• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Greifvögel

beatsteak, die Probleme kenn ich aber auch. Vor einem unruhigen braungrünen Hintergrund einen ähnlich gefärbten Vogel im Flug verfolgen.. Das ist für den AF nie einfach.

Sicher. Lichtstarke Objektive helfen aber sehr ;)

Ich hab mal noch eins rausgekramt, das mir persönlich gut gefällt. Auch wenn es etwas mehr beschnitten ist, als die anderen:

_MG_6023_01.jpg

Grüße, Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach langer Zeit mal wieder was von mir.

Auch eine Rohrweihe (in).

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3018543[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3018544[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3018545[/ATTACH_ERROR]

Gruß Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Rohrweihe, vor allem Licht und Nähe sind bestechend.

Von mir eine Sumpfohreule bei der Jagd heute abend. :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3029130[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schließe mich an :top:, beeindruckende Rohrweihen und rattenscharf eingefangene "Plumps-Eule"... :D

@ Paule: Bei Deinem vorletzten Bild mit dem Seeadlerweibchen hab´ ich den Ruf zwar nicht gehört, jedoch lassen die grünen Blätter mich vermuten, dass es kein Balzruf war/gewesen sein kann.

Der Balz- und Paarungsmodus setzt bei Seeadlers meines Wissens im tiefsten Winter ein. Dann vollführen sie im Duett die tollkühnsten Luftkapriolen und stürzen liebestrunken ineinander verklammert mit Schmackes zu Boden, was vielfach fehlinterpretiert als "Kampfszene" kommentiert wird.

Anbei ein (leider stark beschnittenes) Archivbild aus dem Dezember 2010, als eben zwei balzende Seeadler im "fotogensten/AF-freundlichen" :ugly: Schneetreiben gemeinsam eine Bruchlandung aufs Schneeparkett hingelegt hatten - den gemeinsam "Hand in Hand" hingelegten Sturzplumps habe ich leider nicht eingefangen bekommen, zu lahm gewesen... :o

Seeadlerbalz
Seeadlerbalz.jpg

Junger bzw. halbstarker Fischadler
Osprey.jpg

Tschau, Debilofant
 
Es war definitiv ein Balzruf, unabhängig von der Jahreszeit. Das Weibchen war zu dem Zeitpunkt erst rund 5 Tage im Revier anwesend (das Männchen lebt hier seit über einem Jahr). Die gezeigten Szenen dokumentieren die Anpaarungsphase. Beide Adler sind noch recht junge 4 bzw. 5 Jahre alt.

OT-Verhinderer:
 
...ja, wenn es sich auch komisch anhört. Diesen begegnete ich gestern auf meiner Baustelle, in einem Garten.
Gruß Torsten

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3042059[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
... und heute kam das Weibchen (denk ich zumindest).
Diesmal hatte ich schon mein 600ter aufgebaut.
Gruß Torsten

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3046214[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3046215[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
... jeden Tag pünktlich auf die Minute, um sein Bad zu nehmen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3047380[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
... er war heute wieder da.

Gruß Torsten

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3050199[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Sperber kann ich nur nochmals loben, Mann, ist der toll..:top:

Seeadler und Turmfalke sind aber auch nicht von schlechten Eltern...

Turmfalke:

comp_DSC_8327-TurmfalkePS.jpg
 
Steinkauz aus NRW

Steinkauz%20(20).jpg


Steinkauz%20(21).jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten