• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Afrika - (bitte Startpost beachten)

AW: Wildlife Afrika

Mit dem Kanu auf den kleinen flußarmen unterwegs gibt es spektakuläre Augenblicke... Elefantenbullen kreuzen den Weg um zu einer grünen Insel zu kommen wir konnten uns in der Strömung nur schwer im Schilf festhalten...

Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 1/250 seconds
FNumber - 7.10
ISOSpeedRatings - 100
FocalLength - 100.00 mm


Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 1/320 seconds
FNumber - 7.10
ISOSpeedRatings - 100
focalLength - 100.00 mm





Mit dem Kanu auf Augenhöhe, im Schilf angepirscht...


Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 1/4000 seconds
FNumber - 8.00
ISOSpeedRatings - 1000
FocalLength - 70.00 mm



Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 1/1250 seconds
FNumber - 8.00
ISOSpeedRatings - 1000
FocalLength - 300.00 mm

 
AW: Wildlife Afrika

noch einmal ganz Nah an die Elis...die haben sich leider sehr erschrocken...

Model - PENTAX K20D
exposureTime - 1/500 seconds
FNumber - 18.00
ISOSpeedRatings - 1000
FocalLength - 300.00 mm


Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 1/100 seconds
FNumber - 5.60
ISOSpeedRatings - 125
FocalLength - 70.00 mm



Hippos auf der Sandbank auf der wir übernachten wollten...
Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 1/200 seconds
FNumber - 8.00
ISOSpeedRatings - 100
FocalLength - 120.00 mm
 
AW: Wildlife Afrika

Elipsenwasserböcke bei einer kleinen Wanderung am Ufer, Manapools National Park
Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 1/800 seconds
ISOSpeedRatings - 640
FocalLength - 240.00 mm
F8


Krokodile gab es überall und sind normaler weise nicht gefährlich, das Letzte war aber wesentlich größer als unser Kanu und wir alle machten einen großen Bogen und hofften das es nicht ins Wasser geht. Unser Riverguide erzählte uns schon vorher das wir sofort Richtung Ufer fahren und aussteigen wenn sich so ein großes Tier ins Wasser geht und wir in der Nähe sind...dort sind schon Leute aus dem fahrenden Kanu von großen Krokos geholt worden...

Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 1/320 seconds
FNumber - 6.30
ISOSpeedRatings - 100
FocalLength - 300.00 mm


Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 1/320 seconds
FNumber - 6.30
ISOSpeedRatings - 100
300mm


Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 1/250 seconds
FNumber - 7.10
ISOSpeedRatings - 200
FocalLength - 300.00 mm


Das war es erstmal beim nächsten mal gibt es wieder was ohne Geschichte und mehr schöne Bilder.

Gruß
Masuma
 
AW: Wildlife Afrika

Die Elis sind toll :top:
 
AW: Wildlife Afrika


Danke.

.Die Vögel am Chobe sind leider wie häufig an offenen Flüssen etwas unspektakulär, es ist meist sehr hell und man fotografiert sie von oben (Auto).

Einspruch: Alle Bilder aus #236 und der Bienenfresser und der Madenhacker aus #237 sind vom Boot aus gemacht worden.
Allerdings gebe ich Dir mit dem Licht i.V.m. den Mitreisenden recht. Man kann leider nicht alles haben.

Manche hohen Blendenzahlen habe ich gewählt um die Tiere überhaupt Fokussieren zu können ...dadurch auch eine erhöhte Isozahl um keine Verwicklungen durch lange Belichtungszeiten zu bekommen...Ich bin interessiert wie ihr in so einer Situation Bilder gemacht hättet...

Ich zeige bereits heute 2 Bilder, die ich sonst in den nächsten Tagen gezeigt hätte.
Es sind mit Capture One entwickelte RAWs. Leider werden hier offenbar die EXIFs immer irgendwie verschluckt.
Wie ich meine Bilder gemacht habe ?
Ich kenne meine Kamera. Solange wie möglich bei Basis ISO (hier 200) verbleiben.
Ich kenne mein Objektiv. Mit dem kann ich auch bei Offenblende nichts verhauen. Die verwendete Blende von 7,1 beim Elefantenbild war von mir nicht bewusst gewählt worden. Die entstand offenbar durch die Schaukelei im Jeep, wenn Kamerarädchen wieder unbemerkt Körperkontakt fanden. In der Ausgangssituation hatte ich offenbar noch normal kurze Verschlusszeiten, so das mir das unbeabsichtigte Schließen der Blende von 5,6 auf 7,1 nicht weiter auffiel. Der Elefant näherte sich uns immer mehr, so das kein Himmel mehr im Bild war. Das hatte zur Folge, das sich die Belichtungszeiten deutlich verlängerten, was sich aber im „Eifer des Gefechtes“ nicht wahrgenommen habe.
Wenn man aber halbwegs abschätzen kann, wie gut der Bildstabi arbeitet, kann man so vorgehen.

Hier gibt es den Link auf einen älteren Beitrag von mir. Das Pavianbild ist zwar das „Nachbarbild“, aber die EXIFs sind ähnlich.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7663839&postcount=94

Allerdings war ich vor dem Knipsen auch nicht Paddeln gewesen.

Für Deine Elefanten hast Du allerdings eine interessante Perpektive gehabt.

Gruß
Frank
 
AW: Wildlife Afrika

Zitat von Sir Charles@ Ich kenne mein Objektiv.

Hallo Sir Charles,

sehr schöne Bilder aus Botswana. Ich bin 1989 auch schon einmal drei Wochen dort gewesen (Moremi, Chobe, Savuti und Okawango) und Deine Bilder geben die damalige Stimmung, die ich noch vor Augen habe, ganz gut wieder.

Nach 20 Jahren fahre ich dieses Jahr im September/Oktober auch nach langer Zeit mal wieder nach Afrika (Privatsafari in Tanzania), bin mir aber noch nicht ganz sicher, ob ich mit meinem 70-200/2.8 in Verbindung mit dem 2x Konverter genug Tele habe. Deswegen wolle ich mal nachfragen, mit welcher Brennweite bzw. mit welchem Objektiv Deine Bilder entstanden sind?

Und noch eine Frage zu Botswana. Wie sieht es da dieser Tage mit Safari-Fahrzeugdichte aus? Ist man immer noch mehr oder weniger den ganzen Tag über allein auf der Piste oder ist das schon etwas frequentierter geworden. Damals war Botswana noch ein schwer zu erreichender Geheimtipp.

Gruß
Finch
 
AW: Wildlife Afrika

...sehr schöne Bilder aus Botswana.

Danke.

..., bin mir aber noch nicht ganz sicher, ob ich mit meinem 70-200/2.8 in Verbindung mit dem 2x Konverter genug Tele habe. Deswegen wolle ich mal nachfragen, mit welcher Brennweite bzw. mit welchem Objektiv Deine Bilder entstanden sind?

Sony A850 + 70-400G. Deine 5DII mit Konverter und 70-200 ermöglicht Dir ähnliche Bilder.

Und noch eine Frage zu Botswana. Wie sieht es da dieser Tage mit Safari-Fahrzeugdichte aus? Ist man immer noch mehr oder weniger den ganzen Tag über allein auf der Piste oder ist das schon etwas frequentierter geworden. Damals war Botswana noch ein schwer zu erreichender Geheimtipp.

Das ist nicht mehr ganz so. Botswana ist inzwischen gut zu erreichen (über SA) , allerdings teurer als Kenia und Tansania. Deshalb ist die Fahrzeugdichte dort nicht mit der Kenia und Tansania (2005) zu vergleichen. Ich empfand sie als nicht störend, während 2005 ein einzelner Baum in der Serengeti locker mal 15 Fahrzeuge anlockte, weil dort ein Leopard kaum sichtbar schlummerte. Anschließend in der Masai Mara empfand es ich es noch extremer.
Dir wünsche ich viel Spaß auf Deiner Safari.

„Jungs“ machen sich chic für den Tag. Anschließend geht es für sie auf die Piste.
Chobe N.P./Botswana.

Gruß
Frank
 
AW: Wildlife Afrika

Eine ähnliche Szene, wie von JanWill.
Der Elefant fand den Kuhfänger von unseren Geländewagen ganz toll.
Da konnte er sich schon dran jucken ...
... das ganze Auto wurde dabei gut durchgeschüttelt. :eek:

picture.php


Die Elefanten ziehen schon außerhalb des South Luangwa Nationalparks
Richtung Mfuwe ...
... die Mangos werden reif.

picture.php


unterwegs wird keine Pfütze ausgelassen.

picture.php


Gruss Bernd
 
AW: Wildlife Afrika

@Bger ja die Elis sind sehr zielstrebig wenn es Süße Früchte gibt...tolles Eli/Auto Erlebnis. Das Luangwa Tal ist eine schöne Gegend mit vielen einsammen Ecken und Wegen auf denen immer etwas zu erleben gibt. Warst Du privat unterwegs, seid ihr durch den Luangwa mit dem Auto gefahren?
@finch mk
Botswana ist schon sehr schön aber es wird nicht wegen des guten Käses die Schweiz Afrikas genannt. Übernachtungen in privaten Camps der bekannten Parks (Chobe und Moremi) sind teilweise das 10fache gestiegen zum letzten Jahr... in den leicht erreichbaren Ecken (z.B. Chobe Fluss) kann es auch schon mal Eng werden wenn irgendwo ein Löwe liegen soll - siehe Bild- ...
In den großen Salzpfannen und in der Kalahari sind dafür eher weniger Touristen und mehr Afrika.

Viel Spaß Dir
Gruß
Masuma

Die Bilder sind aus Botswana
Uhu bei Kubu Island Magkadigkadi Pfanne
Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 1/4 seconds
FNumber - 4.00
ISOSpeedRatings - 320
FocalLength - 300.00 mm


Sekretär in der Nxai Pfanne
Model - PENTAX K-5
ExposureTime - 1/320 seconds
FNumber - 5.60
ISOSpeedRatings - 200
FocalLength - 250.00 mm

Impala in der Magkadigkadi Pfanne
Model - PENTAX K-5
ExposureTime - 1/1000 seconds
FNumber - 5.60
ISOSpeedRatings - 100
FocalLength - 300.00 mm
 
AW: Wildlife Afrika

unterwegs wird keine Pfütze ausgelassen.

Da fliegt der Schlamm aber klasse. Schönes Licht bei den beiden letzten Bildern.

Sekretär in der Nxai Pfanne

Den hat hier auch noch keiner gezeigt, glaube ich.
Der Impala gefällt mir.

Unter freiem Himmel in einem afrikanischen N.P. schlafen, aufwachen und sofort an S*x denken, einfach unbezahlbar.
Für alles andere hat er die Arsch-Card.

No-Mating in Chobe N.P./Botswana.

Gruß
Frank
 
AW: Wildlife Afrika

Sind echt schöne Bilder dabei. Gerade die letzten vom Löwen-Pärchen.
 
AW: Wildlife Afrika

@ Masuma
Wann warst du im Mana Pools am Sambesi? Ich war 2000 dort. War wenig los. Der Park ist aber traumhaft. Es war damals ausdrücklich erlaubt zu Fuß herumzulaufen.

@Sir-Charles
Schöne Löwenfotos. Kamen die zwei noch zur Sache?

Hier ein paar Bilder der Großen Fünf, die ich letztes Jahr im pril in Kenia und Tansania machte.

1. Ein uralter Elefant im Ngorongoro Krater. Der Haudegen ist körperlich schon nicht mehr ganz auf der Höhe. Dadurch wirken die Stoßzähne noch beeindruckender. Solche Exemplare wurden leider meist von Wilderern abgeknallt. Das Foto ist technisch nicht besonders, da die Tiere weit weg waren.

2. Löwinnen hängen auf einem Baum ab. Gesehen in der Serengeti

3. Ein Leopard bei schönem Licht

4. Ein Spitzmaulnashorn im Ngorongoro. Dort sind die Tiere recht sicher. Ich bin kein Freund der traditionellen chinesischen Medizin.

5. Schlammverkrustete Büffel im Nakuru NP in Kenia.

Mehr von meiner Safari außerhalb der Saison unter:

http://www.christofabt.de/galerien/ostafrika_2011_sel/ostafrika2011_sel.html
 
AW: Wildlife Afrika

@Sir-Charles
Schöne Löwenfotos. Kamen die zwei noch zur Sache?

Danke. Er wurde abgewiesen und der "König" verzog sich "not amused" in den nächsten Schatten.

3. Ein Leopard bei schönem Licht

Der hat offenbar dort auf Dich gewartet. Wirklich eine Klasse-Aufnahme.

4. Ein Spitzmaulnashorn im Ngorongoro.

Das Bild gefällt mir auch sehr.

@DanielD.: Meinen Dank für Dein Lob.

Insgesamt freuen sich hier alle Bildzeiger sicherlich über Lob. Lob und Kritik zeigen, das sich andere Menschen mit den Bildern auseinander gesetzt haben.

Elefanten im Chobe N.P./Botswana.

Gruß
Frank
 
AW: Wildlife Afrika

Hallo zusammen,

also ich muss echt sagen, die Bilder hier sind allesamt große Klasse, da kann man wirklich noch einiges Lernen.
Auch von mir hier mal einige Bilder, alle aus Namibia, gemacht mit einer Canon 500 und dem 55-250er Objektiv

1) Oryx und Elefant in Etosha, ich weis leider nicht mehr genau wo.

2-3) Ein junger Leopard im Damaraland, keine Zäune, kein Park, nur pure Wildnis. Der ist sicherlich 20 Minuten um unser Auto gelaufen und was ganz neugierig.

4-5) Oryx im Namib Rand Nature Reserve, eine echt wunderbare Gegend, die Glutroten Dünen der Namib, das goldene Gras und dazu die tolle Tierwelt!
 
AW: Wildlife Afrika

@Christof Abt der Leopard ist sehr gut nicht nur der Bildausschnitt ist gelungen auch das Licht und der Blick ist perfekt.
Ich bin seit 20 Jahren fast jedes Jahr in Mana Pools, ein paar Jahre habe ich ausgelassen, da es mit dem Diesel Probleme gab und der Weg von Vic Falls weit war. Dieses Jahr bin bin ich glücklicher weise zwei mal dort. August und September...ist immer toll die Veränderung der Natur zu sehen. Leider ist der Park sehr teuer...150.- US für einen Camp Platz. Wenn man zu fünft ist :), wenn man nur zu zweit reist...:( Wandern darf man immer noch. Ich gehe aber immer mit meiner Gruppe und einem Ranger auf Löwenpirsch...Man sieht mehr und der Ranger kennt die Elis und Löwen persönlich...:top: (hab schon einige Bilder von Mana gezeigt)
@Sir Charles der Blickwinkel - auf Fußhöhe - ist gut und zeigt die Größe der Elis. Bist Du ausgestiegen und hast dich auf den Boden gelegt...geht bei manchen Elis!

Namibia!
Ein junger Löwen Mann der von seinen drei Schwestern geärgert wurde und auf den Baum floh.
Wir entdeckten erst die tollenden Weibchen mit den Alten und erst nach ca.30 min sahen wir den Bruder im Baum... später kam er am Geländewagen vorbei und die Geschwister stürzten sich wieder auf ihn... Sonst gibt es die Baum-Löwen ja nur in Tansania und Uganda

Mudumu National Park Caprivi, Namibia
Model - PENTAX K20D
ExposureTime - 1/160 seconds
FNumber - 5.60
ISOSpeedRatings - 250
FocalLength - 300.00 mm
 
AW: Wildlife Afrika

Wundervolle Fotos sind hier zu sehen, habe mir gerade den ganzen Thread angeschaut :top:

Seitdem ich im letzten Sommer in Afrika war bin ich total infiziert. Ich freue mich schon aufs nächste Mal, wann auch immer das sein wird.

Hier ein paar Fotos von mir:

Ohrengeier:
afrika-1.jpg


Schopfadler:
afrika-2.jpg


Spitzmaulnashorn
afrika-3.jpg


Gabelracke:
afrika-4.jpg


Rosa-Pelikan:
afrika-5.jpg
 
AW: Wildlife Afrika

..mit welcher Brennweite hast Du die Bilder von den Elefanten gemacht?

Geknipst wurde mit einer A850 + 70-400G.
Bild 1 wurde mit 180mm/F5 gemacht
Bild 2-5 wurden mit 400mm/F5,6 gemacht.
Alle bei ISO 200.
Alle Bilder wurden beschnitten. Die Bilder 4+5 entstanden aus einer Querformataufnahme. Da die abgeschnittene Landschaft eigentlich nur mehr Elefantendung enthielt, fiel sie halt der Schere zum Opfer.

Die Bilder 1-3 entstanden aus dem Jeep heraus, die Bilder 4+5 entstanden aus dem Boot im Chobe heraus. Das anhängende Bild verdeutlicht evtl. die tiefere Aufnahmeposition.


@HansAli: Herzlich willkommen in diesem Forum.
Nach Christofs Leopardenbild #254 haben es Deine Leoparden erst einmal schwer.
Dein 2. Leopardenbild z.B.: Das Tier schaut den Betrachter an, Du hast ihn in einem schönen Licht aufgenommen, nur ist mir da zuviel Geröll drum herum, was vom Tier ordentlich ablenkt.
Bei den kämpfenden Oryx hätte ich gleich mehr reingezoomt und probiert, nur diese beiden im Kampf abzulichten. Die Aktion ist klasse. Nur ist auch hier in meinen Augen zuviel mit drauf, was vom eigentlichen Inhalt ablenkt.
Die letzte Oryx gefällt mir allerdings.
Das alles ist allerdings nur meine Meinung und keine Gestaltungsregel.
Ich würde gerne weitere Bilder sehen.

@*Marion*: Der Beitragszähler lässt auch hier noch ein herzliches Willkommen in diesem Forum zu. Einer GDT-Fotografin darf ich hoffentlich Lob aussprechen, dass ich das Rhino und den Pelikan cool finde. Der ungenannte Rest hebt das hier gezeigte Niveau deutlich.

Genug gesabbelt.
„Boygroup“ im Chobe N.P./Botswana.

Gruß
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten