• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Afrika - (bitte Startpost beachten)

Hallo,
zum WE Ausklang noch ein paar gefiederte Freunde aus dem Chobe NP in Botswana.
Mal eine Frage in die Runde: Wie macht Ihr das mit der Tierbestimmung? Vergleicht Ihr später im Netz bzw. Literatur oder kennt ihr die alle?
Ich überlege für Uganda wo es eine unheimliche Artenvielfalt an Wasservögeln, Meerkatzen usw. geben soll, mit der Anschaffung eines kleinen digitalen Diktiergerät. Da kann ich die Dateinummer des Bildes darauf sprechen und den Namen den der Guide kennt.
Was haltet ihr von der Idee?

Holger
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wie macht Ihr das mit der Tierbestimmung? ... oder kennt ihr die alle?
Holger

Selbstverständlich kenne ich alle Tiere Afrikas. Wenn Du, z.B. in Botswana einreist, musst Du schon an der Grenze Fragen beantworten. Die zeigen Dir Schilder mit Tieren, und wenn Du nicht weißt welche es sind, lassen sie Dich erst gar nicht einreisen!
 
Da hatte ich ja Glück, das sie mich nicht gleich wieder nach Hause geschickt haben. Mich hat niemand gefragt und Schilder haben sie mir auch nicht gezeigt.

Holger
 
Schön, die gefiederten Freunde, Holger.

Ich gestehe, dass ich nicht immer weiß, was ich da vor der Linse habe (speziell bei Vögeln) und ich muss es auch nicht unbedingt immer ganz genau wissen.
Ich erfreue mich einfach an der Tierwelt, der Landschaft und danach (mehr oder weniger) an meinen Bildern.
Der Augenblick ist mir wichtiger wie der Name des Tieres.


Gruß!
der Joe
 
Tolle Vogelserie! Genial auch die kämpfenden Löwen, nicht etwas das man alle Tage zu sehen bekommt.
Von mir ein jugendliches Zebra.

IMG_9658.jpg
 
@ Holger, kauf Dir doch ein Bestimmungsbuch für die Vögel dann kannst Du gleich nachschauen, oder am Abend mit dem Guide nochmal durchgehen...Guides wissen auch nicht alles und Jungvögel sehen oft anders aus als alte...manche Zugvögel kommen aus Europa sehr zerrupft in Afrika an und man erkennt sich auch nicht wieder.....
Ich würde einen kleinen Block einem Diktiregerät vorziehen.... wenn du zwischendrin einen Namen weißt (der Guide/Mitreisender hat ihn identifiziert) kannst Du Ihn neben Deine Nummer schreiben und mußt nicht die richtige Stelle im Gerät suchen. Außerdem brauchst Du Strom...und es ist ein Drum mehr was Du zum Gorilla Trekking schleppen mußt...
Wenn Du ein paar Tiere identifiziert haben willst....finden wir das hier sicher gemeinsam raus.

Danke für Deine Vögel
Afrikanischer Löffler, Heiliger Ibis mit, Waffenkibitz, Blaustirnblatthühnchen (Jakana)
Spint (Bienenfresser), Junger Adler....

Als Guide habe ich die meisten Säugetiere im südlichen Afrika gesehen und kann sie unterscheiden....doch sehen die Kuhantilopen im Südkafue (Zambia )sich ähnlich denen im Delta ( Botswana) und sind doch anders....:)
Vögel gibt es ca. 900 im Südlichen Afrika. Von denen kann ich 60-80 bestimmen. "Kennen" sicher 100....habe aber immer mein Buch dabei und kann nachschauen. Im Südlichen Afrika gibt es 15-20 Vögel die man so häufig sieht das ein guter Guide sie einem auch so häufig zeigt bis sich Namen und Bild einprägen....die vergiss man dann nicht so schnell.

@zuppi
Witziges Zebra-Portrait


Tiere aus Zimbabwe Hwange.
 

Anhänge

  • Pavian Hwange National Park 004.jpg
    Exif-Daten
    Pavian Hwange National Park 004.jpg
    375,4 KB · Aufrufe: 58
  • Kudu Hwange National Park 002.jpg
    Exif-Daten
    Kudu Hwange National Park 002.jpg
    374,2 KB · Aufrufe: 41
  • Impala Hwange National Park 001.jpg
    Exif-Daten
    Impala Hwange National Park 001.jpg
    325,2 KB · Aufrufe: 40
  • Giraffe im Akazienwald Hwange National Park 005.jpg
    Exif-Daten
    Giraffe im Akazienwald Hwange National Park 005.jpg
    388 KB · Aufrufe: 31
  • Elenantilope Hwange National Park 003.jpg
    Exif-Daten
    Elenantilope Hwange National Park 003.jpg
    388,2 KB · Aufrufe: 34
Die sechs Junglöwen, von denen maximal fünf gleichzeitig auf dem Feldherrenhügel lungerten, waren nicht gleich groß und stammen wahrscheinlich von zwei Würfen eines Rudels.
Das erwachsene Männchen begegnete uns am nächsten Morgen.
 

Anhänge

Wieder schöne Bilder dazugekommen.

Die Löwenserie ist sehr schön.
Tolle Erlebnis die Löwen so dicht aneinander zu sehen.

Gruß!
der Joe
 
...schöne Löwenserie, klasse scharf...für mich dürfte etwas mehr Platz in Blickrichtung der Tiere sein....

Gruß
Masuma
 
Hwange National Park Zimbabwe.
drei Löwinnen und ein Löwe haben in der Nacht zuvor einen kleinen Elefanten gerissen...wir waren am Morgen da...bei schlechtem Licht und großer Hitze lagen die Löwen im Schatten und dösten....ab und zu versuchten sie die Geier und Schakale vom Riss zu verscheuchen....am Nachmittag/Abend sind wir wieder dorthin gefahren um das gute Licht auszunutzen....jetzt machten sich auch die Damen daran weiterzufressen...

-Offener Lodge-Geländewagen 15m Entfernung Crop-

Gruß
Masuma
 

Anhänge

Hallo Masuma,
hatte ähnliche Situation im Chobe NP in Botswana.
In Chobe und Moremi NP sollen über 60000 Elefanten leben. Da ist es gut wenn die Löwen mal einen schwachen verspeisen.
Meine Frau hatte am frühen Morgen ein "Elefantentrompeten" gehört. Wahrscheinlich war es der Kampf um Leben und Tot. Bestimmt nichts für schwache Nerven.

Holger
 

Anhänge

Tiere aus Zimbabwe Hwange.
Gelungenes 'Doppeltes Lottchen' äh Kudu :)
Die Giraffe gefällt mir auch gut, man was anderes, normalerweise sind die Bäume kleiner als die Giraffe.

Die Serie mit den Löwen ist ebenfalls beeindruckend!

Von mir eine Gruppe von Flamingos mit Panik Hintergrund ;) (Red-knobbed coots)
IMG_9794.jpg
Leider war das Licht eher bescheiden.
 
Hallo Afrika Freunde,

bin auch mal wieder da :angel::D

Hier mal ein
-Raubalder im Anflug
-ein Wolfkopfgeier
-und eine Gepardin, die sich vor den Löwen versteckte und sich durch das Schilf vorsichtig zurück zog

Alles aus Tanzania (Ndutu Gebiet)

Gruß

Thorsten
 

Anhänge

@ Thorsten
Bild 1 ist klasse. Selten wenn man die Augen nicht sieht.
Bild 3 ist technisch sehr, sehr fein. Toll wie Du da die Augen hinbekommen hast. Starkes Bild.


Gruß!
der Joe
 
@zuppi
gute Komposition....aber:mad:Licht
@Thorsten 1 der Bildschnitt ist sehr spannend....3 kraftvoll durch Farbe, und Kontraste - Flecken/Streifen

Hwange National Park Zimbabwe
Der Löwe gehört zu den obigen Damen und hat immerwieder versucht die Geier zu vertreiben....mein Ziel war es einen scharfen Geiuer zu haben und einen unscharfen Löwen....hat leider nicht geklappt....

Wasserstelle Shumba
Die Paviane kamen abends immer an die Wasser stelle und haben nach Insekten im trockenen Schlamm gesucht....

....die Schlammstrümpfe haben es mir angetan....Rappenantilope

Gruß
Masuma
 

Anhänge

Hoffe es passt hier rein, eine Eidechse aus Sansibar :)

9222147778_9e59040d5a_b.jpg
 
...hallo Jörg
Farbe und Struktur sind gut eingefangen auch der Hintergrund ist schön ...nur der kleinen Fleck im Verschwommenen Braun lenkt mich ab.....Sensorfleck?, oder.... jemand im Hintergrund....ich würde den Fleck entfernen.
@Holger
Deinen Löwen zeigen viel Action....das ablecken der Knochen ist klasse/martialisch.....

Der junge im Wasser laufenden/schwimenden Eli haben wir im Kwando Fluß Kaprivistreifen gesehen als wir nach Sonnenuntergang mit dem Boot zu unserer Lodge zurückgefahren sind.

Bullen treffen in Shumba/Hwange Park/Zimbabwe
Abendliche Entspannung. Der Tote Baumstumpf dient seit Jahren als Kratzbaum für Elis. Ich stand hinter einer lockeren Palisade die mir Deckung gab. Die Bullen standen direkt vor mir und geben einen netten Rahmen.


Gruß
Masuma
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten