• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Windows 7

Windows 7 Home Premium für 49,97 EUR Vorbestell-Aktion startet am 15.07. gegen 9:00 Uhr

Ok, blind. Danke :lol:
 
Windows 7 erscheint in den nächsten zwei, drei Tagen für ca. 50 Euro auf dem Markt (die Bedingungen werden sich ja dann zeigen), hat jemand von euch schonmal mit der Beta gespielt? Gerade im Zusammenhang mit Bildbearbeitungsprogrammen?
Ich spiele seit ein paar Tagen mit Windows 7 RC herum und bin bislang sehr begeistert. Da ich meinen Laptop zum Arbeiten brauche nehme ich zum Testen neuer Betriebssysteme immer meinen alten Desktop. Pentium III 800Mhz, 640MB RAM. Mit XP kann man mit dem alten Rechner sehr zufriedenstellend arbeiten, mit Vista wird's schon deutlich langsamer. Größere Experimente sind da nicht drin. Windows 7 dagegen rennt förmlich auf der alten Mühle. Wenn ich mir dann vorstelle, wie gut das System auf einem aktuellen Rechner laufen muss, bin ich jetzt schon geneigt, recht bald nach Erscheinen auf Windows 7 umzusteigen.

Die Installation war absolut unproblematisch und Win7 hat sogar direkt einen Treiber für meinen alten Soundchip gefunden. Den musste ich unter XP und Vista noch selbst installieren. Das Hochfahren geht ebenfalls erstaunlich schnell, wobei sich das erfahrungsgemäß spätestens mit SP1 ändert. Aber vielleicht haben wir Glück und bei Win7 ist das nicht der Fall.

Die Bedienung finde ich persönlich (bislang, habe mit Sicherheit noch nicht alles gesehen) ganz gut. Sicherlich in einigen Punkten anders als man es von XP gewohnt ist, aber nicht so gravierend unterschiedlich dass man sich absolut nicht zurechtfinden würde.

Heute Abend werde ich mal schauen wie es mit diversen Programmen aussieht. Vor allem interessiert mich, ob und wie Office 2003, Lightroom 1.4 und Gimp unter Win7 laufen. Photoshop würde ich auch gerne mal testen, aber da dürfte mein Rechner dann nicht mehr mitspielen.
 
Oh Gott, wirklich schon wieder alles neu installieren?

Aber irgendwie müsste ich eine zeitlang einen Parallelbetrieb (bzw. Nacheinander-Betrieb) hinkriegen - wie mache ich das bloß ... ? Müsste man ja z. B. die neue Platte nach Installationsarbeiten einfach wieder abklemmen, die alten wieder dranklemmen können, bis das neue System inkl. Programme steht. Spricht da was gegen?

Noch jemand einen Schimmer, ob eine Umstellung von einer "Beta" oder "RC" oder wie auch immer, auf die echte Version problemlos möglich sein wird? Oder muss dann wieder alles neu aufgespielt werden? Ich vermute mal, alles neu?
 
Weder die Beta noch der RC erlauben ein Update/Upgrade auf eine finale Version. Es handelt sich bei beiden Vorläufern um Evaluierungs-Systeme, die nicht für den produktiven Einsatz gedacht sind, sondern rein dem testen dienen.

Backbone
 
So, es mehren sich die Anzeichen, das MS heute abend (MEZ) das RTM (Release to Manufacture) für Windows 7 verkünden wird.

Was sind Anzeichen:
- aktuelle Builds kommen mit einer runden Buildnummer daher (7600), während die Vorabversionen (Beta und RC) in krummen Bereichen unterwegs waren; zudem sind die Desktop Prints verschwunden, die auf eine EVAL hinweisen (siehe auch: http://winfuture.de/news,48403.html)
- es steht nachwievor die Ankündigung des Windows Teams im Raum, das Partner und Abonennten gegen Ende Juli Windows 7 online beziehen können
Obviously, Release To Manufacturing (RTM) is an important milestone on the path to GA. We anticipate that we’ll be able to make the RTM code for Windows 7 available to our partners sometime in the 2nd half of July. We also expect to be able to make RTM code for Windows Server 2008 R2 available to our partners in this time frame as well.
http://windowsteamblog.com/blogs/windows7/default.aspx

Ich bin gespannt und angefixt und werde wenn alles gut geht bis Ende des Monats von XP auf 7 umstellen.
 
ich habs dank msdn abo schon recht ausgiebig testen können - und muß feststellen, dass ich erneut an einen abklatsch von OS X denken mußte - und es keinen grund für mich gibt OS X dafür in die ecke zu stellen.
genau genommen hätte ich vista so erwartet wie win7 ist - bzw. win7 als SP für vista rausgebracht ;)

wie dem auch sei: ich sehe keinen grund meinen kunden XP ausreden zu müssen. in der medizin ist windows aktuell leider nicht ersetzbar - aber XP reicht vollkommen.

ich bin recht gespannt, ob windows7 auch so einen flachköpper hinlegt wie vista. ich vermute mal, dass einige firmen jetzt auf win7 umsteigen, nachdem sie vista dezent ignoriert haben. die meisten werden aber wohl bis auf weiteres bei XP bleiben. auch wenn die microsoft pressestelle sicherlich (genau wie bei vista) von einem grandiosen ansturm reden wird.

greets, Nik

für mich privat: ist geschenkt zu teuer. windows 7 für 50 euro vorbestellen?
ich würde windows 50 für 7 euro vorbestellen....
 
Eine Frage.
Angenommen ich lade mir die Win7 RC bei MS runter (wird ja irgendwann sicher eingestellt und will es, rein theoretisch, 6 Monate nach Verkaufsstart installieren. Wird das gehen?

Ist eine rein theoretische Frage, dennSupport und so werden sie ja einstellen, sonst würde es sich ja jeder ziehen.
 
bestes windows aller zeiten! ich hab schon seit der beta win7 am laufen und als ich dann auf die rc1 gewechselt bin tatsächlich nurnoch ein mal vista+xp gestartet um alte emails und ein paar andere einstellungen rüberzusichern.

das einzige was nicht geht: hab natürlich 64bit wegen der 8gb ram laufen, und kann damit nen alten drucker der lokal an einem 32bit xp hängt nicht benutzen. und tunebyte nutzt er keine hardwarebeschlunigung der soundkarte. aber virtual xp sei dank, darin gehts!

ansonsten xpiele, bildbearbeitung, office, alles kein problem, hatte noch kein einzigen hänger oder absturz.
 
Eine Frage.
Angenommen ich lade mir die Win7 RC bei MS runter (wird ja irgendwann sicher eingestellt und will es, rein theoretisch, 6 Monate nach Verkaufsstart installieren. Wird das gehen?

Ist eine rein theoretische Frage, dennSupport und so werden sie ja einstellen, sonst würde es sich ja jeder ziehen.

Installieren kannst du Win 7 RC, musst aber das Ablaufdatum beachten.

http://www.microsoft.com/germany/windows/windows-7/download.aspx schrieb:
Bitte das Ablaufdaten nicht vergessen! Windows 7 Beta startet ab 1. Juli 2009 automatisch aller zwei Stunden neu, Windows 7 RC ab 1. März 2010. Am 1. August 2009 läuft die Beta dann vollständig ab, Windows 7 RC am 1. Juni 2010. Mit dem Ablauf der Software stellt der PC die Arbeit vollständig ein, und es kann ggf. schwierig werden, die Daten wiederherzustellen. Dies ist ein wesentlicher Unterschied gegenüber den regelmäßig wiederkehrenden Erinnerungen, die man erhält, wenn man das Betriebssystem nicht aktiviert. Wenn Sie also mit Windows 7 Beta arbeiten, müssen Sie vor dem 01. August 2009 auf Windows 7 RC aktualisieren. Im Anschluss müssen Sie Ihren PC entweder vor dem 01. Juni 2010 auf die endgültige, veröffentlichte Version von Windows 7 aktualisieren oder eine vorherige Version von Windows installieren. (Weitere Informationen zur Installation von Windows finden Sie in den Installationsanweisungen.)

Alle weiteren Infos bekommst du hier: http://www.microsoft.com/germany/windows/windows-7/download.aspx
 
Also ich hab den RC (Build 7100) bei mir laufen (als primäres System!) und alles läuft... auch Photoshop und Lightroom machen garkeine Probleme... mein Graficktablet (Wacom Untuos 4) läuft auch ohne Probleme also nix zu meckern :)
Vistagamer
 
.
interessanter thread. ein kurzer dau/level8-erfahrungsbericht aus den letzten
beiden maiwochen:


win7rc2 build 7100 als 32bit-system,
auf einem älteren p4/3 ghz-pc neben xp pro sp2, 2gb ram, graphikchip,
ide-Platte, netzwerk etc..


die installation von der dvd – das download ISO enthielt übrigens die
''ultimate''-variante - aus xp heraus lief sauber ab, nachdem ich unter xp die
geforderte ntfs-partition angelegt hatte (paragon hd-manager). daten und
programme sind sowieso extern rückgesichert. die vorhandene interne
hardware wurde fast vollständig erkannt, ausgenommen die treiber für die
soundkarte und multimedia-codices.


externe laufwerke&brenner, USB-sticks waren ebenfalls kein problem.
was von win7 aus an treibern nicht vorhanden war, habe ich nicht
nachinstalliert. bis auf den drucker...: druckertreiber und die software
dazu wurden problemlos eingerichtet.


ohne probleme zu installieren und stabil gelaufen sind in den zehn tagen:


systemsoftware: zone alarm (70.462.00), winrar (3.42), virtualcd (7),
quickmonitor, clocx (151b), freemem/pro, truecrypt (4.2a) und axcrypt (1.6.2.3),
everest home 2.20, eraser (582), ccleaner (2.09), lutus' about time,
auslogics disk defrag 2;


anwendungssoftware: openoffice 2.4 und openoffice portable 3.0.1 (von
der oo-source-seite), notepad+++, rainlendar 2.4, saaldigital-bestelltool,
paint.net (3.36), top/jpgcompressor, photoshop elements 5 incl.
smartcurve, faststone image viewer 3.7 und 3.8, sherrod's filerenamer
basic, hardcopy 17.01.4, acdsee pro 2, acrobat 5, firefox 2, firefox
portable, thunderbird 1.5., safari 3 und 4, opera 8 und google chrome in
der iron-variante, t-mobile-websticksoftware für hspa-verbindungen.


probleme:


antivir private ließ sich in der aktuellen xp-variante zwar leicht installieren,
wurde von win7 aber trotz update wegen unkompatibler treiber
zurückgewiesen.

die zone alarm-installation schien zunächst an dem pop-up zu scheitern,
daß ''diese version nicht für windows 95 geeignet'' sei. mit unbefangenem
ignorieren dieser seltsamen info lief die installation aber sauber durch und
die software ließ sich nach dem neustart wie gewohnt einstellen.

hardcopy ließ sich erst installieren, nachdem ich von der version 14.4. auf
die 17er gewechselt war.

quickgamma, das pendant zu quickmonitor, war nicht arbeitsfähig,
offenbar, weil der win7rc2 von sich aus keine dafür verwendbaren profile
mitbringt (''farbtabellen für die graphikkarte fehlen''). programme, die mit
eigenen tabellen und profilen installiert werden, sind dagegen genauso
nutzbar wie unter xp.

etwas eigenwillig war das verhalten des systems beim surfen über den webstick:
nach herstellen der verbindung lief die cpu erstmal mit 100% (laut
desktop-widget und freemempro), was besonders bei dem eigentlich
schlanken iron/chrome-browser auffiel. unter firefox 2 – von der externen
hd installiert, ohne addons etc. – sank die systemlast auf knapp 44%,
immer noch 20 % über dem level bei ff2 auf xp pro (mit addons etc.).

nicht zu installieren waren die aktuellen portable apps-firefox (s.a. unten)
und thunderbird (''kann datei soundso nicht öffnen''), die ich im notebook
auf xp pro gerne und problemlos einsetze.

ausgesprochen dämlich war die unfähigkeit des rc2 7100, eine papierkorb-
einstellung für alle laufwerke incl. externer einzustellen – so musste der
müllkorb für jede partition einzeln eingestellt werden.


nette win7 gimmicks: der ''ausführen''-befehl findet sich jetzt als
''programmsuche''-fenster unten in der startleiste. zwei klicks
komfortabler als bei xp.

very nice: mit dem aufruf und nutzen des media player classic, faststone
viewers, about time oder – tatsächlich – des portable apps-firefox, die
allesamt auf der xp-programmpartition installiert waren, hatte win7 auch
keine probleme. bis auf die media-codices und audiotreiber für den
player, klar :cool:
allerdings liefen die programme etwas langsamer....

unproblematisch war das zurückstellen auf xp pro als standard-os mithilfe
des mit win7rc2 eingerichteten bootmangers: die einstellungen sind mit
drei klicks in der systemsteuerung zu finden (systemeigenschaften/erweitert),
hier kann dann auch die anzeigezeit des auswahlscreens eingestellt werden.

ebenfalls einfach: in der software-ecke der systemeinstellungen lassen
sich ungeliebte applikationen wie internet explorer und windows media
player leicht deaktivieren. nicht deinstallieren, aber immerhin. das
ignorieren der dabei auftauchenden warnmeldungen hat bei mir keine
negativen folgen für irgendwas gehabt.


performance und haptik win7rc2/build7100: waren eigentlich gut. und der
schleierfisch auf dem aero-desktop sieht auch ganz schnieke aus. der
ressourcenverbrauch der win7 ultimate scheint auch gut kalkuliert zu
sein: mit allen von mir gewählten features (incl. der abgewählten :evil:)
verbrauchte der kandidat nicht viel mehr platz auf der partition
als xp pro (+/- 40 mb).


''eigentlich gut'' heißt allerdings, auf der maschine ebenso flott wie mein
schlank gehaltenes, ccleaner- und diskdefrag-poliertes xp pro. einen
performance-gewinn konnte ich auch bei raw-verarbeitung im batch oder
anderen hochlast-übungen nicht sehen.

die haptik ist ein bißchen intuitiver, für meinen singlecore-einzeluser-
rechner ist das aber auch kein umwerfender vorteil. 3d-aero läuft auf der
scheinollen möhre auch nicht. im wesentlichen habe ich damit also
nur ein „xp pro sp4“.


bilanz: not yet ... echte vorteile werden sich wohl eher auf zukünftigen multicore-64bit-systemen
zeigen, deren kerne in der systemeinstellung angesprochen werden
können usw. ich werd's erstmal wieder deinstallieren.

achja, deinstallieren.... einfach mit einem geeigneten hd-manager aus xp
heraus oder mit einer linux-application-cd die win7-partition formatieren,
danach ggf. eine linux-live distribution noch über die xp-cd oder
direkt über die reparaturkonsole fixboot und fixmbr eingeben.

für experimante kann ich auch die vorhergehende installation des gag-bootloaders empfehlen.
das tool hat eine simple oberfläche und ist plattformübergreifend angelegt.

erste win7-preise scheint es übrigens hier und hier zu geben.





kurzer nachtrag: beim folgenden experiment fragt dann der ubuntu-bootloader,
ob man den stable kernel oder vista laden wolle .... xp schien er nicht mehr zu
kennen, rief es aber doch mühelos auf :cool:


.
 
Hoffentlich denkt jeder daran, sich vor der Installation einen Web Browser voher auf nen usb Stick oder cd zu packen.

Windows 7 wird OHNE Internet Explorer ausgeliefert! :ugly:

Das Kartellamt hat sich das ausgedacht :lol:

Windows 7 gibt es auch nur noch als Vollversion als FPP (Full Package Product) und als SB/OEM (SystemBuilder/OEM) Lizenz.

FPP Upgrades wie bei Vista wird es nicht geben. Neuinstallation macht eh mehr sinn, also Upgraden. :evil:

Irgend jemand hat hier geschrieben, Firmenkunden mit Volumenlizenzverträgen mit gültiger Software Assurance und Microsoft Partner bekommen Windows 7 noch im Juli. Ist zwar noch ein Gerücht, aber Partner Account Manager von Microsoft hatte dies auch schon angemerkt, es soll wohl doch so sein (Wir sind MS Gold Certifed Partner).

Bin mal gespannt wer bei uns in der Firma sich als erstes traut umzusteigen.
Bei einer Produktschulung bei uns im Hause sagte uns ein Microsoft Mitarbeiter mit einem Augenzwinkern, dass Windows 7 nix anderes ist, als ein getuntes Windows Vista, der Kernel soll nahezu identisch sein. :ugly:

Mir egal, solange es rennt. :top: Ich war mit Vista Ultiamte X64 super zufrieden.

Wer sich übrigens jetzt noch für ein Vista als preiswerte Systembuilder Lizenz entscheidet, es gibt spezielle SKUs, also Produkte, wo die Windows 7 Lizenz gratis dabei ist. Wird bei Veröffentlichung von Microsoft kostenfrei zu euch geliefert.

Wenn einer Fragen hat...?! PN
 
Hi,

ihr seid die Profis, ich bin der Anfänger ;)

Wie geht das mit Windows 7 (habe bisher einen PC mit XP) kann ich das einfach drüberinstallieren, oder muss ich vorher meine Festplatte (Partition wo XP drauf ist) löschen?

Danke und Gruß
Walter
 
wenns versuchst drüberzu installieren wird der wohl bei der Installatio sagen, da ist was altes drauf, soll ich überschreiben?!

dann einfach Go for Gold :top:

Vorher Daten sichern! :cool:
 
.
interessanter thread. ein kurzer dau/level8-erfahrungsbericht aus den letzten
beiden maiwochen[...]

Aldäää! Holla ... Danke für den "kurzen" :eek:;) Erfahrungsbericht. Das hat Arbeit gemacht und hilft. Scheint ja erstaunlich stabil zu laufen. Eigentlich reizt es mich auch nur, um endlich auf 64-bit umzusteigen und der Kiste mal ein paar mehr RAMs zu verpassen, als die 3 Komma Nochwas, die da jetzt vor sich hinbrubbeln. Nochmal Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten