• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Afrika - (bitte Startpost beachten)

Hallo zusammen,

Gegenlicht Aufnahmen mag ich auch sehr. Hier zwei Aufnahmen eines Geparden aus der Masai Mara im abendlichen Gegenlicht:

20211227-r5nk6601_dxo.jpg


20211227-r5nk6663_dxo.jpg


Mehr Bilder aus Kenia in meinem separaten Thread Kenia 2021/22.

Viele Grüße,

Gerd-Uwe

Vielen Dank Gerd-Uwe, die Cheetah's gefallen mir gut, danke für diesen Beitrag :top:
 
Die beiden Affenbilder im Gegenlicht finde ich am besten. :top:
Ob das schon ein "künstlerischer Aspekt" ist ... weiß ich nicht. :confused:
Aber gut möglich ....

Künstlerisch? Keine Ahnung, das liegt im Auge des Betrachters denke ich. Aber ich sprach ja auch von stimmungsvoll bzw. mystisch und ich denke da kommen wir der Sache doch schon etwas näher ;) Aber auch da dürft ihr gerne anderer Meinung sein ... kann damit umgehen :p

LG Marco
 
Nun 'künstlerische Aspekte' in Wildlife Fotos zu legen ist meist schwierig und sehr situativ (Glück). Wenn Du darunter einige Gegenlicht Aufnahmen verstehst, ok. Für mich ist das jedoch weder künstlerisch noch speziell Afrika bezogen.

Gruss Daniel

Naja sind wir mal ehrlich, die meisten sind einfach zu faul und schlafen am Morgen lieber aus als auf die Suche nach Motiven im besten Licht zu gehen. Klar gehört Glück dazu, aber man kann seinem Glück mit etwas eigenem Einsatz massiv auf die Sprünge helfen und muss ja auch nicht zwingend immer ein Löwe oder Leopard sein, es kann auch ein Webervogelnest oder Mungo neben oder auf einem Termitenhügel sein.

Die meisten Touristen mit mehr oder weniger dicken Kameras fahren einfach immer wie wild, völlig ziel- und planlos durch die Gegend in der Hoffnung mal was zu finden und dann wird hemmungslos drauf los geknipst, bei dem Gedanken rollen sich halt mir die Zehennägel auf - sorry :rolleyes:

Bei mir ist's so, dass ich erst mal einen halben Tag die Location sondiere und mir spezielle und spannende Landmarks (spezielle Bäume, Termitenhügel, Felsformationen, Flussläufe, Tümpel etc.) notiere. Dann kläre ich im Detail ab (persönlich oder via App) wann und wo exakt die Sonne auf und untergeht. Und danach plane ich meine Routen entsprechend mit meinem Fahrer, damit ich zu den richtigen Zeiten am richtigen Ort bin und die Sonne dort habe wo ich sie haben will. Ob dann noch ein tolles Motiv dazu kommt ist dann mehr oder weniger vom Glück abhängig. Aber wie gesagt, ich brauche dann nicht zwingend einen der Big 5, es darf auch was ganz banales sein ...

Aber jeder wie er/sie will, ich tue mich halt mit klassischen 08/15 Gruppensafaris einfach schwer :lol:

Gruss Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erfreue mich auch an situationsbedingte Aufnahmen, die einen länger hinschauen lassen, als die oft zitierte "eine Sekunde".

Manch einer kann diese Bemerkung so verstehen, dass er/sie sich nicht traut, ein Bild einzustellen, dass eher als "langweilig" angesehen wird. Ich fände das jetzt nicht so toll ;)
Genauso bin ich mir sicher, dass Du (Marco) es so nicht gemeint hast :top:


Hi Joachim, du hast natürlich recht, so war es definitiv nicht gemeint. Ich will ja auch keine Fotos abwerten, aber meine Zeit ist knapp und ich gebe mich halt lieber mit Fotos ab die mich selbst inspirieren oder vielleicht gar verblüffen, technisch oder wegen eines speziellen Momentes wegen. Ich werde ganz sicher nicht hingehen und konkrete Fotos hier bashen und jemanden niedermachen. In der Regel sage ich einfach nichts dazu, wenn mir etwas nicht gefällt. Wie ich auch bei Youtube KEINE Daumen runter vergebe, wenn mir was nicht gefällt bekommt es halt kein like und ich springe zum nächsten Video. Von einem Daumen runter hat keiner was ....vorallem wenn es wie meist noch ohne Kontext/Begründung kommt.

Nein Nein, also bitte fleissig weiter posten, es hat ja auch immer mal wieder schöne Perlen dabei und teilweise mag ich ja auch den fotojournalistischen Aspekt von Fotos durchaus. Diese kommen bei mir selber meist leider etwas zu kurz, ist zwar eine bewusste Entscheidung, dennoch würde ich gerne ab und an weniger hart abgrenzen wollen bei mir selber.

Ich wollte es mir einfach mal herausnehmen meine Meinung sagen zu dürfen und hatte gehofft nicht gleich gesteinigt zu werden, auch wenn mir natürlich zu Beginn weg klar war, der eine oder andere wird meine Einstellung nicht mögen und entsprechend reagieren. Auch sollte es jetzt nicht arrogant oder grosskotzig wirken, aber es ist schwer sowas zu sagen ohne diesen Eindruck zu erwecken. Wer mich besser und näher kennt, weiss ich bin nicht diese Art von Mensch. Aber hier kennt mich ja jeder bloss "digital", daher war es ein Risiko.

Beste Grüsse Marco
 
Naja sind wir mal ehrlich, die meisten sind einfach zu faul und schlafen am Morgen lieber aus als auf die Suche nach Motiven im besten Licht zu gehen....
Ja und? Nicht jeder ist auf der Jagd nach einem tollen Foto! Für viele ist das Erlebnis die Hauptsache und die Erlebnisse werden dann auch fotografisch dokumentiert. Und, dass Viele ziellos herumfahren, halte ich für Quatsch. Nicht jeder hat die gleichen Überlegungen, vielleicht zieht man es vor and ein Wasserloch zu fahren um ETWAS zu sehen, als zu einer Stelle zu fahren die eventuell für ein Viertelstunde gutes Licht hat und mit viel Glück auch noch ein Tier vorbeikommt. Und nicht jeder hat die Zeit sich zuerst alle guten Stellen zusammen zu suchen. Davon leben dann ja die Fotoguides.
(Ich persönlich, wo möglich, fahre immer selbst, da sehe ich vielleicht nicht alles, kann dann aber an einer Stelle bleiben solange ich will).

OT Verhinderer (Kunst?):
Pavian am frühen Morgen in Augrabies National Park, Südafrika

20170117_043403_south_africa_119.jpg

Monatelang recherchiert und geplant, zudem früh aufgestanden :D
 
Tja, ich würde ja sehr gerne kurz vor und nach Einbruch der Dunkelheit im Etosha NP herumfahren, aber... :(:(

Na, macht ja nix!

Nicht "eye of the tiger" sondern "ear of the lion" :D
Da standen ca. 8-10 Fahrzeuge vor einem Busch und bis ich erstmal raus bekommen habe, um was es da ging....:D:D

226 by Achim Gerlach, auf Flickr


Das ist doch ein Rotbachwürger (?)

157 by Achim Gerlach, auf Flickr
 
Ja und? Nicht jeder ist auf der Jagd nach einem tollen Foto! Für viele ist das Erlebnis die Hauptsache und die Erlebnisse werden dann auch fotografisch dokumentiert. Und, dass Viele ziellos herumfahren, halte ich für Quatsch. Nicht jeder hat die gleichen Überlegungen, vielleicht zieht man es vor and ein Wasserloch zu fahren um ETWAS zu sehen, als zu einer Stelle zu fahren die eventuell für ein Viertelstunde gutes Licht hat und mit viel Glück auch noch ein Tier vorbeikommt. Und nicht jeder hat die Zeit sich zuerst alle guten Stellen zusammen zu suchen. Davon leben dann ja die Fotoguides.
(Ich persönlich, wo möglich, fahre immer selbst, da sehe ich vielleicht nicht alles, kann dann aber an einer Stelle bleiben solange ich will).

Monatelang recherchiert und geplant, zudem früh aufgestanden :D

Wieso so gereizt? Ich habe ja auch nicht gesagt jeder soll es so machen, jeder wie er/sie will, meine Worte. Spannend ist aber, dass ausgerechnet jene die angeblich gar nicht auf der Jagd nach tollen Fotos sind, diese überall stolz wie Bolle reinstellen müssen und beleidigt sind wenn man sie gelinde gesagt "mässig" findet. Wenn es ja nicht ums beste Foto ging, wieso dann immer gleich so empfindlich?

Wie oft sitze ich 2-3 Stunden an einer Stelle und sehe das selbe Fahrzeug innert dieser Zeit meine Stelle 2-3x passieren? Zig male läuft dies so, gilt für reguläre Touren wie auch Privatfahrer. Die fahren nervös umher wie die Bienen in der Hoffnung irgendwo fällt mal zufällig was ab. Also ich weiss ja nicht welches Afrika oder welche Gegend du so besucht hast, aber ich war alleine letztes Jahr 4 mal dort, Namibia, Botswana, Kenya und Südafrika und konnte dieses Verhalten immer wieder überall sehen. Also entweder fällt dir sowas nicht auf oder du hast generell ne komplett andere Wahrnehmung als ich.

Genau, diese Zeit hat man nicht weil man mit einer 08/15 Tour unterwegs ist, da geht sowas gar nicht oder man ist privat unterwegs und nimmt sie sich einfach nicht obschon man könnte :rolleyes: Aber wie gesagt, dir scheint dies ja egal und nicht wichtig zu sein, also ist ja alles gut.

Niemand spricht von monatelanger Recherche, ich drehe qualitativ auch keine NatGeo Dok vor Ort, aber sich etwas mit der Gegend auseinandersetzen hat jetzt noch keinem geschadet, aber das ist natürlich auch nur wieder meine bescheidene Meinung :top:

Cheers
 
Um die hitzig geführte Diskussion wieder etwas abzukühlen noch ein weiteres Bild im nachmittaglichen Gegenlicht. Ich liebe die Lichtstimmung in Afrika. Hier ein Wasserbock aus der Masai Mara in Kenia:

20211227-r5nk6468.jpg


Und kurz nach Sonnenuntergang beäugte uns noch eine Hyäne neugierig:

20211227-r5nk6789_dxo.jpg


Weitere Bilder und Infos in meinem Kenia 2021/22 Thread.

Viele Grüße,

Gerd-Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Streitet euch doch nicht. :)
Hier darf doch jeder (fotografisch) machen was und wie er will. :top:

Aber in einem Fotoforum werden Bilder nun mal anders beurteilt als zB. in einem Reiseforum.
Hier stehen die Fotos (in möglichst guter Qualität) im Vordergrund, im Reiseforum sind sie eher nettes Beiwerk ... ;)
So what?
 
Streitet euch doch nicht. :)
Hier darf doch jeder (fotografisch) machen was und wie er will. :top:

Aber in einem Fotoforum werden Bilder nun mal anders beurteilt als zB. in einem Reiseforum.
Hier stehen die Fotos (in möglichst guter Qualität) im Vordergrund, im Reiseforum sind sie eher nettes Beiwerk ... ;)
So what?

Also ich bin völlig cool und relaxed und sehe es wie du's beschreibst. Verstehe aber natürlich auch, dass meinen Post die Gemüter etwas sagen wir mal "aufgewühlt" hat. Persönliche Angriffe oder Fingerpointing ist aber definitiv nicht gewollt und werden auch nicht kommen, zumindest nicht von mir :top:

Schönen Nachmittag allen
 
Genau wegen diesen Diskussionen kommentiere ich keine Fotos mehr ....

Komentieren macht schon Sinn, wie ich finde.

Zum einen bekommt der Fotograf eine Rückmeldung und erfährt die (subjektive) Sichtweise anderer auf das gezeigte Bild. Ob er damit was anfangen kann oder etwas daraus macht ist dann wiederum seine Angelegenheit.

Zum anderen hilft es vielleicht Mängel oder Fehler zu entdecken, die man sonst selbst nicht "sieht" (aus Betriebsblindheit oder festgefahrenen Sehgewohnheiten) und man lernt was daraus oder nimmt eine Anregung für spätere Bilder mit.

Auch gibt es vielleicht Tipps für die Nachbearbeitung oder, oder, oder ... :)


Der Leopard denkt wohl gerade: "Oh man, immer diese Shootings in der Mittagspause." :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Komentieren macht schon Sinn, wie ich finde.

Natürlich macht das Sinn und ich finde, man kann sehr viel lernen, wenn man versucht Bilder zu analysieren.
Anscheinend ist es mir aber nicht gelungen, meine Kritik immer konstruktiv zu formulieren, deshalb belasse ich es bei Bildern zeigen und gucken :lol:


OT-Verhinderer: Derr Kollege nochmal beim Positionswechsel :ugly:

Das Interessante dabei war, dass keine 10 Meter weiter ein Camp war und die Leopardin hatte unter einem der Zelte ihre Jungen zur Welt gebracht :eek:

20221022-182635-073021007701-_E1A9649.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten