• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Afrika - (bitte Startpost beachten)

Respekt vor der Natur und den Tieren sollte man immer haben, alles andere wäre wirklich dumm. In dem Fall des Elefanten stand ich in einer Senke, der Elefant hatte mich shcon von weitem gesehen und konnte selbst entscheiden wie nah er kommen möchte. Ich habe irgendwann aber freiwillig und langsam den Rückzug angetreten, weil er doch wohl die Nähe suchen wollte. Er war aber völlig stressfrei!

Geparden bei der Jagd ist immer wieder spannend, leider habe ich dieses Mal in Kenia keine erfolgreiche Jagd gesehen :( Naja man kann ja nicht alles haben.

Ach, zu deinen Sekretären im Flug. Wirklich schön getroffen, nur diese Stromleitungen :grumble:die passen gar nicht ;)
 
Hier geht`s ja ab. SUPER!!!
Geparden bei der Jagd hatte ich auch noch nie.
Dieses Jahr gab`s nur Streichelzoo bei uns.(Außer ein Nilaligator)

Sifaka Ost Madagaskar.

Gruß

Waschdl
 

Anhänge

Hier geht`s ja ab. SUPER!!!
Geparden bei der Jagd hatte ich auch noch nie.
Dieses Jahr gab`s nur Streichelzoo bei uns.(Außer ein Nilaligator)

Sifaka Ost Madagaskar.

Gruß

Waschdl

der Streichelzoo ist schön, nur der Fokus sitzt nicht richtig!
Erzähl mal etwas über Madagaskar. Mit wem warst du (Tour Anbieter), wo und wie lange? Wie hat es dir gefallen, bzw was nicht. Ist Madagaskar wirklich so gefährlich wie ich schon gehört habe??


Von mir was passendes zum Mittagessen ;)
 

Anhänge

@ THBiker: Hab leider das JPEG out of cam angehängt(nicht mal nachgeschärft). Sorry.
Wir waren 3 Wochen, aber nur im Nord-Osten. Gebucht über Evasion-Tours.
Gefährlich war es eigentlich nie.Natürlich kannste nicht in mitten der Hauptstadt auf große Fototour gehen.
Uns wurden auch Hotel Guardien für unsere Füßmärsche angeboten.
Wir haben uns aber immer alleine Bewegt und waren überall herzlichst willkommen.
Einzig bei den traditionellen Ritualen wird man (zurecht) ausgeschlossen.
Das ist noch richtig Afrika wie ich finde, noch mehr als in Ruanda oder Tansania.
Meine Freundin und ich haben schon sehr viele Teile der Welt gesehen, aber hier hat`s uns am besten gefallen.
Jetzt erst mal genug Text.
Hier das eigenliche Bild.

Gruß Waschdl
 

Anhänge

...auf den letzten Seiten gefällt mir der Gaukler in Schärfe, Blick und Aufteilung von TH Biker am Besten.
Ja Vögel im Flug sind eine Herausforderung. Kann man schön vor einen Urlaub bei einer Vogelschau oder einer Vogelvoliere üben. Im Frühjahr gitb es ein paar Kurse von mir im Münchner Tierpark. Sowas gibt es aber über all...mal gemeinsam Testen was geht - was kann die Kamera, was der Fotograf - und sich gegenseitig Tipps geben.

Botswana, mit dem Boot unterwegs im Norden vom Delta. Rallenreiher im Papyrus.

Gruß
Masuma
 

Anhänge

Die Bilder aus Madagaskar finde ich schon sehr schön. Total beeindruckend diese Tierwelt.

Der fliegende Reiher ist wirklich klasse geworden.
In Afrika konnte ich bisher nur selten fliegende Vögel beobachten.

Ich hab was winzig kleines für Euch.
Ist Wildlife aus der Nähe von Capetown.


DSC_0772.JPG


DSC_0787.JPG



Gruß!
der Joe
 
Hallo Afrika Freunde,

ich benötige mal euren Rat bzw. eure Meinung!!!

Wie findet ihr das nachfolgende Kalenderdeckblatt? Ehrliche Meinung bitte!

Dank Euch!!


Gruß

Thorsten
 

Anhänge

  • 00 Kalenderblatt 45x30 Deckblatt 2014.jpg
    Exif-Daten
    00 Kalenderblatt 45x30 Deckblatt 2014.jpg
    420,2 KB · Aufrufe: 133
Zuletzt bearbeitet:
Die Variante gibt es auch (im Entwurf) ;) Wir diskutieren zu Hause gerade darüber
Das Gnu hab ich gewählt, weil es irgendwie die Grundlage von allem, für alles in der Serengeti!

Danke für deine Meinung
 
Hallo Thorsten,
ich finde es auch super. Auch finde ich die Wahl des Gnus gut, so wie Du es beschrieben hast.
Nur würde ich vielleicht eins nehmen wo ich nicht die Augen suchen muss. Wenn ich auf ein Lebewesen schaue, suche ich zuerst die Augen deshalb richtet man ja auch den Focus auf diese.
Sonst wie schon geschrieben finde ich es eine super Idee, mit den Umrissen Afrikas in der Elefantenhaut.

Holger
 
Ich finde es ganz gut , nur
1: Geht das "T" fast unter , hell auf hell.
2: Wirkt die Elihaut zum Gnu viel zu scharf ,bzw. andersrum.
3: Finde ich das Bild vom Gnu wenig anziehend. Du hast schon so viele tolle Bilder hier gezeigt, da muß doch noch was anderes dabei sein.

Super daß Du Kalender drucken läßt.
Welche Bindung hast Du gewählt? Und welche Auflage lässt Du machen?
Vieleicht wäre für die Elihaut eine drip off Lackierung der Kick.


Gruß
Waschdl
 
Guten Morgen zusammen,

Danke für die Anmerkungen. Ich werde nochmal an das Deckblatt ran gehen ;)
Das Problem bei den Gnus ist, dass die Augen meistens mit den Haaren bedeckt sind :rolleyes: Muss nochmal schauen ob ich ein anderes Bild hab, aber die, die ich durchsucht habe, waren alle ähnlich:grumble:

drip off Lackierung der Kick.
Gruß
Waschdl
Was verspricht man sich davon? eine Art plastische Wirkung? Ich glaube mein Ausbelichter bietet das nicht an.

Ich lasse den Kalender auf Echtfotopapier drucken und mit einer Drahtbindung versehen (so hatte ich es zumindest die letzten Jahre). Die Auflage wird höchstwahrscheinlich bei 20-30 Kalendern sein, ich verkaufe den ja eigentlich nicht, sondern es gibt ihn als Geschenk für Freunde und Bekannte.

Gruß

Thorsten
 
Hallo Afrika Freunde,

ich benötige mal euren Rat bzw. eure Meinung!!!

Wie findet ihr das nachfolgende Kalenderdeckblatt? Ehrliche Meinung bitte!

Dank Euch!!


Gruß

Thorsten

Sehr gut.
Allerdings würde ich das "Elefantenleder" auch etwas in der Schärfe abmildern.
Den Gedanken mit den augen teile ich auch.

@ Waschdl
Bist Du vom Fach (Druckerei)?
Der Begriff Dripp Off ist ja nun nicht so geläufig.


Gruß!
der Joe
 
Hallo Thorsten
vieles ist schon gesagt worden...mir ist es nicht klar genug, das heißt zu viel drauf...

Der Rahmen in Elihaut ist mir zu viel.
Die Elihaut zu stark/streng/unruhig lenkt vom Thema und Gnu ab, TANSANIA ließt man erst auf den zweiten Blick.
Die Elihaut erfordert einen Nahen Blick und das Gnu ist eher eine Mittlere Sehdistanz. Mein Auge springt hin und her.
Durch die Haut wirkt alles sehr düster
Elis und Gnus haben nicht soviel gemeinsam.
Würde eher ein helles Löwenfell nehmen und das Gnu reinsetzen->schönerer Kontrast und passt im Thema.
Ein junges Gnu ist nicht von Afrika Unerfahrenen als solches zu erkennen.
Es ist technisch gut gemacht mit dem Ausschnitt und der Schrift....

Wenn Elihaut würde ich das Wort TANSANIA in die Mitte setzen und ausschneiden, sodass man dahinter ein Gnuherde, Horizont, Sonnenuntergang....etc. sehen kann.

Ich hoffe Dir damit geholfen zu haben und nicht mehr verwirrt.
Ich hab einmal einen Kalender gemacht der allen gefallen hat, aber mir nicht....
Es soll ja den Beschenkten Freude machen und die kennst Du am Besten.

@THBiker das Wassertriel Paar ist sehr interessant...eher unscheinbare Vögel, werden eher selten fotografiert
@lionfight
das erste Chamelionbild ist perfekt, Farben, Strukturen super.
Schade das es nicht beim Zweiten in die Kamera schaut.

Ich freu mich wenn euch der Reiher gefällt. Danke
Gruß Masuma
 
@ Thorsten : Ja, genau und es intensiviert die Struktur.Dadurch setzt sich das Bild noch stärker ab. Wirkt, als ob es ne Zentimeter vorsteht.
@ Joe : Erwischt ;)
@Masuma : Der Reiher ist wirklich suuuper getroffen.

Ich hab noch einen Indri.
In dem Dschungel ist es sau schwer die richtige Einstellung zu finden.Diese friedlichen Gesellen waren immer in Bewegung.
Die optimale Lösung war für mich dann ständig die "richtige Einstellung" zu verändern. Na ja, Wenn das Licht so schwer ist, hab ich gelernt die Kamera zu verstauen und einfach genießen.
Gruß

Waschdl
 

Anhänge

Der Indri ist genial!! :lol: der Ausdruck der Hammer :top: Ich hätte mir etwas mehr Schärfentiefe gewünschtz, damit zumindest von der Nase bis zu den Ohren das Tier scharf ist. Aber ich seh glaub schon dein Dilemma, kaum Licht, ISO schon bei 800 und die Belichtungszeit schon bei 1/50 bei 200mm...vermutlich auch noch Freihand, oder? Ja manchmal muss man lernen, die Kamera einfach liegen zu lassen und die Momente zu genießen. Ich glaube, das kommt mit der Zeit, je öfter man in Afrika war. Am Anfang denkt man noch, man muss jeden Moment festhalten.

Waschdl, was heißt "vom Fach"? durckst Du selbst? Kannst du etwas anbieten (gerne per PM)

Gruß

Thorsten
 
Na, dann willkommen Kollege!
Wo?Wie?Was?



Ich hab noch einen Indri.
Kein perfektes Foto, aber der perfekte Augenblick.:top:
Einfach klasse.

Manchmal muss man Gehirnfotos machen. Das ist eigentlich viel wichtiger wie etwas auf einen Sensor in einem seperaten Gehäuse zu bannen. Der Sensor im Kopf oder manchmal auch in der Seele speichert die Bilder eh unzerstörbar.


Gruß!
der Joe
 
Kein perfektes Foto, aber der perfekte Augenblick.:top:
Einfach klasse.

Manchmal muss man Gehirnfotos machen. Das ist eigentlich viel wichtiger wie etwas auf einen Sensor in einem seperaten Gehäuse zu bannen. Der Sensor im Kopf oder manchmal auch in der Seele speichert die Bilder eh unzerstörbar.


Gruß!
der Joe

:top::top:Dem kann ich mich nur anschließen!!!


Lauter Drucker hier?? Wie, wo was? ;)


Damit´s beim Thema bleibt, noch ein Raubadler aus dem Mahangi-NP.

Gruß

Thorsten
 

Anhänge

Wunderschönes Tier, Thorsten.

Heute ein Bild von mir, das ich sehr mag, da es wirklich einen besonderen Moment zeigt.

Aufgenommen in der Karoo.
Sollte ein Eland sein, im Hintergrund Blessböcke.

DSC_9315.JPG



Schönes Wochenende!
der Joe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten