• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Afrika - (bitte Startpost beachten)

Schön... wenn man einmal diese Tiere in der freien Wildbahn beobachten durfte, geht man nie wieder in einen Zoo!

Mit den Freunden und Patenkindern gehen wir schon noch in den Zoo, aber alleine tatsächlich nicht mehr. Allerdings brauchte ich nicht Afrika um Gorillas und Schimpansen im Zoo nicht mehr zu besuchen und das kann ich auch immer noch nicht. Da steckt einfach viel zu viel Intelligenz und Verständnis im Blick, als das ich mir das ansehen kann.

ABER, unabhängig davon, dass viele Arten in zoologischer Haltung fraglich sind, erfüllen auch die ihren Zweck und dort arbeiten Menschen, die mit sehr viel Herzblut dabei sind, so ganz pauschalisieren kann man Zoo = schlecht auch nicht.
(und manche Gehege in Zoos sind auch erstaunlich gut und vieles wird ja wirklich besser)

UND, das wir sehr privilegiert sind solche Tiere in freier Wildbahn sehen zu können, ist uns sicher auch allen klar. ;)


--- DAVON MAL LOSGELÖST, die Aufnahmen der Schimpansen gefallen mir auch wieder extrem gut. Und bevor @UliAssmann die Renaissance der Großkatzen hier wieder komplett einläutet :ROFLMAO: schiebe ich noch was kleines dazwischen. Manche Kerlchen entdeckt man ja an unerwarteten Orten. Das Hörnchen hier saß mitten auf einer Kreuzung und war trotz unserem großen, brummigen, weißen Kasten der nur 2-3m neben ihm stand völlig unbeeindruckt dabei die Schotterpiste umzugraben und sich immer wieder irgendwas leckeres zum Knabbern in die Schnute zu schieben.

(klicken für mehr Schärfe & Details)

Ground Squirrel by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr

.
 
Ich bringe das Thema mal mit einem für mich, sehr speziellem Moment wieder nach oben.

Wir standen alleine, nur wenige Meter an einer kleinen herde Wüstenelefanten. Die Matriarchin und ihr noch sehr junges Kalb waren natürlich das Highlight und als dann das kleine auch noch zu trinken anfing... so eine völlig entspannte, intime Szenerie, da war es natürlich um uns geschehen. So mittendrin und dabei völlig akzeptiert, null Aufregung oder Unruhe, das hat man selten.

Die Hälfte der Herde lag irgendwann, so relaxt waren die Elefanten.

(klicken für mehr Schärfe & Details)

Intimacy by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr

.
 
.. so eine völlig entspannte, intime Szenerie
....eine klasse und wunderbare Begegnung konntest Du hier erleben mit sehr viel Emotionen verbunden.
Das ist für mich Naturfotografie allererste Sahne. (y)
 
Einer der großartigsten Erlebnisse, die man in Südafrika in einem NP haben kann. Geparden-Tracking! Dabei versucht man Geparden zu Fuß zu begegnen.
Wir hatten viel Glück und konnten ein Muttertier mit 3 Halbstarken bei der Jagd beobachten.
Man darf sich nur wenige Minuten bei den Tieren aufhalten. Die Tiere sollen sich ja nicht an Menschen gewöhnen.
Der Weg kann lang und sehr uneben sein. Es empfehlen sich gute Schuhe. Weitere Gefahren drohen durch Löwen, Schlangen und Skorpione.
Ein gewaltiges und unvergessliches Erlebnis!


Kuhantilope-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wunderschöne Tiere! Auf Fotos sehen sie immer so gross aus, sind es aber nicht, die Schulterhöhe ist um die 1.40 Meter.

Habe dann am Abend noch Geräusche gehört, da war ein Oryx ganz nah und ich wollte ihn fotografieren - als er dann mit gesenkten Hörnern einen schnelleren Schritt in meine Richtung gemacht hat war ich ganz schnell wieder im Zelt :giggle:
 
Ein Oryx in der Nähe vom Sossouvlei Desert Camp ...

Der ist bei euch so nah, dass er schon zum (oder als) Abendessen vorbeigekommen ist. ;)


@zuppi
Gefällt mir auch gut. Könnte noch etwas mehr "Pop" in den Kontrasten vertragen. Aber so wie du es hier ziegst ist halt auch ungeschönte Safari. Speziell im KTP war ich auch überrascht über die sehr karge Landschaft teilweise und zumindest bei meinem Besuch sehr geringe Tierdichte. Das kannte ich aus Berichten von Freunden ganz anders. Das könnte irgendwann mal wieder als Sylvesterziel dienen, wenn es etwas Regen und Wasser hat. (etwas Glück vorausgesetzt) Freunde hatten die Konstellation und die sofort sprießende Wüste + deren absurdes Sichtungsglück wären schon eine schöne Kombi.



Von mir wieder ein wenig Elefant. Aber nur ein Stückchen davon.

(klicken für mehr Schärfe & Details)

Fishhook by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr

.
 
Der ist bei euch so nah, dass er schon zum (oder als) Abendessen vorbeigekommen ist. ;)


@zuppi
Gefällt mir auch gut. Könnte noch etwas mehr "Pop" in den Kontrasten vertragen. Aber so wie du es hier ziegst ist halt auch ungeschönte Safari. Speziell im KTP war ich auch überrascht über die sehr karge Landschaft teilweise und zumindest bei meinem Besuch sehr geringe Tierdichte. Das kannte ich aus Berichten von Freunden ganz anders.
Ich war jetzt das vierte Mal in der Kgalangadi. Bei der ersten drei Besuchen sah ich extrem viel. Beim vorletzten Besuch, auch im August/September, sah ich an 9 von 12 Tagen Löwen, an 5 Tagen Geparde und an drei Tagen einen Leoparden. Dazu mehrere Hyänen (braune und getüpfelte), Kapfüchse, Löffelhunde, Wildkatzen etc. Nur dieses Mal war es sehr ruhig.

Von früher:

20160622_085814_kgalangadi-3.jpg
 
Zurück nach einer knappen Woche Masai Mara ... war vor 35 Jahren dort und es war nett aber Afrika sah mich dann erst 30 Jahre später wieder in Botswana und Namibia. Miir stockt immer noch der Atem von der Mara denn es war vollkommen unerwartet sensationell; ich frage mich nur ob es doch die Mara ist oder unser Fahrer so außerordentlich war oder nur Glück oder alles zusammen.

Hier mal zum Einstand ein Foto dass ich mir immer gewünscht habe aber erst jetzt in der Mara machen konnte. Weitere folgen.

Masai Mara.jpg
 
ch frage mich nur ob es doch die Mara ist oder unser Fahrer so außerordentlich war oder nur Glück oder alles zusammen.
Cooles Bild!

Zu deiner Frage: Es ist die Mara mit ihrer großen Tierdichte und speziuell der vielen Katzen (im Vergleich zu anderen Parks). Jedoch kommt in der Mara hinzu, dass das Fahrzeugaufkommen so hoch ist und die Fahrer so gut vernetzt sind, dass fast jeder alles findet. Zudem gibt es ein dichtes Wegenetz und oft wird auch mal offroad gefahren, wenn kein Ranger in der Nähe ist.
Du wirst sicherlich auch festgestellt haben, dass sich viele Fahrzeuge um eine Sichtung tummeln, bzw. immer mehr dazu kommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten