• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Will endlich eine DSLR

pinopep

Themenersteller
Hi, will das jetzt mal los werden. Seit Wochen am vergleichen und informieren, Preis Leistung etc, brauch ich so eine Kamera oder doch nicht.... . Ich möchte einfach nur geile Fotos schiessen. Tendiere zur Nikon D60, weil mir dort der Preis für 480 € gefällt, allerdings gibt es die EOS 450 D für knapp 600€ in der nächst größeren Stadt (Kölle). Bin Anfänger, und weiß nicht ob mich die Leidenschaft packt und ich die Techniken verstehen werde ( ISO, Rauschen, Tiefenschärfe, Blende, Crop ..... ). Meine Freundin sitzt mir im Nacken und kann mein Gequassel nicht mehr hören. So, will ich mich heute entscheiden. Vielleicht gibt mir hier einer den entscheidenden Tip!!!

Also EOS 450 D 594 €
Nikon D60 480 €
oder doch die D80 für knapp 790 €.
Alle 3 jeweils als Kit 18-55....
Andere Kameras kommen nicht in betracht, hab einige in der Hand gehalten und waren nicht mein Ding. Und ich will auch keine Bridgekamera.

Grüße pinopep
 
Nun, wenn Du einige Kameras in den Händen hattest: Welche hat Dir besser gefallen?

Alle aktuellen Einsteigerkameras sind gleichzusetzen, die nehmen sich nichts.

Meine Empfehlung: 450D.
 
Andere kommen nicht in betracht, weil nicht nikon oder canon draufsteht vermute ich.:evil: Naja wie auch immer, nimm die 3 kandidaten in die hand und entscheide dann. Die kammeras sind alle gut und nehmen sich nichts, da schließ ich mich meinem vorredner an!
 
Also es gäbe da noch die Canon 1000D...

Hast du denn vorher mit Kompakten oder Analog photographiert oder willst du direkt in die DSLR-Photographie einsteigen.

Also wenn du vorher noch nie Photographiert hast, dann würde ich einfach mal sagen: Kauf dir erst mal die günstigste Variante, da du ja selbst ncoh nicht weißt ob es dich packt.

Also meine Empfehlung: 1000D oder 400/450D
(http://www.dpreview.com/reviews/specs/Canon/)

Gute Photos kann man mit allen schießen.

Grüße blubbi
 
+30 € für ein gutes Buch "Der fotografische Blick" Link
+ viel sinnvolle Zeit und technisches Verständnis für den Fotolehrgang im Internet
+ Zeit für das Kamerahandbuch

Diese Dinge solltest du einkalkulieren, damit es erst zu "geilen Fotos" kommen kann. Wie so viele Leute hier tagtäglich in zig Threads schreiben, macht eine DSLR nicht automatisch von selbst die besseren Fotos als Kompakt- oder Bridgekameras. Dazu gehört eine Menge Zeit, Geschick und kreatives Denken um sich mit der Materie zu beschäftigen, sich mit Motiven auseinanderzusetzen und die technischen Funktionen und Möglichkeiten der Kamera verstehen und verwenden zu können.
Als Anfänger gut 700€ für etwas auszugeben, was du noch nicht einschätzen kannst, ob dich das Hobby tatsächlich packt, finde ich ehrlichgesagt etwas gewagt. Eine gute Kompaktkamera mit manuellen Funktionen ermöglicht dir den günstigeren Einstieg in die Materie einzusteigen.
Letztendlich ist es aber deine Wahl was du mit deinem Geld machst. Sei aber so nett und beschäftige dich mit dem Handbuch ;)

Grüße

Agent_no1
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Naja die D80 würde ich nicht mehr als Einsteigerkamera bezeichnen.

Wenn Nikon dann die D80, kannst dir auch mal die Pentax K100D/K200D anschauen, es machen wirklich alle gute Bilder, die eine mit mehr Komfort, die andere halt mit weniger Komfort und Einstellungsmöglichkeiten.

Grüße
 
Echt der Hammer das Forum.... .

Mein Freundin sitzt im Bad und macht sich fertig und ich freu mich schon wie ein Schneekönig.

Die 1000 D hatte ich in der Hand und Sie lag halt nicht so gut drin wie die 450D. Wahrscheinlich wegen dem gummierten Griffs.

Gehen gleich essen und danach einkaufen. Falls der Pro-Laden in meiner Nähe bei der D60 noch am Preis schraubt werd ich Sie mir dort holen. Ansonsten Tendenz 450D in Kölle. Ob ich jetzt für den Unterschied von ca. 120€ eine wirklich bessere Kamera kaufe weiß ich nicht. Ich wollte mir vor ein paar Jahren die 350D holen. Allerdings bin ich dann bei der IXUS40 hängengeblieben. Jetzt wollt ich halt mal was Richtig machen.

Grüße Pinopep
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz klar D80. Als ich die Eos 450 D und 1000 D mit der Nikon D80 verglich kam für mich nur die in Frage. Die Canons verlieren sich bei mir irgendwo zwischen dem Ring- und Zeigefinger:lol:
Ne echte Alternative zur D80 gibt's meiner Meinung nach momentan eh kaum. Der Preis sinkt immer weiter, und zu einem aktuellen neupreis von etwas mehr als 500 € (Body) muss man(n) einfach zuschlagen.
 
400D kostet bei uns im Blödmarkt momentan nicht mal 400€ und ich habe meine seit über 2 Jahren und gut 14000 Auslösungen und sie läuft noch immer einwandfrei (auch ohne Sensorreinigung).:D

mfg. Robert

P.S.: Nimmst dir dann noch das 18-50 von Sigma statt der Kitlinse und gut is fürn Anfang.
 
Wenn Du noch ein bisschen Zeit hast würde ich Dir dringend empfehlen noch bis nach der Photokina abzuwarten. Die Preise für einige Modelle werden bis dahin noch mal deutlich fallen. Die D80 würde ich nicht kaufen. Die Kamera belichtet chronisch über, es gibt immernoch Probleme mit der Akkulogik und durch das alter der Kamera fehlen einige Features die heute Standard sind. Was möchtest Du denn fotografieren und was willst Du ausgeben?
 
Ich habe die D80 besitze ich jetzt schon länger, von Überbelichtung keine Spur, Akku ist auch hervorragend, selbst die Billigakkus als Ersatz sind genauso guit wie das Original.

Und was für Features fehlen der D80 die heute "Standard" sind??

Also fürs Geld bietet sie noch mehr als so manche Einsteiger-DSLR.

Grüße
 
Es fehl bestimmt LiveView....weißt doch, ohne LiveView kann man heute keine Fotos mehr machen....:lol::o

Viele Grüße,
aighes
 
Ich werfe hier mal eine weitere Kamera rein.

Die Pentax *ist DL mit dem Kitobjektiv. Gibt es gebraucht um 220,00€ und das Kit von Pentax schlägt optisch alle anderen Hersteller um Längen. -Kannst ja mal bei photozone oder pixel-peeper vorbeischauen -

Mich hat die Kamera anfangs auch sehr gereizt, auch wegen den Pentax Pancakes, bin aber letztlich zu Nikon gekommen, weil mir der Nikon-Objektivpark eher lag und im Freundeskreis alle auf Nikon gegangen sind. Übrigens finde ich Letzteres extremst wichtig. Man kann Geld sparen indem man sich gegenseitig mit Objektiven versorgt.


Gruß,
Martin
 
Man kann Geld sparen indem man sich gegenseitig mit Objektiven versorgt.

Das müssen dann allerdings Freunde mit ganz andern fotografischen Interessen sein, sonst geht der Plan nicht auf. Mein Freund und ich haben das gleiche System und ähnliche Interessen, sind wir zusammen unterwegs brauchen wir auch ähnliche Objektive, hat man nur eins davon braucht man auch nur eine Kamera. --> Leih Dir am besten von Deinen Freunden die Kamera zum Objektiv dazu, so sparst Du Geld und bleibst, was das System betrifft, flexibel.:D

Ansonsten, kauf was Du willst ist alles Hans was Heiri.
 
Auch nicht schlecht.

Ich meinte das aber eher sorum, daß ich dann nicht die selben oder ähnlichen Linsen mit unterschiedlichen Bajonetten im Freundeskreis habe. Bei uns hat sich jetzt auch Jeder das 35mm Ai zugelegt, aber andere Linsen werden erst von einem getestet und dann vielleicht nochmal gekauft. Ausserdem kann man sich ab und zu auch mal eine etwas exotische Linse, bei uns sicherlich die SWW und größeren Tele, bei Bedarf mal kurz leihen.
 
D80 nicht mehr zeitgemäß:lol:. Von chronischer Überbelichtung und Akkuproblemen habe ich nie was gehört. Ergo machst Du was falsch.:ugly:
 
Hi, will das jetzt mal los werden. Seit Wochen am vergleichen und informieren, Preis Leistung etc, brauch ich so eine Kamera oder doch nicht.... . Ich möchte einfach nur geile Fotos schiessen.
Das will jeder, das Problem ist nur: die "geilen" Bilder kommen nicht allein durch die neue Kamera, Du wärst nicht der erste der nach dem Kauf und den ersten Testbildern hier deprimiert aufschlägt und fragt warum denn die Bilder gegenüber der Ixus so flau und unscharf sind :evil: Und dann kriegst Du 2,8er Zooms für 1.000 Euro empfohlen und dann geht der "Teufelskreis" der ständigen Unzufriedenheit los. Deshalb mein Rat: langsam Anfangen, sich Zeit lassen, nicht gleich die schwierigsten Motive probieren.
Probiere die Kamera aus bei gutem natürlichen Licht (morgens, abends) und nicht im dunkeln Zimmer mit internem Blitz.
Viel Spaß beim Kamerakauf.
 
Als Anfänger gut 700€ für etwas auszugeben, was du noch nicht einschätzen kannst, ob dich das Hobby tatsächlich packt, finde ich ehrlichgesagt etwas gewagt. Eine gute Kompaktkamera mit manuellen Funktionen ermöglicht dir den günstigeren Einstieg in die Materie einzusteigen.

Kompakt war er ja schon mit der Ixus unterwegs. Ein Wagnis sehe ich heutzutage bei solchen Anschaffungen ehrlich gesagt nicht. Es war niemals einfacher etwas erstmal auszuprobieren und bei Nichtgefallen zum Fast-Neupreis bei ebay wieder zu verticken. Es scheint genügend Leute zu geben, die sich Zweite-Hand-Ware mit Rechnung bei ebay ersteigern, nur um 20 Euro zu sparen.

Ich würde angesichts der Auswahl wohl zur 450D greifen, wenn der Mehrpreis zur D60 in Ordnung ist. Die Canon ist in dem Fall einfach aktueller und bietet noch ein paar Reserven mehr sich mit ihr weiter zu entwickeln. Aber ich denke mal, dass man bei den Anforderungen auch mit der D60 gut klar kommt. Falsch machen kann man mit den beiden da eigentlich nichts.

Gruß
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten