• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Afrika - (bitte Startpost beachten)

AW: Wildlife Afrika

@geonews
"Der der um den Baum tanzt ist wirklich absolute Spitze! :top::top::top:

Die Crocobilder sind beeindruckend!:top:

Ich glaub ich hätte in dem Boot viele, viele Pampers gebraucht!! :eek:

Strickliese
 
AW: Wildlife Afrika

-> geonews: wo hast Du den denn gesehen, es gibt nicht viele Gegenden wo man die Buschballerinas in Action sehen kann.Klasse, Glück gehabt.
Am Baum ist ein Drahtgitter? Ist das in einem Camp?
Ich habe sie im südl. Afrika nur im Okavangodelta (selten) aber meist in Manapools, Zimbabwe gesehen. In der Park ähnlichen Landschaft sind die leckeren Früchte alle schon von den Elis abgefressen und die großen Bullen müssen sich strecken um in die oberen Regionen der Akazien zu kommen. Häufig am Ende der Trockenzeit zu beobachten...
-> Sir Charles danke für die Runde Vögel... die Perlhühner sieht man zwar immer aber doch nicht so leicht schön abzubilden...
Gruß
Masuma


vom Auto aus
PENTAX K-5
DA*60-250
1/320 seconds
F 6.30
ISO - 200

vom Auto aus
PENTAX K-5
1/500 seconds
FNumber - 5.00
ISO - 200
DA* 300mm F4

Zu Fuß
PENTAX K-5
1/80 seconds
FNumber - 5.60
ISO - 100
DA*60-250

Zu Fuß im Camp
PENTAX K-5
1/250 seconds
FNumber - 5.60
ISO - 100
DA*60-250

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wildlife Afrika

@masuma

das war in savuti, am wasserloch nahe der campsite.
gps stehen im bild mit drin.
 
AW: Wildlife Afrika

ein paar nashornpics aus solio - kenia.

wenn einer mal nashörner gucken will, dort hat man 100% garantie sowohl bei
bei breitmaul- als auch bei spitzmaulnashörner.

sol_012.jpg


sol_002.jpg



p.s. die eli - zirkusnummern sind extraklasse !!!!
 
AW: Wildlife Afrika

Hi geonews.de,
schönes Bild.
Es regt die Fantasie an.
Ich hoffe Du zeigst noch ob er auf den Baum gekommen ist, oder nicht :lol:
 
AW: Wildlife Afrika

→ geonews: bei Nashörnern Closeups muß ich passen, das letzte mal als ich welche so Nah in Fotodistanz gesehen habe wurden noch Dias draus... deine sind klasse.
Für alle Nashornfans: Der Ruma Nationalpark in Kenia wird Rhino-Schutzgebiet (Victoriasee)

→ Quatermain: schönes Licht beim Löwenmann
→ Sir Charles: er hat ja schon ganz schöne Kampfspuren...

Meine beiden Breitmäuler sind vom Lake Nakuru (Kenya). Mit einer Minolta.
 
AW: Wildlife Afrika

...ich mach mal mit etwas Breitem weiter. :)
Hab selten so viele Giraffen auf einmal gesehen, sind ja eher Einzelgänger oder leben in einer kleinen Familiengruppe.
Botswana, Chobe National Park, Pukuvlei

Tamron 70-200 2,8

Gruß Masuma
 
AW: Wildlife Afrika

na dann gehe ich einmal in die höhe :D:):lol:

cra_007b.jpg


ab_015..jpg



ich habe eigentlich giraffen immer in familiengruppen gesehen und selten als einzelgänger. die bullen sind da natürlich die ausnahme.

ab_007..jpg
 
AW: Wildlife Afrika

geonews: :top:
Welche Art Giraffe ist das? Netzgiraffe?

Ich kann eine Kapgiraffe(glaub ich) aus dem Kruger-Nationalpark Südafrika bieten :D
 
AW: Wildlife Afrika

-> geonews: die Fliegen um den Kopf sind klasse...mein Favorit. Steht die zweite am Berg? Mich lenkt da der abfallende Horizont etwas ab.
-> Quatermain: mit den Arten ist es so eine Sache. Eigentlich weiß es keiner ganz genau da es viele Populationsüberschneidungen gibt. Oder so stark Isolierte Gruppen in denen durch Inzucht sich Genetisch vieles verändert hat...man aber doch nicht sagen kann das es eine eigene Art ist. Man unterscheidet folgende Unterarten, die sich aber auch äußerlich manchmal sehr ähneln: Netzgiraffe, Kenia
Rotschildgiraffe, Ursprünglich Uganda, jetzt nur noch in ein paar Ecken in Kenia
Thornicroftgiraffe, Luangwa Zambia
Massaigiraffe, Kenia
Kapgiraffe, südliches Afrika
Übrigends geht die Population der Tiere fast überall zurück (außer Namibia)und keiner weiß warum.
Die von mir gezeigte sieht aus wie eine Netzgiraffe....kommt aber normaler weise da nicht vor.
Zimbabwe, Hawange National Park
Gruß
Masuma
 
AW: Wildlife Afrika

Hallo und Guten Morgen

Masai Mara
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2086177[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2086180[/ATTACH_ERROR]


Tsavo Ost
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2086178[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2086179[/ATTACH_ERROR]

Gruß

TH
 
AW: Wildlife Afrika

Und mal Themenwechsel zu den gestreiften Gesellen der Savanne
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2086233[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2086234[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2086235[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Wildlife Afrika

Masuma:
Danke für die Erklärung :top:
Ich weis nur das die Südafrikanischen kleiner sind als die anderen... und das Giraffen sich nicht hinlegen dürfen :D

THBiker:
:top:
aber Ohren Abgeschnitten :p
 
AW: Wildlife Afrika

-> THBiker das erste, schöner Ausschnitt.!
-> Quatermain Giraffen liegen sehr selten das stimmt. Liegt aber eher daran das sie so groß sind und Schwierigkeiten haben beim schnellen Aufstehen wenn ein Löwe kommt, z.B. Kreislauf. Giraffen schlafen nicht wirklich in der Natur und stehen im Busch mit Kopf in einer Astgabel zur Entspannung. Im Zoo liegen sie am Boden und haben den Hals und Kopf auf ihren Körper gelegt. Hab leider dazu kein Bild gefunden.
-> geonews toller Moment erwischt mit dem Regen...könnten auch Blüten sein, wenn da nicht das nasse Zebra wäre.;)
Gruß
Masuma

DA*60-250
Zimbabwe, Hawange National Park, aus dem Geländewagen
ExposureTime - 1/320 seconds
FNumber - 5.60
ISOSpeedRatings - 200

Botswana, Okavango Delta, auf einer Wanderung
ExposureTime - 1/500 seconds
FNumber - 5.60
ISOSpeedRatings - 200
 
AW: Wildlife Afrika

Ja die Ohren bei den Zebras hab ich leider abgeschnitten:grumble::rolleyes: darüber ärger ich mich auch! :grumble:

Hier mal ein paar Portraits aus der Mara:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2088065[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2088066[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2088067[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten