• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Windows 10 stirbt - neues Notebook erforderlich: suche Tipp

  • Themenersteller Themenersteller azr
  • Erstellt am Erstellt am
So eins hab ich. Angeblich 95% NTSC. Hat trotzdem nen nicht korrigierbaren Farbstich.
 
  • Like
Reaktionen: azr
ich nutze derzeit in X1 Extreme 4th Gen der alle das eliminiert - ist halt eine Frage des Budgets.
Ist nicht schlecht, wobei meine Frau mir ein 1000 EUR Limit gesetzt hat... Da gibt es nichts zu diskutieren (ich bin mit 999 EUR drastisch drunter geblieben). Für mich selbst habe ich etwas potenteres gesucht. Ich kann aber eine hochwertige Schutzfolie drauf tun, die Farben bleiben, Reflexionen sind wech.

@entropist ich werde mir wohl mit einer matten Folie helfen müssen. Mal sehen.
 
ja, damit kriegt man sowas allerdings nicht

hast Du da nun schon was, oder bist Du noch auf der Suche?
Mann kann für 1000 EUR und weniger durchaus etwas sehr gut Brauchbares bekommen - aus der zweiten Reihe der Gebrauchten - mit einem RTX 3OXX, aber wenn man sich aus taktischen Gründen auf zwei Marken festlegt (Lenovo, HP), wird es knapp.

Ich habe mir gegen meinen Willen, reiner Zwang durch Teilnehmer in diesem Thread, ein Macbook (pro M2 max) gekauft, und hoffe damit, unterwegs die 130 MB Raws meines Foto-Monsters bewältigen zu können.

P.S. ganz allgemein: verlöteter RAM, verlöteter Massenspeicher - vor 20 Jahren ein GROSSES Problem. Stand heute: geschenkt.

Wenn schon 32 GB drin sind, muss man wissen: kein Notebook in DER Preis-Leistungsklasse KANN mehr RAM aufnehmen. Dass RAM kaputt geht, habe ich seit den 2010ern nicht mehr erlebt. Natürlich kann das passieren, aber das Risiko ist IMO überschaubar. Gleiches gilt für Festplatten - wenn man vom Anfang an richtig dimensioniert, ändert man nichts mehr. Ich habe auch schon seit den 2010ern keine Festplatte mehr getauscht.

Ich habe aber Budget-Rechner gekauft, die "gut genug" waren, aber RAM und Festplatte erweitert. 128 GB HDD und 8 GB RAM wären nun wirklich mager.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wenn schon 32 GB drin sind, muss man wissen: kein Notebook in DER Preis-Leistungsklasse KANN mehr RAM aufnehmen. …
Irrtum. Lt. Geizhals-Datenbestand gibt es mindestens 280 Notebook-Modelle im Preisbereich 400(!)-1.000€, die auf 64GB aufrüstbar sind. Derartige Mainboards scheinen also im Massenmarkt längst angekommen. Das günstigste Book für maximale 128GB hingegen kostet tatsächlich noch 1.700€.
 
Irrtum. Lt. *****-Datenbestand gibt es mindestens 280 Notebook-Modelle im Preisbereich 400(!)-1.000€, die auf 64GB aufrüstbar sind. Derartige Mainboards scheinen also im Massenmarkt längst angekommen. Das günstigste Book für maximale 128GB hingegen kostet tatsächlich noch 1.700€.

OK, MEINE persönliche Statistik zu günstigen Notebooks hat kein einziges Exemplar ergeben, das mehr als 32 GB aufnimmt. Ich habe natürlich keine komplette Marktübersicht, aber für mich hat die Welt bei 32 GB Stand heute ein Ende 🤣 Heißt auch: mit 32 GB sind Notebooks FÜR MICH OK.

Also: da ich kein Light-User bin (wie meine Frau bisher, meine Eltern, meine Freunde), GLAUBE ich Anderen einen guten Vorschlag zu machen, wenn er keine ganz großen Extras braucht (8K Videos u.Ä) mit 32 GB für die nächste Zeit gut bedient zu sein. Ich komme von 16 GB bis 2023, weil sie mir zu eng geworden sind. Im PC habe ich 64 GB und eine gute RTX.

Apple hat eine andere Art der Speicherverwaltung als 86-er CPU, da scheint weniger Speicher mehr leisten zu können.
 
Apple hat eine andere Art der Speicherverwaltung als 86-er CPU, da scheint weniger Speicher mehr leisten zu können.
ich denke, Du hast Dich absolut richtig entschieden. Win Laptops können weder vom Preis noch von der Leistung her mit Apple konkurrieren. Win Laptops sind sündteuer im Vergleich zu Macs der gleichen Leistung. Leider kann ich mich bei Rechnern nicht mit dem angebissen Apfel anfreunden, obwohl ich mobil in der Welt unterwegs bin.
 
Leider kann ich mich bei Rechnern nicht mit dem angebissen Apfel anfreunden, obwohl ich mobil in der Welt unterwegs bin.

Deswegen habe ich noch ein 370 EUR Notebook + Geld für 32 GB RAM ausgegeben (Notebook=mein Eigentum). Die originalen RAM-Riegel gehen als Umweltverschmutzung in die Geschichte ein. Das Ding nutze ich im Büro. Ich arbeite als externer Berater, die Büros sind unterschiedlich, die Anforderung ist Office, Drucken, Konstruktionspläne als Vektorgrafik, leichte Bildverarbeitung (croppen, markieren, drehen, beschriften, in Texte einfügen) und in Zukunft nutze ich das Teil auch zu Hause: zum Scannen und Ähnliches.

Im November, in Skandinavien, werde ich nur den Apfel mitnehmen, und HOFFENTLICH Skills und Zeit haben, auch hier im Forum an passender Stelle schöne Fotos posten. Zum mailen, surfen, streamen und Bilder bearbeiten taugt der Apfel allemal.

Officium manent Domus! <- ist übrigens falsch wie bei Brian.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten