• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Greifvögel

Hast du aus mehreren auswählen können oder einfach eins gekauft?
Ich bin echt unsicher ob ich einfach eins bestellen soll oder mich doch im Laden durchknipse, da kostets pauschal mal eben 200€ mehr.

Allerdings habe ich gelesen, dass es bei Tamron schon gewissen Schwankungen gibt, oder ist das nichtmehr der Fall?
 
Habe mir einfach eines gekauft:rolleyes: Wenn es Schwankungen gibt sind diese, so glaube ich zumindest, in normalen Rahmen welche es bei allen Herstellern gibt.
 
Nachdem Käutzchen gerade scheinbar hochkonjunktur haben steuer ich auch mal zwei Zwerge bei...

Kaninchenkautz -  Burrowing owl (Athene cunicularia) (2).jpg


Kaninchenkautz -  Burrowing owl (Athene cunicularia).jpg
 
O
Und das hast du mit dem neuen Tamron 150-600mm geschossen?

Danke dir, freut mich wenn dir das Bild gefällt! Das Foto ist mit dem EF400/f2.8L IS mit 2x Telekonverter entstanden.

Tigershark war wohl auch in FL unterwegs :D :D Freut mich, noch mehr Kaninchenkäuze zu sehen. Neben den Käuzchen habe ich noch eine größere Eule gefunden, den Virginia-Uhu:

 
Schön, dann freue ich mich schon, bald mehr von deinen Florida-Aufnahmen zu sehen! Ich bin seit fast drei Wochen zurück und noch immer nicht fertig mit Bearbeiten :D

 
Bis auf die etwas zu sehr mittige Platzierung eine grandiose Aufnahme!
Mir war in diesem Jahr leider keine einzige gute Gelegenheit für ein Osprey-Foto vergönnt :(

Stattdessen mal ein nicht ganz so häufig anzutreffender Greif aus FL
Rotschulterbussard (Buteo lineatus)
Rotschulterbussard - Red-shouldered hawk (Buteo lineatus)1.jpg
 
TigersharkG7, das kann ich so nicht bestätigen, das der Rotschulderbussard selten zu sehen ist. Er ist wohl einer der, der in den Staaten am weitesten verbreitet ist. Ich sah und fotografierte ihn mehrmals am Tag, auch in Florida.

Hier zeige ich Euch einen Streifenkauz, aufgenommen in Georgia, in den Okefenokee Sümpfen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3166462[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3166463[/ATTACH_ERROR]

Gruß Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir mal die Zeit genommen, ein paar Rotschulderbussarde raus zu suchen. Diese wurden innerhalb von drei Tagen aufgenommen. Alle in Florida.
Gruß Torsten

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3166474[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3166472[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
... und hier noch welche, in allen Altersgruppen

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3166482[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3166484[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3166485[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
...alle guten Dinge sind DREI;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3166487[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3166488[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3166489[/ATTACH_ERROR]

und bei vorherigen Aufenthalten in Florida, sah es nicht anders aus.

:DTorsten:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kommt es nicht nur auf die Zeit an, sondern mehr auch auf den Standort. Ospreys und Rotschulderbussarde sind keine Zugvögel.
Die Bussarde habe ich in den nördlichen Everglades gesehen (Sind aber überall im Süden der USA zu Hause) und die Ospreys sind zu riesigen Mengen in der Region Tampa, St. Petersburg zu Hause. Dort sehe ich sie viel auf der Halbinsel/Insel Fort Desoto. Da lebt auch ein Paar Bald Eagles.

Gruß Torsten

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3166747[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die USA sind ein Eldorado für solche Bilder... schaue ich mir gerne an. :top:

Noch lieber würde ich da jetzt sein. :cool:

Offtopic Verhinderer, einer unserer Buteo Bueos aus dem letztjährigen Winter

 

So ein Frontalprofil hat was :top:

In meinem eigenen Thread gab es leider null Resonanz, hier passt es vielleicht besser:
Ein heller Singhabicht mit seinem, der Tageszeit nach zu urteilen, Mittagessen, einer namibischen Sandschlange.

Zuerst die Lage überblickend auf einem Mast...


Dann werden die "Einkäufe" nach Hause gebracht.




Leider relativ starke Crops, 600 mm waren zu kurz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten