt geöffnete Programme" zu deaktivieren. Als Fazit finde ich zum Beispiel wesentlich besser, dass bei den Programmen die Unterverzeichnisse nicht mehr rechts geöffnet werden, sondern darunter, was deutlich übersichtlicher ist. Außerdem ist es genial, dass die Unterverzeichnisse jetzt "offen" bleiben - wie oft habe ich mich früher darüber geärgert, dass ich mit der Maus so punktgenau navigieren musste, damit mir nicht alle Bäume wieder zu klappen! Sehr genial ist auch die Aero-Peek-Vorschau!

Also: erstmal dran gewöhnen und ein bißchen experimentieren...

Ach so: Mit dem Windows eigenen Explorer habe ich mich noch nie anfreunden können, etwas Besseres als eine NC-kompatible Ansicht hat noch keiner erfunden! Daher installiere ich seit vielen Jahren auf jedem Rechner erst mal Speed-Commander. Damit ist alles einfacher...
 
Weiß jemand, wann die PC Hersteller Win7 auf Gutschein ausliefern
(Update von Vista)?
Habe mich vor graumer Zeit bei Acer registriert und bestellt und sitze
jetzt auf heißen Kohlen.
 
Weiß jemand, wann die PC Hersteller Win7 auf Gutschein ausliefern
(Update von Vista)?

Theoretisch dürften sie das AFAIK seit Release der SB-Versionen vor 1 1/2 Wochen... Wann Acer dies auch tut fragst du dort am besten beim Service an...
Es kann natürlich sein dass die Hersteler noch etwas Zeit brauchen, ihre Versionen mit den Treiber- und Softwarepaketen ihrer Rechner zu bundlen...
 
Na ja, da wird man mit Symbolen zugemüllt. Und die genannten Modi sind auch im W7 Modus direkt zugänglich.

Im Übrigen: Ich habe mich auch erstmal darüber geärgert, dass man die klassische Windows-Ansicht nicht mehr einstellen kann.

Mit klassischer Ansicht meinst du wahrscheinlich die Win98 Ansicht, die man auch bei XP einstellen konnte? Ich hab nämlich sehr wohl eine klassische Ansicht für Win7 entdeckt, also mit der grauen Startleiste und den Fenstern, man kann sogar invidiuell wie früher die Darstellung verändern, wenn ich das richtig gesehen hab. Allerdings läuft bei mir schon wieder XP, daher kann ich nicht nochmal nachschaun.
 
Na ja, da wird man mit Symbolen zugemüllt. Und die genannten Modi sind auch im W7 Modus direkt zugänglich.
Nicht mehr als üblich, was man aber dadurch verhindern kann, daß man sich die Programme in anzulegende Fach-Ordner einsortiert. Und wo hast Du denn die klassische Ansicht in Win7 gefunden? :confused:
Als Fazit finde ich zum Beispiel wesentlich besser, dass bei den Programmen die Unterverzeichnisse nicht mehr rechts geöffnet werden, sondern darunter, was deutlich übersichtlicher ist. Außerdem ist es genial, dass die Unterverzeichnisse jetzt "offen" bleiben - wie oft habe ich mich früher darüber geärgert, dass ich mit der Maus so punktgenau navigieren musste, damit mir nicht alle Bäume wieder zu klappen! Sehr genial ist auch die Aero-Peek-Vorschau!
Zumindest das sehe ich auch so.
Also: erstmal dran gewöhnen und ein bißchen experimentieren...
Ich habe schon genug damit herumgespielt und mir gefällts kein bischen. Es ist mir einfach zu umständlich und unübersichtlich.
Mit klassischer Ansicht meinst du wahrscheinlich die Win98 Ansicht, die man auch bei XP einstellen konnte? Ich hab nämlich sehr wohl eine klassische Ansicht für Win7 entdeckt, also mit der grauen Startleiste und den Fenstern, man kann sogar invidiuell wie früher die Darstellung verändern, wenn ich das richtig gesehen hab.
Klar die gibts noch aber leider hat man selbst dann das Vista-typische Startmenü.
 
Kurze Frage:

Ich kann eine Upgrade Version von Win7 Pro zum günstigen Preis bekommen, möchte das aber direkt auf eine neue FP installieren und nicht über die alte XP-Pladde rüberziehen.

Muss ich etwa vorher extra dafür mein altes XP auf der neuen Festplatte installieren ("Umstand verlass mich") oder läuft die Upgradeversion-Installation wie eine Vollversion-Installation?

Es gibt keine Upgrade-Versionen (ausser evtl. aus Lizenzrechtlicher Sicht) ... Alle Versionen (SB und Retail) lassen sich regulär installieren...

Ich antworte nochmal selbst, weil ich nochmal nachgehakt habe - bei MS selbst können Studenten Versionen für 35 Euro runterladen (Premium und Pro) soweit sie nicht von der Uni eine Version für Noppes bekommen. Diese MS Versionen im Shop sind "Upgrades". Nach allem was ich bisher (von zig Usern) gelesen habe, ist damit eine Installation auf eine nackte Pladde nicht möglich - und da wurde bereits eine Menge versucht.

Letztendlich gibt es (u. a.) eine *.exe Datei, die man aus einem Windows heraus starten muss und die schiebt dann XP in einen Ordner und haut Win7 auf die Pladde. D. h. Es muss vorher eine XP auf der Pladde sein, sonst geht das alles nicht.

Natürlich werden mit der Zeit Hacks auftauchen und die ein oder andere, mehr oder weniger umständliche Lösung gibt es schon, aber bevor ich da rumfuhrwerke ... ne danke.

Da ich jetzt 2 Win7 Home Premium Vollversionen habe, installiere ich wohl lieber eine davon. Ich habe keine Lust, bei eventuellen Zusammenbrüchen in der Zukunft, wieder erst mit XP anzufangen, um dann Win7 drüberzuziehen - seltsame Idee von MS, da tun sich doch nur wieder Fallen auf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und wo hast Du denn die klassische Ansicht in Win7 gefunden? :confused:

Den klassischen Modus gibt es nicht mehr, ich meinte mit Modi Deinen Hinweis auf die Auswahl von Herunterfahren etc. Das gibt es ja jetzt besser in W7 als vorher, man kann das schon im Startmenue definieren und auch dort auswählen. Das war vorher nur mit Tricks möglich.
 
Was mich noch sehr nervt
-Das Startmenü (Programme) welches durch seine räumliche Begrenzung und Verschachtelung umständlicher und zeitaufwändiger zu bedienen ist und nicht mehr durch das alte Menü ersetzt werden kann, wie es noch unter Vista möglich war (hoffentlich findet sich dafür noch eine Lösung)
- Der Bibliothekenunsinn der mit Vista Einzug hielt und weiter voran getrieben wurde und im Explorer nicht einmal ausgeblendet werden kann. Auch die Darstellung der Ordner und Dateien im Explorer sagt mir nicht zu und ist nicht so klar und eindeutig so daß man immer etwas genauer hinsehen muß.
Ja, diese Dinge nerven mich auch. Ich verwende auf dem Desktop Windows 7, auf dem Laptop Vista und auf dem geschäftlichen Laptop XP und Ubuntu. Von der Usability her gesehen ist XP meiner Meinung nach immer noch das beste der drei Windows Betriebssysteme. Der Explorer wurde in Vista verschlimmbessert und ist in Windows 7 noch eine Ecke schlechter geworden. Alleine wenn ich die beiden Menüleisten untereinander sehe, die eine im XP-Stil, die andere im Vista-Stil, wird mir übel. "Bibliothekenunsinn" trifft übrigens den Nagel auf den Kopf.

Die Taskbar wurde in Superbar umbenannt, aber verbessert wurde nichts, ganz im Gegenteil. Irgendein Volltrottel bei MS fand es eine gute Idee, das Starten und Managen von Tasks miteinander zu verknuddeln, so dass bei mehreren geöffneten Anwendungen die Schnellstart-Icons über die "Super"bar verstreut sind. Das hat wahrscheinlich derselbe Hirni verbrochen, der auch dynamische Anwendungsmenüs und das dynamische Startmenü für den Gipfel der Benutzerfreundlichkeit hält.

Womit wir beim Startmenü wären. Ich habe wirklich versucht, mich damit anzufreunden, aber so recht will mir das nicht gelingen. Sagen wir es mal so: es lässt sich damit arbeiten, aber benutzerfreundlich ist anders. Ja, ich wünsche mir das klassische Startmenü zurück. Nicht weil es so toll ist, sondern weil das neue so schlecht ist.

Und dann gibt es noch Kleinigkeiten, die mich ärgern. Zum Beispiel, wenn man irgendwelche unerwünschten Helferlein nicht deaktivieren kann. Unter Vista hatte ich mir testweise die Windows-eigene Datensicherung eingerichtet. In Windows 7 wollte ich sie deaktivieren, da ich ein Backup-Programm verwende. Deaktivieren geht nicht, ist nicht vorgesehen. Na gut, dann stelle ich eben von automatisch auf manuell um. Das geht, aber die einzige Option, bei der die geänderte Einstellung gespeichert wird, ist "Speichern und Datensicherung starten". Wie blöd ist das denn? Egal, schnell das Unterverzeichnis Dokumente ausgewählt, das nur wenige MB enthält und los geht's. Fast zwei(!) Stunden später ist die Datensicherung erfolgreich beendet. Allerdings ist jetzt nichts mehr mit Sichern und Wiederherstellen (siehe Screenshot). Ich weiss, warum ich Windows bei Backup und Restore nicht über den Weg traue. Apropos ungeliebte Helferlein, bei Vista hatte mich dieser Eintrag in der Online-Hilfe begeistert:

Q: How can I deactivate Active Sync?
A: You cannot deactivate Active Sync.

Windows 7 wurde im Vorfeld, unter anderem von der c't, über den grünen Klee gelobt. Mag sein, dass es wirklich Vorteile gegenüber Vista hat, nur merke ich nichts davon. Auf meinem einigermassen aktuellen PC läuft es nicht schneller als Vista. Home-Netzwerk ist bei mir kein Thema und als Mediaserver verwende ich Windows auch nicht. Eigentlich wäre ich reif für Linux, aber leider laufen die SW meines Kameraherstellers, Lightroom und Photoshop Elements nicht unter Linux. Gimp und ufraw habe ich ausprobiert, aber das sind für mich leider keine Alternativen.
 
Weiß jemand, ob es bei Win7 wieder eine Art Outlook mit dabei gibt? So wie bei Vista jetzt WinMail?

Denn derzeit nutze ich Foxmail, da ich eigentich nicht bereit bin für ein Outlook 300€ zu bezahlen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten