Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie gesagt, viel Kleines. Hier eine 'Ground Agama', Bodenagame. Aufgenommen beim Bitterpan Camp im Kgalagadi National Park.
Diese 'Spotted Eagle-Owl' / 'Fleckenuhu' sass ein paar Meter von der Strasse entfernt in einem Baum. Ein gutes Beispiel dafür, dass sich das langsam fahren und ständige Absuchen der Gegend und Vegetation oft auszahlt. Kgalagadi, Südafrika.
Dann hoffen wir mal dass diese Herde nicht zu den 83 Wüstenelefanten gehört die gerade offiziell zum Abschuss freigegeben wurdenGut gesehen und abgelichtet. Ich mag solche Bilder, übersieht man diese kleinen Safari-Highlights doch allzu schnell.
Glückwunsch. Eine Eule haben wir dieses Jahr doch tatsächlich verpasst und keine einzige gesehen. Mehrfach Abends/Nachts gehört, aber auch da nicht entdecken können.
---
Ich habe einen glücklichen, kleinen Wüstenelefanten. Dieser Ausruck auf seinem Gesicht kam erst, als Mamas Rüssel ihn berührte. Der Start einer neuen Generation, dem ich (und seinen Brüdern - in der Herde gab es vier kleine Kälber) alles Gute wünsche für den Start in sein Leben. So zuckersüß der Kleine und es wäre schön noch sehr lange diese Tiere in solch ungewöhnlicher Gegend beobachten zu können.
Wer sich näher dafür interessiert oder unterstützen möchte:
![]()
Volunteer with Elephants in Namibia, Africa | Elephant-Human Relations Aid
Elephant-Human Relations Aid (EHRA) aims to create long-term solutions for peaceful co-existence between desert-adapted elephants and local communities in Namibia.www.ehranamibia.org
(klicken für mehr Schärfe & Details)
Have a good start little one by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr
.
Interessante Sichtung!Von mir aus Namibia ein schwarzer Springbok ... eine seltenere Normvariante des üblichen Phänotyps (im Vordergrund)
Dann hoffen wir mal dass diese Herde nicht zu den 83 Wüstenelefanten gehört die gerade offiziell zum Abschuss freigegeben wurden![]()
Hallo allerseits,
wir sind seit einer Woche von unserer dritten Uganda Reise zurückgekehrt.
Als erstes, all meine Motivwünsche sind in Erfüllung gegangen. Allerdings mussten wir uns die Schimpansen- und Golden Monkey Aufnahmen sehr schwer erlaufen. Aber was schrieb mir ein Fotofreund: "Der Schmerz vergeht, die Erinnerung bleibt." und genau so ist es. Wenn ich jetzt so durch die Bilderflut schaue bin ich mehr wie zufrieden.
Das schwerste Trekking war für mich, um zu den Golden Monkeys zu gelangen. Das erste mal, das ich an abbrechen gedacht habe. Aber dank der freundlichen Unterstützung der Porters, welche mir immer wieder Mut gemacht haben, wurde ich dann mit meinen Aufnahmen belohnt. Meine Frau hat es vernünftigerweise nicht auf sich genommen. Sie hatte noch Schmerzen in den Beinen vom Schimpansentrekking welches wir über mehrer Stunden hatten. Wir hatten eine Habituation gebucht, welche von ca. 08:00 -13:15 Uhr ging. Also, die Aufnahmen wurden schwer erlaufen.
Heute mal eine erste Aufnahme eines Golden Monkey aus dem Mgahinga-Gorilla-Nationalpark in ca. 2800m Höhe.
Anhang anzeigen 4658680
Heute mal eine erste Aufnahme eines Golden Monkey aus dem Mgahinga-Gorilla-Nationalpark in ca. 2800m Höhe.
Nur Großkatzen wären ja auch langweilig![]()
Klasse, dass du es geschafft hast! Ein tolles Erlebnis, ich bin gespannt auf deinen weiteren FotosHallo allerseits,
wir sind seit einer Woche von unserer dritten Uganda Reise zurückgekehrt.
Als erstes, all meine Motivwünsche sind in Erfüllung gegangen. Allerdings mussten wir uns die Schimpansen- und Golden Monkey Aufnahmen sehr schwer erlaufen. Aber was schrieb mir ein Fotofreund: "Der Schmerz vergeht, die Erinnerung bleibt." und genau so ist es. Wenn ich jetzt so durch die Bilderflut schaue bin ich mehr wie zufrieden.
Das schwerste Trekking war für mich, um zu den Golden Monkeys zu gelangen. Das erste mal, das ich an abbrechen gedacht habe. Aber dank der freundlichen Unterstützung der Porters, welche mir immer wieder Mut gemacht haben, wurde ich dann mit meinen Aufnahmen belohnt. Meine Frau hat es vernünftigerweise nicht auf sich genommen. Sie hatte noch Schmerzen in den Beinen vom Schimpansentrekking welches wir über mehrer Stunden hatten. Wir hatten eine Habituation gebucht, welche von ca. 08:00 -13:15 Uhr ging. Also, die Aufnahmen wurden schwer erlaufen.
Heute mal eine erste Aufnahme eines Golden Monkey aus dem Mgahinga-Gorilla-Nationalpark in ca. 2800m Höhe.
Nein, das 500ter hatte ich bei diesen beiden Trekkings nicht dabei. Nur mein 5er Kitz, damit wollte ich Filmaufnahmen machen. Dies war aber ein aussichtsloses Unterfangen.Glückwunsch und erstaunlich wie nah Du rankamst. Hattest Du das 500er überhaupt mitgeschleppt? Uganda steht noch auf meiner Liste der Plätze die ich noch unbedingt sehen will ...
Schön... wenn man einmal diese Tiere in der freien Wildbahn beobachten durfte, geht man nie wieder in einen Zoo!Noch ein nachdenklicher Schimpanse aus dem Kibale Forest. Uganda 2024
Das ist ja der Grund, weswegen es uns immer wieder nach Afrika zieht....oder?Schön... wenn man einmal diese Tiere in der freien Wildbahn beobachten durfte, geht man nie wieder in einen Zoo!