• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Afrika - (bitte Startpost beachten)

Ich durfte nicht aussteigen!
Fürs Foto lag ich auf dem FahrzeugBoden und hatte alle Türen auf :lol:
Muss mal das Making of suchen.
Ärger mich ja auch über die Blätter, sonst wäre das Foto schon gut!

Konserven dürfen auch gezeigt werden, gerne auch Fotos die vor langer Zeit mal gezeigt wurden.
 
Hallo Siggi,

THBikers Rudelb...sen :o und Axels Zebra- Auge sind auch top. :)

danke, wir hatten aber auch echt Glück, dass wir gutes Licht hatten, die Tiere total entspannt waren und gleichzeitig auch noch sehr nah an's Auto heran kamen!

BTW: Wo hast Du Deine Zebras aufgenommen? Da der Strauß und die Straußenküken ja in der Nähe von Cape Point aufgenommen wurden und der Elefant laut Dateiname eine Woche später am gleichen Tag vermutlich auch irgendwo in Südafrika? Addo NP? Passt sowohl von der typischen (touristischen) Fahrzeit von Kapstadt aus, als auch von der Vegetation her...

Zum Thema Auge hätte ich da noch was:

38046968264_e75f72cb48_b.jpg


Aufgenommen im "Black Rhino Game Reserve" (direkt angrenzend an den Pilanesberg NP). Bei 600mm war die 1/1000s aus dem Wagen heraus echt grenzwertig. Hier mal die Szene in der totalen, als der Kollege noch nicht so nah am Wagen war:

32778506912_4346bd2539_b.jpg


Der hatte echt die Ruhe weg. Ich hatte fast schon die Befürchtung, das meine 2,5m Nahgrenze zu lang werden könnten. Er hat es dann aber bei etwa 4m Abstand belassen...

Bis dann,
Axel
 
Zebra Portrait ist schön mit dem Madenhacker. Beim 2. Foto sitzt der Fokus nicht auf dem Madenhacker (leider) und der WB passt nicht, das Zebra ist leicht magentafarben ;)
Das Zebra Auge würde ich etwas aus der Mitta raus nehmen.

Holger, deine Elis sind sehr schön. Hast du den Horizont extra nicht ausgerichtet, weil es sich sonst mit dem Beschnitt nicht ausgeht?

Lake Flies am Lake Eduard
Canon EOS-1D X-073013001489-20171031-E49T6870.jpg
 
@Holger: schönes Licht hattest du da bei den Elefanten, süß der Kleine mit den rießigen Ohren
@Siggi: Zebras sind immer ein schönes Motiv und die Frisurenn passen auch
@Axel: das Nashorn-Auge gefällt mir super
@Thorsten: der Fliegen-Schwarm ist ja heftig, hab ich so noch nie gesehen. Bei dem Leo meinte ich eigentliche nur ein engeren Beschnitt um das Fauchen/Gähnen herauszuheben

Von mir ein Schwalbenschwanz-Spint:
1-24-DSCN0493 PS1.jpg

Gruß Volker
 
Wow, hier habe ich ja echt wieder eine Menge schöner Fotos verpaßt. Ich mag gar keins herausheben, sie haben alle ihren Reiz :top::top::top: Thorsten Mitzieher, Holgers Elies, die Reptilien und die Farben des Schwalbenschwanz-Spint gefallen mir aber besonders gut. Wie nah muß man wohl dafür an's Motiv?




Im Februar kommen die kleines Gnus im Ngorongo zur Welt und wir durften einmal live dabei sein. Ein beeindruckendes Erlebnis! Ab und zu habe ich dann doch den Auslöser gedrückt ;)

Die Beine sieht man schon...
20170215-0929ILCE-7RM2DSC03752.jpg


Gerade geboren...
20170215-0939ILCE-7RM2DSC03777.jpg


...und sofort die ersten Aufstehversuche :
20170215-0938ILCE-7RM2DSC03770.jpg

20170215-0939ILCE-7RM2DSC03772.jpg




Ein Raubadler im Anflug zur Verspeisung der Nachgeburt :
20170215-0920ILCE-7RM2DSC03744.jpg
 
Der Spint gefällt mir auch sehr gut.

Stally, bei deinen Bildern bin ich etwas von der Brennweite überrascht. Seid ihr so nach an die Geburt drangefahren? :eek:

Mal wieder ein wenig Regen ;)
Canon EOS-1D X Mark II-093013000229-20171030-AM9I8423.jpg
 
...Stally, bei deinen Bildern bin ich etwas von der Brennweite überrascht. Seid ihr so nach an die Geburt drangefahren? :eek:

Nein, wir sind nicht herangefahren, die Geburt fand ~15m neben unserem Standpunkt an der Piste statt. Eigentlich wollten wir die seltenen weißen Nashörner beobachten, hatten dann einfach nur Glück :)


20170215-0940ILCE-7RM2DSC03785.jpg
 
Da habt ihr echt Glück gehabt :top: Das war in Krater, oder?

Ich musste da schon von weiter weg zusehen :rolleyes:



:eek: 1000mm sind schon verdammt lang, aber für diese Szene ideal, auch zum Beobachten :top:. Die hätte ich für die weißen Nashörner -ebenfalls im Krater- auch gut gebrauchen können :


20170215-0957ILCE-7RM2DSC03794.jpg



Aber mit dem Cropreserven der 7er kam trotz der Flimmerluft wenigstens noch ein verwertbarer ~50%-Crop zustande :
20170215-1345ILCE-7RM2DSC04037.jpg
 
Besonders die Chameleonbilder von Blende18.2 haben es mir angetan. Das jagende in #4808 ist echt toll. Da die Chameleons, die ich bisher gesehen habe, entweder nur herum gelaufen oder -gesessen haben, habe ich aber leider absolut keine Vorstellung von der Schnelligkeit eines solchen Momentes.

Hi Axel,

ich habe mir mal die ganze Reihe angeschaut um das auszuwerten. Das Bild müsste im Burstmode mit 18 Frames pro Sekunde aufgenommen worden sein.

Ab dem Augenblick in dem man das erste Mal die Zunge sieht bewegt sich diese fast unmerklich für 5 Frames. Bei Frame 6 ist so komplett ausgefahren und hat die Heuschrecke schon erwischt. 1 Frame später sind nur noch 3/4 der Zunge zu sehen und wiederum 1 Frame später ist die Heuschrecke schon halb im Maul.

Also der spannende Moment hat sich in ca. 2/18 einer Sekunde abgespielt.
(also 11 Hundertstel)

----------------------------------------------------------


Bzgl. den Rhinos vom Tracking anbei auch noch eines der gewöhnlichen Bilder. Unten anbei dann auch noch das "Making Of", da ich nicht exakt im Moment des Fotos, aber in der Szene selber fotografiert wurde. ;)
@Thomas... ich weiß, sind wieder Gräser im Gesicht. Ich wollte die absichtlich davor haben, aber das eine lange hängt echt zu weit drinnen. Man braucht ja Potential, sonst machte es keinen Spaß. ^^

White Rhino by Blende18.2, auf Flickr
------------------------------------------------
Rhino Tracking by Foot by Blende18.2, auf Flickr


Gruß,
Robin
 
Hier geht ja zur Zeit die Post ab! :eek: :)

Ab dem Augenblick in dem man das erste Mal die Zunge sieht bewegt sich diese fast unmerklich für 5 Frames. Bei Frame 6 ist so komplett ausgefahren und hat die Heuschrecke schon erwischt. 1 Frame später sind nur noch 3/4 der Zunge zu sehen und wiederum 1 Frame später ist die Heuschrecke schon halb im Maul.

Also der spannende Moment hat sich in ca. 2/18 einer Sekunde abgespielt.
(also 11 Hundertstel) ..
Sehr interessant.


Auch Konserven Kost wie Holgers Elefanten. :top:

Chobe 02 by Bernti Brot, auf Flickr
 
Addo NP? Passt sowohl von der typischen (touristischen) Fahrzeit von Kapstadt aus, als auch von der Vegetation her...

Detektiv oder bei der Kripo? ;) Genau, war auch im Addo.
Sehr schöne Rhinos. Das von Blende 18.2 gefällt mir auch. :top:
Da hatte ich leider kein Glück.:(
Auch der BF von vbez und v. a. die Gnu- Geburten sind astrein. :top:

Nochmal Addo...

20171030-IMG_9170-2.jpg
 
Das Nashorn ist sehr eindrücklich, da hast du eine sehr gute Position eingenommen :top:

Bei den Löwen ist mir zuviel Raum aussen rum, da hätte ich mir mehr Nähe gewünscht.

Die Elefantenherde finde ich vom Motiv gut. Was mir fehlt, ist ein scharfer Bereich (evtl. ist aber das Original scharf) und zweitens hätte ich den Platz, der rechts noch frei ist, genutzt und hätte nach links geschwenkt, dann wäre die Gruppe vielleicht auch ganz drauf und wäre nicht so unglücklich abgeschnitten. Was auch gut wirken könnte, wäre ein 1:2 Format.

Mal ein paar Elis in s/w
Canon EOS-1D X Mark II-093013000229-20171024-AM9I6440.jpg
 
Das s/w von den Elis finde ich spitzenklasse.

Der Ausschnitt ist toll gewählt. Es gibt keinen freien Flecken, alles ist mit Elis ausgefüllt, dadurch wirkt das Bild fast unwirklich und sehr künstlerisch.

Auch eine tolle, wechselnde Schärfe. Man hat das Gefühl mitten in der Herde zu stehen. Für mich Weltklasse und eines deiner Bilder, dass mir am besten gefällt.:top:

.....käme bei mir sofort an die Wand.


Gruß,
Robin
 
Hallo,

Zitat von Blende18.2
Ab dem Augenblick in dem man das erste Mal die Zunge sieht bewegt sich diese fast unmerklich für 5 Frames. Bei Frame 6 ist so komplett ausgefahren und hat die Heuschrecke schon erwischt. 1 Frame später sind nur noch 3/4 der Zunge zu sehen und wiederum 1 Frame später ist die Heuschrecke schon halb im Maul.

Also der spannende Moment hat sich in ca. 2/18 einer Sekunde abgespielt.
(also 11 Hundertstel) ..

Nicht schlecht. So wie ich mich selbst einschätze, wäre ich, wenn ich so etwas das erste Mal selbst beobachte, wahrscheinlich so von dem Anblick fasziniert, dass ich ganz vergessen würde den Auslöser zu drücken - und vor allem auch den Finger drauf zu lassen für die Serienbelichtung. :o

So ein Rhino-Tracking hat was. Wie ich meine Lebensgefährtin kenne, würde ich für so etwas garantiert keine Zustimmung bekommen - geschweige denn, dass sie selbst mitmachen würde... :grumble:

Zitat von THBiker
Beim 2. Foto sitzt der Fokus nicht auf dem Madenhacker (leider) und der WB passt nicht, das Zebra ist leicht magentafarben

Der kleine kam einfach nicht weit genug hinter der Mähne hervor - entweder war die scharf oder die Büsche im Hintergrund. Hab' mich dann für das kleinere Übel entschieden und gehofft, dass die Schäfertiefe doch noch ausreicht. :mad: Das mit dem WB werde ich mir noch mal anschauen. Ich hatte die gleichen Einstellungen für die ganze Serie verwendet, da sich das Licht während der paar Minuten für meine Wahrnehmung eigentlich nicht geändert hatte... :confused:

Deine Fliegenwolke ist faszinierend ... da möchte ich definitiv nicht drin sein!

Deine und Stallys Bilder von den Gnu-Geburten sind der Wahnsinn :top: ... und auch die Elefanten in s/w sind spitze!

Zitat von Siggi242
Detektiv oder bei der Kripo? ;) Genau, war auch im Addo.

Na ja, nach inzwischen 11 x Urlaub in Südafrika kennt man die typischen Fahrstrecken und weiß, wie lange man so üblicherweise benötigt. :D

Bei der Elefantenherde muss ich mich Torsten leider anschließen: Die angeschnittene Gruppe am Wasserloch gefällt mich nicht so gut. Da ich aber nicht weiß, wie viele Tiere links noch außerhalb des Bildes waren (und das können im Addo schließlich einige gewesen sein) kann ich schlecht beurteilen, ob ein einfaches "weiter nach links verschwenken" geholfen hätte. Vielleicht beim nächsten Mal einfach ein Panorama machen? :rolleyes:

Die Farben und die Details von Volkers Schwalbenschwanz-Spint sind klasse. Das Glück so nah an einen heran zu kommen, hatte ich bisher leider noch nicht.

------------

Von mir heute mal was Kleines: Eine Kegelkopfschrecke. Die ist uns dieses Jahr im März im wahrsten Sinne des Wortes auf der Straße vom Seweweekspoort nach "de Hel" über den Weg gelaufen.

36254971383_e8183ffdfc_b.jpg


Viele Grüße,
Axel
 
.....käme bei mir sofort an die Wand.


Gruß,
Robin

Ich verkaufs dir :p

Ne ernsthaft, ich bin überrascht, dass das Bild so gefällt, denn mir fehlt rechts ein bisschen was, aber ich habe keine vernünftige Aufnahme hinbekommen, wo etwas mehr Ohr drauf ist. Eigentlich waren es sogar 3 Elis in vorderster Reihe, aber es hat nicht so ganz geklappt, wie ich es vorgehabt hatte.

Axel, deine Schrecke finde ich auch interessant und es zeigt mir wieder, dass man auch viel mehr die kleinen Tiere beachten sollte.

Mal wieder zurück zu den Chimps
Canon EOS-1D X Mark II-093013000229-20171027-AM9I7149.jpg
 
Das SW Eli Bild gefällt mir auch sehr gut, auch wenn ich sonst nicht so der SW Fan bin :top:. Ganz toll finde ich die rote Heuschrecke !
 
Bei dem sw- Bild ist für mich der Ausschnitt nicht so ideal. Ich will mehr vom rechten und weniger vom linken Elefanten sehen. Oder beide (dann aber beide in der SE). Das Schimpansenbild ist aber wieder ganz nach meinem Geschmack. :top:
Der Hüpfer von Axel ist auch fein. Der gehört aber auf jeden Fall auch in den Makro- Thread. :)

Eigentlich wollte ich bei den Elefanten den Fokus mit der Offenblende auf die ankommende Herde lenken, die der Bulle nicht ans Wasser ließ. Ok, hat offenbar nicht funktioniert. :ugly::)
Links waren noch einige Elefanten am Wasserloch. Dazu noch ein anderes. Vielleicht kommen die ja besser an. ;)

20171030-IMG_9166-2.jpg

20171030-IMG_9010-2.jpg
 
Hallo,

@Thorsten:

Den Chimpansen selbst finde ich gut. :top: Bei den unscharfen Ästen im Vordergrund bin ich jedoch etwas zwiegespalten: Der mit den Blättern vor dem Tier stört mich auf den einen Seite etwas - auf der anderen Seite verleiht er dem Bild aber auch wieder Tiefe. Deutlich mehr lenkt mich da der senkrechte Stamm rechts ab - vor allem der obere der beiden "Knicke" im Wuchs. Da hätte ich rechts vielleicht etwas beschnitten.

Das ist aber meckern auf hohem Niveau, daher bitte nicht falsch verstehen. Einen Chimpansen im Wald überhaupt so frei stehend vor die Linse zu bekommen, war wahrscheinlich schon schwierig genug.

@Siggi242

Das erste Bild mit der komplette Herde gefällt mir! Da werden wieder Erinnerungen an meinen letzten besuch im Addo (vor inzwischen leider bereits mehr als 8 Jahren) wach. :)

Die drei Elefanten am Wasserloch sind aber auch nicht schlecht. Blöderweise mussten sie aber mal wieder zu sehr im Wasser herumplanschen, sonst wäre die Spiegelung sicher noch schöner geworden...

----------

Ich bleibe heute noch mal bei den kleinen Tieren:

Hier eine Holzbiene, die netterweise über mehrere Minuten immer wieder versucht hat, eine einzeln stehende Blüte in der Nähe unserer Terrasse anzufliegen. An der Blüte selbst konnte ich sie zwar nicht erwischen (da war sie immer halb von den Blättern verdeckt), dafür hatte ich im "Umkehrpunkt" ihrer Flugbahn mehr Glück. Trotzdem war es von über 100 Aufnahmen die einzige, bei denen sie a) überhaupt komplett auf dem Bild drauf war, b) dann auch noch scharf war und c) sich nicht selbst mit ihren Flügeln verdeckte.

Aufgenommen in der Nähe von McGregor in Südafrika auf der Weinfarm Tanagra.

23802526409_d0cd8eb152_b.jpg


Viele Grüße,
Axel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten