• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Afrika - (bitte Startpost beachten)

Thorsten, auch meine Erfahrung in Uganda. Zu viele Parks im Programm, bring nichts

VG

Mietek
 
Thorsten, auch meine Erfahrung in Uganda. Zu viele Parks im Programm, bring nichts

VG

Mietek

Ja das ist auch meine Meinung, aber für Uganda habe ich da mal eine Ausnahme gemacht. Highlight waren ja die Gorillas und die Schimpansen, der Rest war nur, um sich mal ein Bild von Land und Leute zu machen.
Das nächste Mal würde ich mich wohl auf 2-3 Parks/ Regionen beschränken. Landschaftlich hätte Uganda nämlich auch einiges zu bieten.

Dieses Bild ist im Ziwa Rhino Sanctury entstanden. Die Nashörner werden dort Tag und Nacht von Rangern bewacht.
Das kleine Nashorn ist nur wenige Wochen alt :)
Canon EOS-1D X-073013001489-20171021-E49T5269.jpg
 
Mag niemand mehr Bilder zeigen? :confused: So als Alleinunterhalter macht das nicht so viel Spaß ;)


Ich traue es mir kaum zu sagen:
Die Pumbas gefallen mir besser als die Affen. :angel:

Echt jetzt :eek:
Hmm....dann mal weiter zu den Gorillas

Canon EOS-1D X Mark II-093013000229-20171103-AM9I9210.jpg
 
Das Licht war grausig. Erst hat es geregnet, dann grau in grau :grumble: naja...so ist das halt. Hab versucht das Beste drauß zu machen.

Deshalb war ja auch die DX II dabei um mit der ISO hoch zu können.

Canon EOS-1D X Mark II-093013000229-20171103-AM9I9181.jpg
 
Gerade die kleinen Tiere finde ich interessant. Die wenigsten haben eine Auge drauf.
Ne Sidewinder habe ich noch nie gesehen.
Das nächste Mal legst du dich schön auf Augenhöhe, damit die Perspektive passt :ugly:

Danke fürs zeigen :top:
 
Elende Tiefstapelei! :grumble:;) Das Chamäleon ist einfach geil.:top:

Woah, das ehrt mich. Deine Bilder der Schmetterlinge bewundere ich. Den ganzen Sommer bin ich bei uns durch den Grind gelaufen um Falter zu suchen/finden.

Fotografieren will noch nicht so klappen.:ugly:


@ THBiker
Perspektive und so... ich war das erste Mal in Afrika und kaum war ich zurück, habe ich gemerkt, dass ich großteils nur geknipst habe. Ist schwer zu beschreiben. Mir ist es total wichtig, die wirklich aber-dutzenden von Eindrücken einfach abgebildet zu haben.

Und andererseits ärgere ich mich, nicht bewusst(er) fotografiert zu haben. Aber eigentlich ärgere ich mich auch nicht... Hauptsache alles da.

Dann denke ich mir, hätte ich mal statt 20 mal "Draufhalten" lieber 3 gute Bilder gemacht und andererseits wünschte ich mir 60 Bilder gemacht zu haben.


------- unterm Strich --------

Als Fazit unter den Trip, aus rein fotografischer Sicht, habe ich für mich gezogen, dass man/ich beim ersten Mal Wildlife und generell Afrika einfach zu erschlagen ist um als Laie mit Fotoblick an die Sache ran zu gehen. Das war dazu einfach zu viel Input, zu viele Eindrücke, einfach zu gewaltig.

Wie gehst du das an, wenn du vor Ort bist?

Schießt du Serien, wie fokussierst du, was sind so deine Standard-Einstellungen, die du bevorzugst -welches Programm?


Wenn du Lust hast, würde ich da gerne deine Erfahrungen zu lesen, da mir deine Bilder hier immer sehr gut gefallen. Ich lese das Topic ja seit gut einem Jahr still mit.

Wir planen schon 2018 mit Namibia (dann inkl. Caprivi und Botswana) und da würde ich gerne für mich besser vorbereitet sein und das Level/Niveau deutlich anheben.


@ Sidewinder
Die ist ja auch winzig. Ich habe immer eine viel größere Schlange erwartet!



Gruß,
Robin
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich faszinieren die Reptilien auch sehr, vor allem Chamäleons.
Hier ein paar ältere Aufnahmen von einer Wüsten-Tour in Swakopmund.
IMG_0225 PS1.jpg

IMG_0267 PS1.jpg

Gruß Volker
 
@ THBiker
Perspektive und so... ich war das erste Mal in Afrika und kaum war ich zurück, habe ich gemerkt, dass ich großteils nur geknipst habe. Ist schwer zu beschreiben. Mir ist es total wichtig, die wirklich aber-dutzenden von Eindrücken einfach abgebildet zu haben.

Gruß,
Robin


Ich würde mal sagen, da geht es dir wie mir auch, als ich mit der Safari-Fotografie angefangen habe. Und ich nehme an, dass es fast allenhier so erging. Am Anfang ist man erschlagen von den Eindrücken und würde am liebsten jede Antilope 100mal fotografieren, egal wie bescheiden das Motiv oder das Licht ist.
Das legt sich aber mit der Zeit. Irgendwann willst du keine schlafenden Löwen fotografieren oder Antilopen bei hartem SOnnenlicht. Man wird entspannter bei den 0815 Szenen. Aber wehe die Action geht los, dann ist man wieder mitten drin :D.
Ich versuche inzwischen nur die Morgen- und Abendstunden zu nutzen. Die Bilder dazwischen nutze ich eher um zu üben. AF-Einstellungen, Mitzieher und was weiß ich noch alles.
Früher bin ich nach einer Woche mit über 7000 Fotos heim gekommen, jetzt habe ich die 7000 gerade mal in 3 Wochen gemacht. So macht man Jahr für Jahr eine Entwicklung. Ich nehme mir die letzten Jahre immer wieder vor, mehr auf Landschaftfotografie einzugehen, aber irgendwie gelingt es mir auch nicht richtig. Ich will im guten Licht ja die Tiere fotografieren und habe dann für die Landschaft meist nicht so di Aufmerksamkeit. Naja, ich arbeite dran. :lol:


Die Chameleons gefallen mal wieder. Sind die Aufnahmen bei der geführten Wüstenwanderung entstanden?

Wie findet ihr dieses Foto? :confused: Ich habe hier versucht, den strömenden Regen mit einzubeziehen.
Canon EOS-1D X Mark II-093013000229-20171030-AM9I8234.jpg
 
@ vbez
Das zweite Bild finde ich klasse. Tolle Perspektive.

@ THBiker
Die Idee gefällt mir, das Bild nicht ganz so, es sieht eher verrauscht aus.
Ich glaube was richtig gut aussehen könnte wäre eine solche Aufnahme wesentlich näher rangezoomt. So, dass man die Details des Tiers sieht und einzelne Tropfen erkennen kann.
(was braucht man dann... 1/2000:confused:)

Bei dem Wetter hier kann man das vermutlich morgen direkt mal ausprobieren.:D
 
@ THBiker
Die Idee gefällt mir, das Bild nicht ganz so, es sieht eher verrauscht aus.
Ich glaube was richtig gut aussehen könnte wäre eine solche Aufnahme wesentlich näher rangezoomt. So, dass man die Details des Tiers sieht und einzelne Tropfen erkennen kann.
(was braucht man dann... 1/2000:confused:)

Bei dem Wetter hier kann man das vermutlich morgen direkt mal ausprobieren.:D

Verrauscht würde anders ausschauen, aber ich verstehe was du meinst. Der Regen kommt nicht so ganz raus. Zoomen ist aber immer etwas schwierig mit einer Festbrennweite :D Mir hat das Ergebnis ganz gut gefallen, weil es irgendwie eher wie gemalt, als wie ein Foto ausschaut.
Ich habe nochmal ein anderes Foto mit mehr Kontrast entwickelt.
Canon EOS-1D X Mark II-093013000229-20171030-AM9I8236.jpg
 
Also die Chamäleons stehlen jetzt allen Affen die Show. :mad: ;)

... dass man/ich beim ersten Mal Wildlife und generell Afrika einfach zu erschlagen ist um als Laie mit Fotoblick an die Sache ran zu gehen. Das war dazu einfach zu viel Input, zu viele Eindrücke, einfach zu gewaltig. ...
Botswana wird Dich auch "erschlagen".
Wenn Elefanten schnorchelnd einen Fluss durch queren und Du bist mit einen Boot mitten drin statt nur am Ufer, einfach nur unbeschreiblich … :)

Ich habe nochmal ein anderes Foto mit mehr Kontrast entwickelt.
Schon etwas besser, aber es fehlt einfach das *passende* Licht. :(
#4540 ist dagegen aufgrund des Lichts der Hammer.
Deine Bilder sind so gut, weil Du immer ein fantastisches Licht hast! :top:
In Uganda sollte es wohl nicht sein.

Die Schwester aus Ruanda

Uganda 22 by Bernti Brot, auf Flickr
 
Schon etwas besser, aber es fehlt einfach das *passende* Licht. :(
#4540 ist dagegen aufgrund des Lichts der Hammer.
Deine Bilder sind so gut, weil Du immer ein fantastisches Licht hast! :top:
In Uganda sollte es wohl nicht sein.

Ne Uganda war nicht so gnädig mit dem Licht :grumble: aber das Licht ist bei Regen sowieso immer schlecht. Dazu kommt wohl noch, dass die Aufnahme vom Boot gemacht wurde. Mal überlegen was ich mit den Bildern mache.

Gorillas mit Baby sind immer top, schade nur, dass der Ast vorm Gesicht ist. Mit dem Problem hatte ich auch dauernd zu kämpfen.

Ich mach mal weiter mit Regen in Afrika :lol:
Canon EOS-1D X Mark II-093013000229-20171030-AM9I8231.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten