• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Afrika - (bitte Startpost beachten)

@ Masuma
Schwieriges Motiv.
Farblich gefällts mir nicht so, aber die Schärfe ist sehr ordentlich.

@ Masuma
Der Schreiseeadler ist wunderbar. Habe ich leider noch nie in Afrika gesehen. Aber dieses Jahr hoffe ich.

@ Thorsten
Süßes Bild.
Der Schnitt hätte mir mit mehr Mitte besser gefallen (vermutlich).

@ Thorsten
Der Würger ist sehr gut, auch wenn die letzte Durchzeichnung fehlt.

@ Herr Sommer
Bild 1 ist eine gelungene Momentaufnahme
Bild 2 ist vom Motiv her sehr schön. Ein bisschen Schärfe und Durchzeichnung fehlt mir.
Bild 3 ist natürlich vom Motiv her nicht so gelungen. Immer wenn ich kein Auge sehe wirds bei mir schwierig.
Bild 4 ist sehr schön, wenn auch da etwas Durchzeichnung fehlt.

Generell sind mir die Farben einen dick zu poppig. Etwas weniger würde den Details gut tun.


Zebra von vorn und von hinten :):

DSC_3868.JPG



Gruß!
der Joe
 
Nach den Zebras von mir ein Elefant am Wasserloch bei Sonnenuntergang. Der war aber durstig! In der Nähe der Botswanischen Grenze im Norden von Südafrika.
 

Anhänge

wow die ist ja mal wirklich sehr Nah wie bist Du an sie ran gekommen oder ist sie an Menschen gewöhnt und frißt auch die Vögel im Farmgarten....
JA die Himmelsfarben meiner Gans sind sehr pastell...ist aber "farblich" meine beste Einstellung.
Zimbabwe, Fahrt auf dem Zambezi bei Vic Falls. Rieseneisvogel beim Start.

Gruß
Masuma
 

Anhänge

Hallo,
mich gibt es auch noch. Habe mir immer Eure schönen Bilder hier angeschaut.
Wir haben jetzt unsere Reiseplanung für 2014 abgeschlossen. Es geht am 06.09.2014 nach Kenia und Tansania:). Leider ist es noch eine Weile bis dahin. Das Geld muss aber auch erst mal verdient werden.
Aber dann gibt es bestimmt wieder neue spannende Fotos.

Bis dahin kann ich "nur" mit Botswana & Uganda/Ruanda dienen.
Heut mal der Silberrücken aus der HIRWA Gruppe im Volcanoes NP in Ruanda. Ob er heut noch der Boss ist weiß ich allerdings nicht.

Holger
 

Anhänge

Wirklich sehr schöne Fotos in diesem Thread.
Hier dann von mir ein Gepard, aufgenommen Oktober 2009 in der Masai Mara/Kenia.
TG_2009_10_08_IMG_0066_v2.jpg
Der Fischadler wurde ebenfalls Oktober 2009 am Lake Naiwasha/Kenia auf genommen.
TG_2009_10_06_IMG_0201_v2.jpg
Der Leopard präsentierte sich in der untergehenden Sonne in der Masai Mara.
TG_2009_10_07_IMG_0774_v2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thomas,
der Fischadler ist top:top:. Hast Du noch eins wo der Fisch am "Haken" hängt? Von so einer Aufnahme träume ich.
Beim Geparden sitzt meiner Meinung nach der Focus auf dem Ast. Wegen f10 hat das Gesicht noch eine gewisse Schärfe.

Von mir ein abfliegender Schreiseeadler, aufgenommen im Murchison Fall NP in Uganda.
Sorry falls ich das ein oder andere Bild schon mal eingestellt habe.

Holger
 

Anhänge

Hallo Thomas,
der Fischadler ist top:top:. Hast Du noch eins wo der Fisch am "Haken" hängt? Von so einer Aufnahme träume ich.
Beim Geparden sitzt meiner Meinung nach der Focus auf dem Ast. Wegen f10 hat das Gesicht noch eine gewisse Schärfe.

Danke für die Blumen, leider habe ich erst wieder ein Foto von dem Fischadler, nachdem er mit seinem Fang abdreht. Ich weiß gar nicht mehr genau, ob ich da nicht länger drauf gehalten habe, oder die Kamera verzögerte, weil der Puffer voll war...
Der Gepard wurde mit dem 70-300 IS USM aufgenommen, irgendwie habe ich den Eindruck, dass das Objektiv da Probleme mit dem Fokussieren hat, wenn man so ins Geäst hält. Da habe ich auch schon diverse Pleiten erlebt, mit einem Buntspecht bei uns im Garten.
Nachtag:

@Holger: Ich habe doch noch eins mit Beute gefunden.....

TG_2009_10_06_IMG_0202_v1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thomas,
wenn sich das Tier im Gebüsch versteckt dann nehme ich Spot AF oder fokussiere von Hand.

Bei meinem Foto brauchst kein Spot AF.
Aufgenommen in Botswana, Moremi Game Reserve.

Holger
 

Anhänge

@ Masuma
Schade, dass das Vögelchen nicht etwas größer ist

@ Holger
Immer wieder unglaublich eindrücklich.
Auch wir werden im Sommer wieder in Afrika sein.

@ th.giese
Schön, dass Du mitmachst.
Über die Bilder wurde schon alles geschrieben. Der Mitzieher vom Adler ist wahrlich nicht schlecht.

@ Holger
Beim Schreiseeadler fehlt mir etwas die Zeichnung.
Der Elefant ist natürlich extrem beschnitten.


Im strömenden Regen im Bontebok NP

April.JPG



Gruß!
der Joe
 
@ ubnuts
Farblich wunderbar, auch wenn der letzte Tick Schärfe fehlt.

Ich hätte rechts noch etwas weggeschnitten. Wäre dann noch konzentrierter.


Gruß!
der Joe
 
Hallo Thomas,
wenn sich das Tier im Gebüsch versteckt dann nehme ich Spot AF oder fokussiere von Hand.

Werde ich versuche mir zu merken. Die Eindrücke sind immer so aufregend, dass manchmal die Zeit zum Nachdenken zu kurz kommt.
Im gleichen Urlaub haben wir vom Strandhotel aus eine Schnorcheltour gemacht mit der Option unterwegs auch Delfine zu sehen. Delfine haben wir damals nicht gefunden, dafür eine Gruppe Buckelwale. Sowas hatten wir zuvor noch nie gesehen! Ich war so aufgeregt, dass ich gar nicht wusste was ich machen sollte, einfach das Naturereignis aus sich wirken lassen oder Fotos machen. Die Fotos waren unterm Strich für meine Begriffe zwar nicht so der Bringer, rufen bei uns aber dafür immer wieder sehr schöne Bilder in der Erinnerung auf, wenn wie sie sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache 95% meiner Bilder mit nur einem AF-Messpunkt. Wie macht Ihr das? Wobei der Gepard wirklich sehr gekonnt scharf gestellt ist https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11894089&postcount=2311).
Gruß!
der joe

In dem Fall habe ich tatsächlich manuell fokusiert, da der AF doch meistens am Gras hängen blieb.
Bei mir kommt´s drauf an. Bei (Tier-)Portraits benutze ich auch meistens den 1-Feld AF, bei der 5D Mk II auch meistens nur das Mittlere (bei der 7D alle).
Bei Action aufnahmen nehme ich die Messfeldausweitung, je nachdem wieder der Hintergrund ist, mit entsprechenden Einstellungen.

@Joe
Bei der Kuhantilope gefällt mir ganz besonders der Bildaufbau und die bunten Farbkleckse. Ein bisschen mehr Schärfe dürfte es für meinen Geschmack sein ;)

@ubnuts
Eigentlich ein super Portrait :top::top: perfekt wäre es, wenn die Schärfe noch auf dem Auge sitzen würde. Ich hätte (wenn möglich) in dem Fall sogar einen etwas höheren Standpunkt gewählt (z.B. aus dem Dach fotografieren) damit der ausgefressene Himmel nicht zu dominant ist.

@thomas
das mit den Buckelwalen kenne ich :lol: Das Erlebnis hatte ich vor Jahren in Kenia. Wirklich scharf wurde kein Bild, ich hatte gar nicht damit gerechnet sowas zu sehen, denn wir waren wie Du, auf dem Weg zum Schnorcheln.


So und von mir einen Leopard nach erfolgreicher Storchenjagd :ugly:

Gruß

Thorsten
 

Anhänge

Hallo Thomas,
wenn sich das Tier im Gebüsch versteckt dann nehme ich Spot AF oder fokussiere von Hand.

Bei meinem Foto brauchst kein Spot AF.
Aufgenommen in Botswana, Moremi Game Reserve.

Holger

Ich finde grade bei Elis die sehr Nah sind sollte man genau auf den Schärfepunkt achten. (Bei Dir passt es ja) Sonst ist der Rüssel Scharf und die Augen nicht oder umgekehrt und man ärgert sich zu Hause über das Bild.
Ich fotografiere immer mit Mittlerem Messfeld und verschiebe dann den Ausschnitt manchmal greife ich manuell ein wenn die Botanik den Durchblick stört.

@giese es scheint schon alle gesagt, aber der Adler ist schon klasse, Glück gehabt... mich stört etwas der schiefe Horizont.

@ Joe die Kuhantilope ist sehr schön in die Landschaft eingebettet, schön Scharf.

Habe das Gefühl die Antilope und den Leoparden von TH Biker mit den Federn schon mal gesehen zu haben.:)

Gruß
Masuma
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten