• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Windows 10 Lightroom Photoshop läuft?

wlive

Themenersteller
Hallo Leute,

Windows 10 steht in der Haustür (aktuell Windows 7). Ich nutze Lightroom und Photoshp im Abo von Adobe. Wer hat das Update durchgeführt und die Software läuft sauber weiter? Gab es Probleme? Welche?
 
Man sollte vorher schauen, ob es einen W10 Treiber für die Grafikkarte gibt. Mit dem Standardtreiber von Win10 kann es bei ADOBE knallen.

Gruß
 
Ich habe nicht die Cloud, sondern die 6er CD-Version, aber auch bei mir meckert sie nicht.
 
Hatte ein neues Thema eröffnet , nun dann nochmal hier :

Hallo Zusammen ,

ich habe an meinem Notebook das Update auf Windows 10 (kostenlos von Win 8.1) durchgeführt.
Leider konnte ich Photoshop CC 2015 und auch Lightroom CC 2015 anschließend nicht starten (erst gestern abend versucht).Aktualisierungen mit der Creative Cloud hatte ich selbstverständlich durchgeführt.
Folgende Fehlermeldung habe ich erhalten : msvcp110.dll fehlt (verkürzt)

Die Bridge ließ sich problemlos starten.

Ich hatte direkt Photoshop und LR erst de- und dann neuinstalliert , ohne Erfolg. Im Adobe Forum habe ich dann Hilfe gefunden.
https://forums.adobe.com/thread/1913492

Unter folgendem Link habe ich mir "Visual C++ Redistributable for Visual Studio 2012" installiert und PS / LR konnten wieder gestartet werden :
https://www.microsoft.com/en-au/down....aspx?id=30679

Vl. hilft es dem einen oder anderen ...
 
Also bei mir läuft Lightroom CC grottig hoch 10….das Ding friert ständig ein (Keine Rückmeldung)….Ganz willkürlich im Entwickler Modus, regelmäßig wenn ich über LR Fotos löschen (auch von der HDD) möchte…Die Performance leidet auch gewaltig….mit dem Pinsel muss ich teilweise bis zu 7 sec warten, bis ich sehe, wo ich grad „gemalt“ habe…

Jetzt hab ich auf einem Monitor LR offen, und auf dem anderen den Taskmanager damit ich mitkrieg, wann LR stirbt…
Was ich so gelesen habe, liegt das am AMD Chipsatz, und die offenbar Probleme mit den Treibern haben….ein deaktivieren der Grafikprozessorbeschleunigung in der Voreinstellung soll helfen, dann geht aber das ganze Rendering nicht mehr über die GPU sondern dann über die CPU.
Funkt bei mir aber auch net, weil LR auch stirbt, wenn ich das Häkchen wegmachen will….

Da ich heute einen Auftrag fertig machen muss, werde ich wohl aufs Surface zurückgreifen und hoffen, dasses dort Stabil läuft….gegen Wochenende hin wird ich mal testen, ob ein Zurücksetzen des Grafiktreibers auf eine alte Version hilft (hab ich auch mal gelesen), sonst...muss wohl der Support mal herhalten…seufz!


Wer also einen AMD Chip hat und grad wichtige Dinge bearbeiten muss, würd ich eher dazu raten, Win10 zu testen wenn man bisschen Luft hat zu tüfteln.
 
Ich verwende eine Nvidia Grafikkarte. Wenn ich die GPU Unterstützung aktiviert habe, ist der Pinsel beim Entwickeln so wie von dir beschrieben. Ausgeschalten funktioniert es ganz normal (wie früher halt...). Das war bei W8.1 so und ist bei W10 nicht anders.
lG/Fredy
 
Ich verwende eine Nvidia Grafikkarte. Wenn ich die GPU Unterstützung aktiviert habe, ist der Pinsel beim Entwickeln so wie von dir beschrieben. Ausgeschalten funktioniert es ganz normal (wie früher halt...). Das war bei W8.1 so und ist bei W10 nicht anders.
lG/Fredy

Interessant....und wie wirkt sich das ganze bei dir auf die CPU Auslastung aus?
Lustig ist, dass ich unter Win8.1 die Probleme nie hatte, und die Performance auch knackig war...hin und wieder gings dem RAM an den Kragen, da hab ich jetzt aber aufs doppelte aufgestockt...
 
Also bei mir läuft Lightroom CC grottig hoch 10….das Ding friert ständig ein (Keine Rückmeldung)….Ganz willkürlich im Entwickler Modus, regelmäßig wenn ich über LR Fotos löschen (auch von der HDD) möchte…Die Performance leidet auch gewaltig….mit dem Pinsel muss ich teilweise bis zu 7 sec warten, bis ich sehe, wo ich grad „gemalt“ habe…
.....


Wer also einen AMD Chip hat und grad wichtige Dinge bearbeiten muss, würd ich eher dazu raten, Win10 zu testen wenn man bisschen Luft hat zu tüfteln.

Ist bereits bekannt. Wenn du die Grafikunterstützung ausschaltest läufts ganz normal, ist ein Fehler im Treiber (Catalyst). Beschreibung findest du hier:

https://helpx.adobe.com/lightroom/kb/lightroom-gpu-faq.html

Die Lösung für dich, da ja dein Lightroom abstürzt sobald du den Haken wegmachen willst:

Manually disable the graphics processor

If you can't launch Lightroom or Lightroom crashes before you can uncheck "Use Graphics Processor" you can manually disable this preference using the following steps:

Navigate to %appdata%\Adobe\Lightroom\Preferences\Lightroom 6 Preferences.agprefs
Open the file Lightroom 6 Preferences.agprefs in TextEdit
Change the following line: useAutoBahn = true to the following useAutoBahn = false
Save and close the file Lightroom 6 Preferences.agprefs
Launch Lightroom CC/6 again
 
Ist bereits bekannt. Wenn du die Grafikunterstützung ausschaltest läufts ganz normal, ist ein Fehler im Treiber (Catalyst). Beschreibung findest du hier:

https://helpx.adobe.com/lightroom/kb/lightroom-gpu-faq.html

Die Lösung für dich, da ja dein Lightroom abstürzt sobald du den Haken wegmachen willst:

also das mim Grafikunterstützung ausschalten hab ich schon gelesen, und wie gesagt ging bei mir net....

das mit dem abändern der Preferences hab ich net gesehen....grad getestet...häckchen in der Voreinstellung ist immernoch und der ganze Bockmist friert immernoch plötzlich ein und stirbt....

Danke für den Tip aufjedenfall....ich könnt grad senkrecht die Decke hoch....sag ich euch -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
HAst Du beim ändern des Files LR auch geschlossen gehabt?

jap....ich schreibs rein....speichers....schließe es....öffne nochmal...Wert is noch richtig....LR zeigt mir dann die ERSTE SCHRITTE geschichte nochmals und macht mir alle offenen Reiter von den Funktionen zu.

Dann kann ich ne weile Wurschteln....und das Ding friert mir wieder weg....

wie gesagt...am zweiten Schirm den Task Manager offen, und sobald Inaktiv steht, killen und von vorne....

Kann das sein, dass LR garnicht schuld is sondern nur meine Grafikkarte stirbt? das ding is jetzt doch schon 5 Jahre alt....:/
 
Ach wie ich es liebe das Windows und seine Eigenheiten.

Gerade getestet, mit dem Windows Editor geht es nicht. Vermutlich ein Problem mit den unterschiedlichen Codierung des Zeilenumbruchs bei Windows und allen Anderen. (Verdächtig war das die "Neue User-Meldung" kam)
Also ich hab es mit PSPad getestet. Dort wird es ausgeschaltet und Neuer-User kommt auch nicht.
 
Evt. auch den Windows Editor im Admin Modus starten und dann die Datei editieren. Könnte sein, dass das sonst nicht gespeichert wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten