Gadget72
Themenersteller
Mahlzeit, ich komme aus dem Pentaxlager, habe noch eine K10D mit doch recht passablen Objektiven (Da 35 limited, Da 16-45, Sigma 70-300 APO). Allerdings gefällt mir, gemessen an Vergleichsbildern mit ner D300, die ein Freund von mir hat, die Abbildungsleistung überhaupt nicht mehr. Ebenso die Tatsache, dass der AF voll für den Eimer ist. Nun plane ich, da die K7 ja auch nicht der Hit sein soll (AF ok ab schlechter als CaNikon, immer noch überlstes Rauschverhalten etc.), auf D300 oder aber D90 umzusteigen. Nach langem einlesen habe ich allerdings noch nicht so recht kapiert, worin sich die beiden Aspiranten denn nun ausschlaggebend unterscheiden. Die meisten User hier reden ja von fast identischer Bildqualität bei beiden. Die D300 ist ja schon ein Trumm u. da stellt sich die Frage, ob ich die immer rumschleppen will. Fotografieren möchte ich Zoo, Landschaft, sehr gerne Nachtaufnahmen und Portrait. Nur habe ich keinen Bock mehr, dass bei schlechteren Lichtverhältnissen der Autofukus wie bei meiner K10 hin und herrast und werweisswielange braucht, um zu fokussieren. Da sind schon die tollsten Momente vergangen, bevor dieser Kasten ein Bild produziert hat.
Desweitern: kann mir jmd. mal den Unterschied zw. SB600 und SB900 (außer LZ) erklären. Davon wäre wohl auch einer zum Kauf fällig. Ich danke schonmal ausgiebigst für Euro Infos.
Gruß Gordon
Desweitern: kann mir jmd. mal den Unterschied zw. SB600 und SB900 (außer LZ) erklären. Davon wäre wohl auch einer zum Kauf fällig. Ich danke schonmal ausgiebigst für Euro Infos.

Gruß Gordon