Ja das stimmt allerdings. Wobei das kein richtiger Zaun war, sondern eher zwei Drähte ähnlich wie auf einer Schaafs-Koppel@tbsnwrth schöne Farben auf Deinen Bildern....aber mit Zaun kein "echtes Wildlife" Hyäne![]()

Der Löwe ist ein Jungtier, welches sich in der Aufzucht befand, also so gesehen kein Wildlife, richtig. Die Geparden sind jedoch frei herumlaufend, ohne Zäune oder dergleichen. Die haben wir auf unserer Tour etwas versteckter entdeckt. Was viele nicht wissen und wir auch nicht wussten: Geparden sind sehr zahm und greifen den Menschen nicht an, wenn man sie nicht provoziert und sich entsprechend verhält. Ein Ranger aus einem anderen Nationalpark meinte vorher zu uns, dass man sich ihnen vorsichtig und verhalten nähern kann. Hatte dann auch geklappt, aber mein Puls war sicher nicht mehr mit einem Messgerät ermittelbar, als ich die Aufnahme gemacht habeIch geh mal davon aus, dass der weiße Löwe auf den Brettern und die Geparden auch kein wildlife sind.![]()

Es ist ein kleiner Nationalpark, in dem "ungefährliche Tiere" (also solche, die den Menschen nicht oder nur in bedrohlichen Situationen angreifen) frei herumlaufen. Es gibt keine Zäune außerhalb, wie bei einem Zoo. Andere Tiere wie z.B. ausgewachsene Löwen oder schwarze Panther sind eingezäunt. Der Anblick hatte uns gar nicht gefallen, weshalb ich auch keine Bilder davon öffentlich gemacht habe. Eine Ausnahme bilden nur die Geparden (siehe oben)Mal eine Frage zu dem Kragga Game Park. Muss ich mir das wie einen sehr großen "Zoo" vorstellen. Irgendwie kommt das so rüber.

Definitiv schöner war der Addo Nationalpark, in dem auch die gefährlichen Tiere frei herumlaufen, so wie im Krüger. Im Addo kann man defntiv von Wildlife sprechen.
Danke für eure Kritik
