• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Afrika - (bitte Startpost beachten)

@tbsnwrth schöne Farben auf Deinen Bildern....aber mit Zaun kein "echtes Wildlife" Hyäne;)
Ja das stimmt allerdings. Wobei das kein richtiger Zaun war, sondern eher zwei Drähte ähnlich wie auf einer Schaafs-Koppel :D Hätte man also eigentlich auch weglassen können.


Ich geh mal davon aus, dass der weiße Löwe auf den Brettern und die Geparden auch kein wildlife sind. ;)
Der Löwe ist ein Jungtier, welches sich in der Aufzucht befand, also so gesehen kein Wildlife, richtig. Die Geparden sind jedoch frei herumlaufend, ohne Zäune oder dergleichen. Die haben wir auf unserer Tour etwas versteckter entdeckt. Was viele nicht wissen und wir auch nicht wussten: Geparden sind sehr zahm und greifen den Menschen nicht an, wenn man sie nicht provoziert und sich entsprechend verhält. Ein Ranger aus einem anderen Nationalpark meinte vorher zu uns, dass man sich ihnen vorsichtig und verhalten nähern kann. Hatte dann auch geklappt, aber mein Puls war sicher nicht mehr mit einem Messgerät ermittelbar, als ich die Aufnahme gemacht habe :lol:

Mal eine Frage zu dem Kragga Game Park. Muss ich mir das wie einen sehr großen "Zoo" vorstellen. Irgendwie kommt das so rüber.
Es ist ein kleiner Nationalpark, in dem "ungefährliche Tiere" (also solche, die den Menschen nicht oder nur in bedrohlichen Situationen angreifen) frei herumlaufen. Es gibt keine Zäune außerhalb, wie bei einem Zoo. Andere Tiere wie z.B. ausgewachsene Löwen oder schwarze Panther sind eingezäunt. Der Anblick hatte uns gar nicht gefallen, weshalb ich auch keine Bilder davon öffentlich gemacht habe. Eine Ausnahme bilden nur die Geparden (siehe oben) :)

Definitiv schöner war der Addo Nationalpark, in dem auch die gefährlichen Tiere frei herumlaufen, so wie im Krüger. Im Addo kann man defntiv von Wildlife sprechen.

Danke für eure Kritik :top:
 
Hallo tbsnwrth,

es ist kein Problem wenn es keine richtigen wildlife Bilder sind. Man sollte es nur dazu schreiben, nicht dass andere glauben, man könnte mit 50mm die Tiere so in der Wildniss ablichten ;)
geparde werden im südlichen Afrika oft domestiziert, es ist wohl die einzige Großkatzenart bei der dies möglich ist. Von daher mögen deine Geparden frei rumgelaufen sein, aber sie wurden vermutlich vom Menschen groß gezogen und sind dessen Nähe gewohnt.
Solche Aufnahmen habe ich auch in Düsternbrook/Namibia gemacht, wenn man es nicht wüsste, würde man begesiert sein über solche Aufnahmen. Da es aber nicht wildlife ist, war die Herausforderung sehr gering.

Hier mal ein Bild der Geparden und eines Leoparden. Beides nicht wildlife! (Ich kenne jedoch Leute, die solche Bilder öffentlich als wildlife anpreisen :grumble::mad:)
 

Anhänge

  • _MG_1317-Bearbeitet[1].jpg
    Exif-Daten
    _MG_1317-Bearbeitet[1].jpg
    448,8 KB · Aufrufe: 93
  • _MG_1186-Bearbeitet-Bearbeitet[1].jpg
    Exif-Daten
    _MG_1186-Bearbeitet-Bearbeitet[1].jpg
    499,1 KB · Aufrufe: 66
Hier mal ein Bild der Geparden und eines Leoparden. Beides nicht wildlife! (Ich kenne jedoch Leute, die solche Bilder öffentlich als wildlife anpreisen :grumble::mad:)

Man be******t sich ja selber.
Leider ist es speziell in Südafrika/Namibia nicht so einfach eine Grenze zu ziehen. Dafür gibt es zu viele private Schutzgebiete, wo die Tiere mit Sendern versehen sind oder gar angefüttert.


Groß und klein aus dem Addo NP

DSC_7380.JPG


DSC_7388.JPG



Joe
 
Es ist April ;)
 

Anhänge

  • 04 Kalenderblatt 45x30 April 2014.jpg
    Exif-Daten
    04 Kalenderblatt 45x30 April 2014.jpg
    376 KB · Aufrufe: 95
  • V04 Kalenderblatt 45x30 April 2014.jpg
    Exif-Daten
    V04 Kalenderblatt 45x30 April 2014.jpg
    385,9 KB · Aufrufe: 64
Hallo Thorsten,
hast Du zwei Versionen von dem Kalender?


Ist der gezeigte Vogel von mir auch ein Weißbrauenkuckuck????
Jedenfalls sieht er Deinen sehr ähnlich.
Aufgenommen in Uganda 2013.

Holger
 

Anhänge

Servus miteinander,
Ich hab auch mal wieder was.
Als wir durch das Wäldchen gestiefelt sind, raschelte es seltsam neben uns
im Gestrüp.
Dieser lustige Kamerad hatte einen Absturz ins weiche Gras und dann war da
auch noch dieser verrückte Tourist im Weg.

Madagaskar (Wo genau weiß ich nicht mehr)

Gruß an alle.

Ich freue mich immer wenn`s hier weiter geht.
Danke für`s Zeigen
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten