• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Afrika - (bitte Startpost beachten)

schups...

aus der serengeti
 

Anhänge

Schöne Bilder - Schade jedoch, denn man könnte schon sehr viel mehr herausholen... :o

auch mal was von mir... war diesen September in Südafrika, nahe der Botswanischen Grenze Gabrone.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schöne Bilder - Schade jedoch, denn man könnte schon sehr viel mehr herausholen... :o

ich würde an deiner stelle erst einmal vor der eigenen haustüre kehre.

die löwin ist nicht wirklich scharf.
die griraffe hat fürchterliche weiße halos um ihre hörner und tonwertabrisse im himmel.
Das sehe ich auch so!
Die Löwin hat übrigens nen massiven Frontfokus...

Bärenpaviane aus dem Krüger, November 2012:



Sorry, ich hab das Bild nur so gross entwickelt und kann es deshalb nicht auf 500KB eindampfen um es hier als TN anzuhängen.

Grüsse

Wahrmut
 
Zitat:
Zitat von ubnuts Beitrag anzeigen
Schöne Bilder - Schade jedoch, denn man könnte schon sehr viel mehr herausholen...
Zitat:
Zitat von geonews.de Beitrag anzeigen
ich würde an deiner stelle erst einmal vor der eigenen haustüre kehre.

die löwin ist nicht wirklich scharf.
die griraffe hat fürchterliche weiße halos um ihre hörner und tonwertabrisse im himmel.Das sehe ich auch so!
Die Löwin hat übrigens nen massiven Frontfokus...

Ichhatte das Gleiche gedacht!

Wieder schöne Bilder dazu gekommen:top:

Von mir gibt´s mein Kalender Deckblatt!

Gruß

Thorsten
 

Anhänge

  • 00 Kalenderblatt 45x30 Deckblatt V2 2014.jpg
    Exif-Daten
    00 Kalenderblatt 45x30 Deckblatt V2 2014.jpg
    414,1 KB · Aufrufe: 72
ich würde an deiner stelle erst einmal vor der eigenen haustüre kehre.

die löwin ist nicht wirklich scharf.
die griraffe hat fürchterliche weiße halos um ihre hörner und tonwertabrisse im himmel.

Erstens ist es keine Löwin,sondern ein Löwe... Nicht scharf, ach ja?? Wo denn...?

Dein Elephant mit abgeschnittenen Füssen ist das Highlight!
 
Lasst euren Kleinkrieg bitte draußen und diskutiert sachlich! Den Rest könnt Ihr gerne, ohne Beleidigungen natürlich, per PN klären.

:confused::confused: Wo ist hier Kleinkrieg??? :confused::confused:

Bisher war das ein sehr harmonsicher Thread, liegt wohl da dran, dass alle Beteiligten irgendwo den Afrikavirus in sich trageb :D:top:

@Masuma
der Kudu gefällt mir am besten :top::top:



Von mir mal was aus dem Etosha NP :)

Gruß

Thorsten
 

Anhänge

Ich habe auch mal ein paar Fotos aus Afrika. Entstanden sind sie im April letzten Jahres im Krüger Nationalpark. Über Feedback würde ich mich freuen.

20130403-2-2.jpg

20130403-3-2.jpg

20130330-1-3.jpg

20130404-4-3.jpg
 
Hallo Herr Sommer,

hier mein Feedback zu den Bildern.

Impalas: Das Panoramaformat unterstreicht die Wirkung der Szene. Der Blick durch die Bäume, die die Szene einrahmen, wertet das Ganze auf. Mir fehlt es nur an Schärfe.

Nashorn: Schöner Bildaufbau, aber leider anscheinend schlechtes Licht und es fehlt wieder an Schärfe.

Zebras: Der Fokus scheint halbwegs zu passen. Mir gefallen Aufnahmen von hinten leider gar nicht. Hier hätte ich mir die Zeit genommen zu warten, bis die Zebras sich drehen, weiter ziehen o.ä. Natürlich ist das ein Problem, wenn amn nicht alleine auf Safari geht.

Löwe: Für mich das beste Foto der Serie. Du nutzt das 100-400 L von Canon? Blende mal am langen Ende etwas ab, denn da hat das Objektiv nicht seine Stärken. Ich hab den gleichen Fehler damals gemacht ;)


Freu mich auf weitere Bilder von Dir.



Von mir ein Schachwürger aus Tansania


Gruß

Thorsten
 

Anhänge

Hallo Thorsten,

vielen Dank für dein Feedback! =)
Das Licht war oft leider wirklich nicht sehr vorteilhaft und da wird es dann auch schwierig mit dem Abblenden. Ich musste oft genug den ISO höher schrauben als es mir lieb war, um wenigstens kurze Belichtungszeiten zu bekommen. =)
Aber du hast schon recht. Man sollte möglichst versuchen ein bisschen abzublenden.

Das Foto mit den Zebras gefällt mir persönlich sehr, wenn sie doch nur zur Kamera gewand gewesen wären. Wie du schon richtig vermutet hast, war ich den Tag mit 20 anderen Personen in einem Bus unterwegs. Da war ich froh, dass ich überhaupt das Foto machen konnte. Die Tour war ne qual...
Naja, eine Woche später bin ich dann mit 3 anderen und nem persönlichen Guide noch mal 2 Tage extra gefahren. Da entstand dann auch das Foto mit dem Löwen.
Die Tour hat so einen Spaß gemacht. Es war wunderbar so viel Zeit zu haben, um die Tiere zu fotografieren und einfach zu beobachten! =)

Das bei den ersten beiden die Schärfe fehlt ist ein bisschen seltsam.
Nächstes mal wirds bestimmt besser =)

Der Schachwürger gefällt. Wir haben auch erstaunlich viele verschiedene Vögel gesehen, aber als einziger Hobbyornithologe war ich leider etwas in der Unterzahl und somit gab es nur begrenzt Möglichkeiten für mich entsprechende Fotos zu machen. ;)

Beste Grüße
Robert


Hallo Herr Sommer,

hier mein Feedback zu den Bildern.

Impalas: Das Panoramaformat unterstreicht die Wirkung der Szene. Der Blick durch die Bäume, die die Szene einrahmen, wertet das Ganze auf. Mir fehlt es nur an Schärfe.

Nashorn: Schöner Bildaufbau, aber leider anscheinend schlechtes Licht und es fehlt wieder an Schärfe.

Zebras: Der Fokus scheint halbwegs zu passen. Mir gefallen Aufnahmen von hinten leider gar nicht. Hier hätte ich mir die Zeit genommen zu warten, bis die Zebras sich drehen, weiter ziehen o.ä. Natürlich ist das ein Problem, wenn amn nicht alleine auf Safari geht.

Löwe: Für mich das beste Foto der Serie. Du nutzt das 100-400 L von Canon? Blende mal am langen Ende etwas ab, denn da hat das Objektiv nicht seine Stärken. Ich hab den gleichen Fehler damals gemacht ;)


Freu mich auf weitere Bilder von Dir.

Gruß

Thorsten
 
Hallo Robert,

ja das sind so die Erfahrungen dir wir alle vermutlich am Anfang gemacht haben. Ich habe sogar vor lauter Aufregung gar keine Kameraeinstellungen überprüft. :rolleyes: Safaris in Overlandern ist wirklich nix für Fotografen, es ist halt eine Möglichkeit relativ günstig eine Safari zu machen.

Hier mal Zebras, wie es hätte aussehen können ;)
 

Anhänge

Hallo Herr Sommer

Ich persönlich finde das Nashorn-Fotos super! Bis jetzt hatte ich diese Tiere leider nur sehr wenig gesehen. Finde den Bildausschnitt super (Goldene Regel). Die Landschaft ist auch super zu sehen, wirklich toll.

Die Impalas finde ich auch super, habe dies auch ein paar Mal versucht (bin doch schon 14x auf einer Privat-Safari gewesen) und leider nie so gut gelungen. Meistens ist der 4WD immer noch am Rollen und alles verwackelt so sehr.

Ich verstehe dich sehr gut dass dir das alles gut gefallen hat - Ich liebe Afrika. Man sagt, einmal in AFrika und immer wieder! Schlicht T.I.A. !!!

Falls es dich interessiert, auf meiner 500px-Seite hab ich ein paar Fotos von meiner Reise...

:top:
 
@ Herr Sommer
ich schließe mich Thorsten an. Mein Favorit ist der klare Ausdruck und die Nähe zum Löwen, zusätzlich sieht man noch etwas von der Landschaft....
Das Nashorn wäre mein Liebling wenn es etwas heller wäre. Vielleicht kannst Du das Nashorn etwas aufhellen???

Danke fürs zeigen.
Wer in der Natur über sie etwas lernen möchte, sich als ein Teil fühlen oder gerne ambitioniert fotografieren möchte, sollte in kleiner Gruppe so individuell wie möglich reisen. Wer mehr weiß sieht mehr und ein erfahrener Guide stoppt den Wagen so das sich die Tiere nicht bedroht fühlen, die Mitreisenden nicht in Gefahr kommen und gute Sicht (Fotomöglichkeit) haben.
Das ist meine Erfahrung in 25 Jahren als Safarileiter.....

Okavangodelta:
mit kleinem Motorboot haben wir uns an den jungen Adler gepirscht, er saß auf Augenhöhe.

Gruß
Masuma
 

Anhänge

@ Herr Sommer
ich schließe mich Thorsten an. Mein Favorit ist der klare Ausdruck und die Nähe zum Löwen, zusätzlich sieht man noch etwas von der Landschaft....
Das Nashorn wäre mein Liebling wenn es etwas heller wäre. Vielleicht kannst Du das Nashorn etwas aufhellen???

Danke fürs zeigen.
Wer in der Natur über sie etwas lernen möchte, sich als ein Teil fühlen oder gerne ambitioniert fotografieren möchte, sollte in kleiner Gruppe so individuell wie möglich reisen. Wer mehr weiß sieht mehr und ein erfahrener Guide stoppt den Wagen so das sich die Tiere nicht bedroht fühlen, die Mitreisenden nicht in Gefahr kommen und gute Sicht (Fotomöglichkeit) haben.
Das ist meine Erfahrung in 25 Jahren als Safarileiter.....

Okavangodelta:
mit kleinem Motorboot haben wir uns an den jungen Adler gepirscht, er saß auf Augenhöhe.

Gruß
Masuma

Schöner Adler - wirklich schön getroffen. Da muss man sich wirklich ran pirschen.

25 Jahre als Safarileiter? Wo war denn das?
 
....ich bin jedes Jahr mit Naturinteressierten/Fotografen/Familien.... in kleinen Gruppen in Zambia, Zimbabwe, Botswana und in Namibia unterwegs. Meist zwischen Mai und Oktober. Sonst auch immer wieder in Rumänien in den Karpaten bei den Bären.

Die größte Gans Afrikas, Sporengans im Okavangodelta.
Gruß
Masuma
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten