• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Afrika - (bitte Startpost beachten)

Ein Giraffenkalb aus dem Mara Triangle
Ich bin schockverliebt! :)

Hier ist ein tanzender Kronenkranich aus dem Ngorongoro Krater.

R5_32_0625.jpg
 
Tanzende Vögel ... auch ne gute Idee ! :top:
 
Wow Thorsten..DAS ist ja mal Super...:top:

bin mal gespannt,ob ich so etwas auch hinbekomme...;)

Die Gepardin hat es uns einfach gemacht, wir konnten sehr lange in ihrer Näher verweilen. In Naibosho hat man den Vorteil, dass man Offroad fahren darf. Natürlich ohne die Tiere zu bedrängen und es dürfen max. 5 Fahrzeuge in der Nähe sein.
 
Hallo zusammen,

Die Gepardin hat es uns einfach gemacht, wir konnten sehr lange in ihrer Näher verweilen.

Auch in der Mara sind die Geparden an die Fahrzeuge gewöhnt. Manchmal ist man schon zu nah dran:

20211229-r5nk0436-pano.jpg

Ein Mitglied der ehemals 5köpfigen "Tana Bora" Geparden Gruppe. Jetzt sind wohl leider nur noch zwei davon übrig.

Viele Grüße,

Gerd-Uwe
 
Ja Gerd-Uwe, in der Mara sind die Geparden zwangsläufig an AUtos gewöhnt. Inzwischen viel zu viele Autos. Was ich dieses Jahr leider feststellen musste, dass die Gepardendichte in der Mara abgenommen hat. Viele Geparde sind abgewandert oder wurden durch Hyänen oder Löwen getötet.
Die Anzahl der Löwen und Hyänen hat m.M. sehr stark zugenommen, was es Leoparden und Geparden schwer macht ihren Nachwuchs durchzubringen. Mal schauen ob sich meine diesjährige Beobachtung bestätigt.

Hier eine der Hyänen
20221028-062628-073021007701-_E1A6602.jpg
 
Heute mal etwas Federvieh. Ein Gelbkehlfrankolin Helmperlhuhn auf der Flucht.
Es war schon recht spät und dunkel, als dies Huhn über die dunklen Felsen rannte.

20221029-182832-073021007701-_E1A6929.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mal etwas Federvieh. Ein Helmperlhuhn auf der Flucht.
Es war schon recht spät und dunkel, als dies Huhn über die dunklen Felsen rannte.

20221029-182832-073021007701-_E1A6929.jpg

Schönes dynamisches Foto, aber die Frisur passt meines Erachtens nicht, sieht doch sehr nach einem Kräuselhauben-Perlhuhn (Crested guineafowl) aus.

Anbei ein Helmperlhuhn aus Namibia:

D85_0120.jpg

Gruß
Steggemann
 
Da wir gerade (wieder mal) beim Federvieh sind...:)

Kapsperling
156 by Achim Gerlach, auf Flickr

Gelbsteißbülbül > nö. Es ist ein Feueraugenbülbül. Danke Steggemann!
161 by Achim Gerlach, auf Flickr

Zwergtaucher
203 by Achim Gerlach, auf Flickr

Löffler
201 by Achim Gerlach, auf Flickr

Amethyst-Glanzköpfchen
178 by Achim Gerlach, auf Flickr

...??? Keine Ahnung :-) Kann einer helfen? Es ist wohl (umgangssprachlich) ein LBJ (Little brown job). Danke Zuppi!
223 by Achim Gerlach, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes dynamisches Foto, aber die Frisur passt meines Erachtens nicht, sieht doch sehr nach einem Kräuselhauben-Perlhuhn (Crested guineafowl) aus.
Du hast Recht, warum auch imemr habe ich mich vertan. Es ist aber ein Gelbkehlfrankolin. Sorry für die Verwirrung :angel:


Hier: Die Jagd beginnt. Löwin jagt eine Gepardenfamilie :eek:


20221023-181059-073021007701-_E1A1167.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Joachim G. Interessante Bilder. Beim Kapsperling find ich, stimmt der Weissabgleich überhaupt nicht. Der kleine 'keine Ahnung' ist ein LBJ :D ('Little brown job' - so nennen sie SA Fotografen diese kleinen, schwierig bestimmbaren Vögel)

@THBiker die jagende Löwin ist Klasse :top:

@Xerpaga81 Das Nilpferd ist mein Lieblingsbild der letzten Seite


Wasserbock, Kwazulu Natal, Südafrika

20220115_182155_KwazuluNatal_SouthAfrica_6666.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten