• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Afrika - (bitte Startpost beachten)

Wie gesagt, viel Kleines. Hier eine 'Ground Agama', Bodenagame. Aufgenommen beim Bitterpan Camp im Kgalagadi National Park.

20240826_115824_South_Africa_2048.jpg
 
Wie gesagt, viel Kleines. Hier eine 'Ground Agama', Bodenagame. Aufgenommen beim Bitterpan Camp im Kgalagadi National Park.

Gut gesehen und abgelichtet. Ich mag solche Bilder, übersieht man diese kleinen Safari-Highlights doch allzu schnell.

Diese 'Spotted Eagle-Owl' / 'Fleckenuhu' sass ein paar Meter von der Strasse entfernt in einem Baum. Ein gutes Beispiel dafür, dass sich das langsam fahren und ständige Absuchen der Gegend und Vegetation oft auszahlt. Kgalagadi, Südafrika.

Glückwunsch. Eine Eule haben wir dieses Jahr doch tatsächlich verpasst und keine einzige gesehen. Mehrfach Abends/Nachts gehört, aber auch da nicht entdecken können.



---
Ich habe einen glücklichen, kleinen Wüstenelefanten. Dieser Ausruck auf seinem Gesicht kam erst, als Mamas Rüssel ihn berührte. Der Start einer neuen Generation, dem ich (und seinen Brüdern - in der Herde gab es vier kleine Kälber) alles Gute wünsche für den Start in sein Leben. So zuckersüß der Kleine und es wäre schön noch sehr lange diese Tiere in solch ungewöhnlicher Gegend beobachten zu können. 😍

Wer sich näher dafür interessiert oder unterstützen möchte:


(klicken für mehr Schärfe & Details)

Have a good start little one by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nochmals was Kleineres, Karasburg Tree Skink, Kgalagadi, Südafrika

20240825_140505_South_Africa_1885.jpg
 
Gut gesehen und abgelichtet. Ich mag solche Bilder, übersieht man diese kleinen Safari-Highlights doch allzu schnell.



Glückwunsch. Eine Eule haben wir dieses Jahr doch tatsächlich verpasst und keine einzige gesehen. Mehrfach Abends/Nachts gehört, aber auch da nicht entdecken können.



---
Ich habe einen glücklichen, kleinen Wüstenelefanten. Dieser Ausruck auf seinem Gesicht kam erst, als Mamas Rüssel ihn berührte. Der Start einer neuen Generation, dem ich (und seinen Brüdern - in der Herde gab es vier kleine Kälber) alles Gute wünsche für den Start in sein Leben. So zuckersüß der Kleine und es wäre schön noch sehr lange diese Tiere in solch ungewöhnlicher Gegend beobachten zu können. 😍

Wer sich näher dafür interessiert oder unterstützen möchte:


(klicken für mehr Schärfe & Details)

Have a good start little one by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr

.
Dann hoffen wir mal dass diese Herde nicht zu den 83 Wüstenelefanten gehört die gerade offiziell zum Abschuss freigegeben wurden :(
 
Dann hoffen wir mal dass diese Herde nicht zu den 83 Wüstenelefanten gehört die gerade offiziell zum Abschuss freigegeben wurden :(

Ich meine zu erinnern, dass es sich da eher um südlichere Gebiete handelt. Also hoffen wir mal, dass sie innerhalb der Palmwag Concession bleiben.


Ich hätte noch ein Trio anzubieten. Löwen, ein Zebra und Elefant im Hintergrund.

Frei nach "Findet Nemo":
- Zebras sind Freunde, kein Futter!
- Oh nein, Bruce hat einen Rückfall...


(klicken für mehr Schärfe & Details)

Animal Trio by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr

.
 
Hallo allerseits,
wir sind seit einer Woche von unserer dritten Uganda Reise zurückgekehrt.
Als erstes, all meine Motivwünsche sind in Erfüllung gegangen. Allerdings mussten wir uns die Schimpansen- und Golden Monkey Aufnahmen sehr schwer erlaufen. Aber was schrieb mir ein Fotofreund: "Der Schmerz vergeht, die Erinnerung bleibt." und genau so ist es. Wenn ich jetzt so durch die Bilderflut schaue bin ich mehr wie zufrieden.

Das schwerste Trekking war für mich, um zu den Golden Monkeys zu gelangen. Das erste mal, das ich an abbrechen gedacht habe. Aber dank der freundlichen Unterstützung der Porters, welche mir immer wieder Mut gemacht haben, wurde ich dann mit meinen Aufnahmen belohnt. Meine Frau hat es vernünftigerweise nicht auf sich genommen. Sie hatte noch Schmerzen in den Beinen vom Schimpansentrekking welches wir über mehrer Stunden hatten. Wir hatten eine Habituation gebucht, welche von ca. 08:00 -13:15 Uhr ging. Also, die Aufnahmen wurden schwer erlaufen.

Heute mal eine erste Aufnahme eines Golden Monkey aus dem Mgahinga-Gorilla-Nationalpark in ca. 2800m Höhe.

EOS 5D Mark IV_8313.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo allerseits,
wir sind seit einer Woche von unserer dritten Uganda Reise zurückgekehrt.
Als erstes, all meine Motivwünsche sind in Erfüllung gegangen. Allerdings mussten wir uns die Schimpansen- und Golden Monkey Aufnahmen sehr schwer erlaufen. Aber was schrieb mir ein Fotofreund: "Der Schmerz vergeht, die Erinnerung bleibt." und genau so ist es. Wenn ich jetzt so durch die Bilderflut schaue bin ich mehr wie zufrieden.

Das schwerste Trekking war für mich, um zu den Golden Monkeys zu gelangen. Das erste mal, das ich an abbrechen gedacht habe. Aber dank der freundlichen Unterstützung der Porters, welche mir immer wieder Mut gemacht haben, wurde ich dann mit meinen Aufnahmen belohnt. Meine Frau hat es vernünftigerweise nicht auf sich genommen. Sie hatte noch Schmerzen in den Beinen vom Schimpansentrekking welches wir über mehrer Stunden hatten. Wir hatten eine Habituation gebucht, welche von ca. 08:00 -13:15 Uhr ging. Also, die Aufnahmen wurden schwer erlaufen.

Heute mal eine erste Aufnahme eines Golden Monkey aus dem Mgahinga-Gorilla-Nationalpark in ca. 2800m Höhe.

Anhang anzeigen 4658680

Glückwunsch und erstaunlich wie nah Du rankamst. Hattest Du das 500er überhaupt mitgeschleppt? Uganda steht noch auf meiner Liste der Plätze die ich noch unbedingt sehen will ...
 
Hallo allerseits,
wir sind seit einer Woche von unserer dritten Uganda Reise zurückgekehrt.
Als erstes, all meine Motivwünsche sind in Erfüllung gegangen. Allerdings mussten wir uns die Schimpansen- und Golden Monkey Aufnahmen sehr schwer erlaufen. Aber was schrieb mir ein Fotofreund: "Der Schmerz vergeht, die Erinnerung bleibt." und genau so ist es. Wenn ich jetzt so durch die Bilderflut schaue bin ich mehr wie zufrieden.

Das schwerste Trekking war für mich, um zu den Golden Monkeys zu gelangen. Das erste mal, das ich an abbrechen gedacht habe. Aber dank der freundlichen Unterstützung der Porters, welche mir immer wieder Mut gemacht haben, wurde ich dann mit meinen Aufnahmen belohnt. Meine Frau hat es vernünftigerweise nicht auf sich genommen. Sie hatte noch Schmerzen in den Beinen vom Schimpansentrekking welches wir über mehrer Stunden hatten. Wir hatten eine Habituation gebucht, welche von ca. 08:00 -13:15 Uhr ging. Also, die Aufnahmen wurden schwer erlaufen.

Heute mal eine erste Aufnahme eines Golden Monkey aus dem Mgahinga-Gorilla-Nationalpark in ca. 2800m Höhe.
Klasse, dass du es geschafft hast! Ein tolles Erlebnis, ich bin gespannt auf deinen weiteren Fotos (y) Der Anfang ist ja schon mal toll !
 
Glückwunsch und erstaunlich wie nah Du rankamst. Hattest Du das 500er überhaupt mitgeschleppt? Uganda steht noch auf meiner Liste der Plätze die ich noch unbedingt sehen will ...
Nein, das 500ter hatte ich bei diesen beiden Trekkings nicht dabei. Nur mein 5er Kitz, damit wollte ich Filmaufnahmen machen. Dies war aber ein aussichtsloses Unterfangen.
Alle gezeigten Aufnahmen von den Schimpansen und dem golden Monkeys sind mit der 5D IV und dem 70-200/2.8 IS USM L II gemacht wurden. Für mich die perfekte Kombination welche auch sehr robust ist. Allerdings schaltet mein Hauptwahlrad (hinter dem Auslöser) nicht mehr korrekt seit dieser Reise. Noch nicht mal 30.000 Auslösungen.

Heute mal ein Schimpanse, welche sich mal eine Auszeit gegönnt haben.

EOS 5D Mark IV_7635.jpg

Wünsche noch einen schönen Abend

Holger
 
Schön... wenn man einmal diese Tiere in der freien Wildbahn beobachten durfte, geht man nie wieder in einen Zoo!
Das ist ja der Grund, weswegen es uns immer wieder nach Afrika zieht....oder?
Die Vielfältigkeit ist einfach immer wieder einzigartig....
....und bevor nur Primaten und vieles 'Kleines' hier gezeigt wird, erinnere ich auch mal daran, dass es auch noch andere Individuen gibt.;)
Schönen Feiertag an alle!
8892.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten