• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Afrika - (bitte Startpost beachten)

Gelbe Schakale in gelbem Grass :D

Jetzt übertreibst Du aber Daniel. Ich finde die Schakale zeichnen sich doch gut ab. Das wäre als wenn ich sagen würde grauer Adler auf grauem Grund :rolleyes:

Nee im Ernst dein Vogel gefällt. Bin leider kein Birder deshalb keine Ahnung welche Spezie es ist.

Von mir heute noch mal Bilder von den kleinen Geparden. (Gelbe Geparde auf gelber Wiese):)

1114 _ UZ6_0412.jpg

1253a _ UZ6_0552.jpg

1321 _ UZ6_0612.jpg

1334 _ UZ6_0625.jpg

Gruß Uwe
 
Als Katzenfan freue ich mich über jedes Katzenfoto in diesem Thread. Besonders den kleinen Geparden finde ich super :top:

Als Vogelfan muss ich Zuppi ein :top::top: geben.
Deine Vogelfotos sind einfach klasse. Das Bülbül-Foto ist wunderschön.
 
Ich denke das ist ein Buntastrild Weibchen (Green-winged Pytilia). Andere Meinungen?

20220120_152244_KwazuluNatal_SouthAfrica_1675.jpg

Yepp, zu 100% korrekt identifiziert, gut getroffen ...
 
Tolle Leo Bilder! Mutig bei 1000mm mit 1/125 Sekunde zu schiessen :D

Impala Dame mit vier Gelbschnabel-Madenhackern, Mkuze National Park, Südafrika

20220120_100107_KwazuluNatal_SouthAfrica_3023.jpg
 
@zuppi: Hatte schon mehrere Bilder von der Dame im Kasten und hab einfach mal den Konverter meines Freunds ausprobieren wollen. Da wir vom Bohnensack auf dem Autodach aus fotografiert haben, dacht ich probier mal was da so geht. Hatt doch noch ganz gut funktioniert find ich.

Deine Impala Dame sieht Klasse aus. Hab das bei nem Impala so mit Madenhackern noch nicht gesehen. Sie lässt es sich gerne gefallen und genießt die Beauty Behandlung :)

Gruß Uwe
 
Meine Güte, ihr habt ja hier ein Tempo an den Tag gelegt... da schwingt man mal die Bretter durch die Alpen und schwupps ballern sich hier mehrere Seiten mit Klasse Fotos raus!!! :eek: :top:

Echt super. Die vielen Katzen macht Lust auf mehr. Freunde von uns waren über Sylvester für 4 Wochen im KTP. Die haben bei ihren Sichtungen insgesamt über 90 Geparde gesehen teils gedoppelt, aber von den jeweiligen Gebieten und Familienverbänden ausgehend, bleiben sie so bei ca. 50-70 unterschiedlichen Tieren, ebenso viele Löwen und einige Leos. Dazu eine Kalahari die plötzlich zu blühen began nach heftigem Regen.

Genial, was die so mitgebracht haben. Wir überlegen aktuell, einen der nächsten Winter auch mal dort zu verbringen. Schön Wilderness-Camps, dann braucht man bei dem Regen auch kein Zelt. :cool:


Deine Impala Dame sieht Klasse aus. Hab das bei nem Impala so mit Madenhackern noch nicht gesehen. Sie lässt es sich gerne gefallen und genießt die Beauty Behandlung :)

Gruß Uwe

Daran scheiden sich ja die Geister Uwe. Beauty Behandlung oder Schmarotzer? - Immer wieder sieht man Madenhacker, die Wunden immer wieder öffnen, damit sich dort Parasiten sammeln können. Ich gehöre zur Fraktion, ein bisschen was von beidem. ;)

Dieses Zebra z.B. hatte etwas viel der "liebevollen Zuneigung" abbekommen.



Injvasion _flickr by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr



Vampires _flickr by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr


Habe ich hier meine ich schon mal vor einiger Zeit gezeigt, aber passt gerade zum Impala/Madenhacker Gespann.

Blind Passenger by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr

.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Robin: Danke für die Exkursion. Hab ich so noch nicht gesehen. Ist aber schon krass wenn Sie die Wunden immer wieder aufhacken. Wenn ich dann sehe wie geduldig die Zebras oder Impalas die Madenkacker mit sich rumtragen denkt man immer Sie genießen es. Coole Bilder deine Zebras.
Entschuldige wenn ich blöd und unwissend frage wo ist KTP?

So damit ich euch nicht ständig mit Katzen nerve und ich Euch ja auch noch später ne Katzengeschichte erzählen will gibt´s von mir heute auch etwas zum Thema Madenhacker. Auch wieder aus der Olare Conservency

2345 _ UZ6_1520.jpg

Gruß Uwe
 
Entschuldige wenn ich blöd und unwissend frage wo ist KTP?

Gruß Uwe

Hi Uwe,

das ist der Kgalagadi Transfrontier Park, kurz KTP. Auch gerne als Kalahari Transfrontier Park bezeichnet, damit wird es dann auch klarer. Es geht dort also in die Kalahari Wüste. Der Park liegt genau im Dreiländer-Eck zwischen Namibia, Südafrika und Botswana und gehört südlich zu Südafrika und nördlich zu Botswana. Der Nossob trennt dort die beiden Parkbereiche und stellt quasi die Grenze da.

Da es auch ein (aktuell geschlossenes) Gate von Namibia aus gibt, kann man hier quasi innerhalb des Parks in 3 Länder wechseln. Fährt man in ein anderes Land raus, als das aus dem man gekommen ist, dann gibt es ein Camp, in dem man die Granzformalitäten erledigen kann.

Ganz grob hast du den Südafrika-Teil, der noch in die roten Dünen der Kalahari reinragt. Dort gibt es auch Selbstversorger-Camps die es einem ermöglichen one-way Tracks mitten in die Dünen zu fahren, wenn man dort gebucht hat. Das haben wir für September und werden gute 150-200km diese Dünenstrecken haben, da freuen wir uns sehr drauf. In Südafrika hat es Campsites in den größeren, umzäunten Camps oder eben diese Wilderness-Camps die "umzäunt" sind, mit einem 50cm hohen Geländer und immer aus maximal 4-5 einzelnen Hütten bestehen.

Der nördliche Teil ist wilder, in Botswana hat es wie gewöhnlich für das Land nur nicht umzäunte Campsites. Da gibt es massig viele Fotos und Videos, wie Löwenrudel im Schatten der Campsites schlafen, aus der Eimer-Dusche trinken etc. pp. Speziell der östliche Botswana Teil ist da zu nennen, die Mabuasehube Region, die man auch nur über einen ca. 160km Track durch die Wüste erreicht. Zwingend notwendig in einem speziellen Camp zu übernachten, damit man das Permit bekommt, da man dort morgens früh starten sollte um es zu packen.

Auch da freuen wir uns drauf, aber da wir auch alleine unterwegs sind, ist auch eine gute Portion Respekt dabei. ;)


Schnell was zum OT-Verhindern, hab' gerade nix am Start, die guten Tage entwickel ich jetzt erst, ich bin mitten im Reisebericht, da häufen sich die Fotos, die es nicht in den Bildband der Reise schaffen, aber grasende Tiere in schönem Licht mag' ich persönlich ja sehr. Ist so eine "echte" und typische Safari-Szene.

Die Bilder stammen übrigens aus der Zentralkalahari, die sich nördlich des KTP befindet.







.
 
Da es auch ein (aktuell geschlossenes) Gate von Namibia aus gibt, kann man hier quasi innerhalb des Parks in 3 Länder wechseln.
Nur wenn man den Park verlässt! Namibia hat keinen Anteil am Park selbst, nur ein Grenzposten.
Aber sonst (IMO) der beste Nationalpark im südlichen Afrika. Hat allerdings keine 'Big 5' (keine Elefanten, Büffel oser Nashörner), dafür eine extrem hohe Wahrscheinlichkeit Löwen, Geparden und Leoparden zu sehen.

Archivfoto aus dem Kgalagadi National Park.

20180814_081000_South_Africa_414.jpg
 
Nur wenn man den Park verlässt! Namibia hat keinen Anteil am Park selbst, nur ein Grenzposten.

Exakt, so meinte ich das. Der Park selber gehört nur zu zwei Ländern, aber man kann innerhalb des Parks zwischen 3 Ländern die Grenzen wechseln.

Schöne Reserve. Wir freuen uns auch schon sehr auf September. Bei uns geht es über das Kaa Gate rein und über mabuasehube wieder raus. Wir durchfahren aber den gesamten Park inkl. den südlichen Routen. Für uns einmal den groben Überblick verschaffen. 2020 war der schon geplant, 2021 mussten wir ihn dann auch rausstreichen und jetzt klappt es endlich.


Tolle Bilder - gefallen mir wirklich sehr gut. Hast du da in der Nachbearbeitung in der Hintergrundunschärfe noch nachgeholfen?

Hallo herby,

danke und da musste ich erstmal selber schauen. Zu viele Bilder die ich bearbeite im Augenblick. Ich habe eine Methode, wie ich in Photoshop bei Bedarf und Laune und wenn das Bild entsprechendes zulässt, die Hintergrundunschärfe ändern kann. Das ist aber relativ viel Handarbeit.

Das sind beides Bilder für den Reisebericht, den ich schreibe, da lasse ich auch mal fünfe gerade sein. Kommen die Bilder in den Druck, dann sieht das nochmal anders aus.

Also gerade mal die TIFF angeschaut vor PS und dann die JPG nach PS. Bei beiden Bildern wurde hier am Hintergrund nix gedreht in der EBV, das kam so aus der Kamera.

.
 
Ich muss auch mal wieder was beitragen... immer nur auf die Beiträge anderer zu hoffen ist nicht die feine Art. Allerdings ist die Qualität einiger Beiträge so gut, dass man sich als "Hobbyknipser" fast gar nicht mehr traut. :angel:

Hier mal ein Löwenportrait aus der Moremi Region.
PA200653.jpg
 
@Robin: Danke für deine Beschreibung. Ich werd mir den Park einmal vormerken. Gerade für mich als Katzenfan scheint das ja ganz gut zu sein. Die Olare ist übrigens auch perfekt für Katzensichtungen. Wir haben jeden Tag Leoparden, Löwen und Geparde gesehen. Nashörner gibt´s hier allerdings auch nicht.

@Daniel: Sehr schönes Leopardenfoto. Mir gefällt die schöne tiefe Perspektive. Wie hast Du die hingekriegt? hast Du unter dem Auto gelegen :D

@Mike303: Sehr schönes Löwenportrait. Die Weibchen sehen oft so aus als wenn Sie lächeln würden. Übrigens ich bin auch nur Hobbyknipser, ich denke wie die meisten hier. Deshalb mach dir keine Sorgen. ich denke hier ist jeder willkommen.

So von mir ein Bild aus dem Erindi in Namibia von 2015 als er noch offen war. Robin sagte mir der Park wäre mittlerweile nicht mehr. Da fällt mir ein das meine Verwandschaft mal erwähnte das aufgrund der Wasserknappheit viele Parks geschlossen wurden.

0327a_DSC_4266.jpg

Gruß Uwe
 
So von mir ein Bild aus dem Erindi in Namibia von 2015 als er noch offen war. Robin sagte mir der Park wäre mittlerweile nicht mehr. Da fällt mir ein das meine Verwandschaft mal erwähnte das aufgrund der Wasserknappheit viele Parks geschlossen wurden.

Gruß Uwe

Erindi gibt es schon noch. Camp Elephant wurde aber mit Übernahme eines neuen Investors geschlossen. Nur dieTraders Lodge ist noch offen.

Gerüchten nach wollte der das Gelände ganz für die Öffentlichkeit schließen, das war aber mit den staatlichen Auflagen für den Kauf nicht vereinbar.


.
 
@Robin: Spitzen Animation. Gefällt mir sehr gut. Hab mich gestern schon erkundigt wie man sowas macht . Muss ich auch mal versuchen
 
Zuletzt bearbeitet:
So von mir mal wieder langweilige Leoparden. Hoffe ich nerve nicht allzu dolle mit den ständigen Katzenbildern :rolleyes:
Tito hat für uns Modell gespielt und uns in allen möglichen Posen fotgrafieren lassen. Gesehen wieder in der Olare Conservency

1888 _ UZ6_1166.jpg

1953 _ _5002044.jpg

1972 _ UZ6_1180.jpg

Gruß Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten