• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Afrika - (bitte Startpost beachten)

Über mir unglaubliche Nähe! :eek:
@ Jürgen:
Mal eine Krokodil Perspektive von unten. :top:

@ Kosch:
Licht und Farben gefallen mir sehr. :top:

@ Holger:
Der 3. Leo nicht mal mit 200mm :eek: und sehr schönes Licht. :top:


Ein Affe aus Uganda, was sonst :angel:
Uganda 36 by Bernti Brot, auf Flickr
 
Ja, zu den Gorillas würden wir noch einmal gerne reisen. Wir haben sie in Ruanda erleben dürfen. Vorerst sind aber andere Reiseziele geplant und die Wunschliste ist lang. Hoffentlich bleibe ich stabil um noch einige Wunschdestinationen zu erleben.

Wie schon geschrieben Leoparden hatten wir täglich, wenn ich mich recht erinnere.
Hier mal einer aus SabiSand, welcher auf dem rechten Auge erblindet ist. Warum, konnte nicht geklärt werden.

5DIV1874.jpg

Holger
 
Ok, nachdem hier immer wieder Kruger NP gepostet wird, mach ich dann halt auch mal. Ich war mit meiner Frau im September in Greater Kruger, 5 Tage Fotosafari, wieder mit Armand Grobler, wieder im Manyeleti Game Reserve.


48847943862_b8fea59246_b.jpg


Hier mal die Kombi "4 Monate alter Leopard und 300mm mit 2x Konverter am MFT Crop". Entfernung zum Baby-Leopard etwa 6-7m. Die Kunst lag darin durch den Bush zu fotografieren.
 
... Die Kunst lag darin durch den Bush zu fotografieren.
Schönes Portrait :top:
Aber die Kunst wäre eher es MIT dem Busch zu fotografieren.. den so könnte das auch im Zoo aufgenommen sein :D
 
Schönes Portrait :top:
Aber die Kunst wäre eher es MIT dem Busch zu fotografieren.. den so könnte das auch im Zoo aufgenommen sein :D

Also nur für den Fall das du mir unterstellst das das ein Zoo-Foto sein, hier ein Nachschlag:

babyleopard-1.jpg

Zur Background Story: Wir sind der Mutter gefolgt, die hatte eine Antilope auf einem Baum und versucht das Kleine anzulocken, das bis dahin in einem sicheren Versteck gewartet hatte. Daher stammt das Portrait.

Das Kleine kam dann auch und wollte zur Mutter auf den Baum. Die saß oben und hat ander Antilope rum gekaut. Aber dann ist völlig unerwartet der Hammer passiert: Ihr ist ein Stück der Antilope runter gefallen und als wir dachten "das Kleine freut sich bestimmt" ist aus heiterem Himmel eine Hyäne aufgetaucht und des ging drunter und drüber (ich hab vor Schreck 6 Bilder Boden fotografiert, erst das 7. Bild hatte dann einen Hyänenfuß drauf).
Das kleine ist auf einen Nachbarbaum rauf (da stammt das Foto her), die Hyäne hat unten alles abgesucht (wir haben 2 Minuten gebraucht um das Kleine wieder zu finden und zu erkennen das es außer Gefahr ist) und die Mutter hat von Oben die Hyäne versucht zu verscheuchen. Ohne Erfolg - als wir am nächsten Tag wieder vor Ort waren war die Situation immer noch fast identisch: Hyäne unten, Mutter und Junges oben auf den Bäumen, nur hatten sie Platz getauscht, sprich das Kleine war beim Rest der Antilope und die Mutter auf dem Nachbarbaum und hat die Situation überwacht.

Bilder dazu kommen im Laufe der Zeit, nicht immer alles auf einmal, die nächste Safari kommt erst wieder in frühestens einem Jahr, also nicht drängeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nur für den Fall das du mir unterstellst das das ein Zoo-Foto sein,....
Nein, das tue ich nicht!
Was ich damit meinte ist, dass solche Portraits auch, oder sogar einfacher im Zoo gemacht werden können, aus diesem Grund ziehe ich Bilder vor bei denen die Umgebung sichtbar ist. Das macht aber Dein Bild keinesfalls schlechter!
Das zweite Bild gefällt mir persönlich besser, trotz störender Äste. Zusammen mit der Geschichte wäre es für mich als Erinnerung noch wertvoller.

Bin gespannt auf Deine weiteren Bilder! :top:

Irgend eine Agame aus den Cedarberg, Südafrika
20170203_085105_south_africa_518.jpg
(Könnte auch in einem Zoo gemacht worden sein :D )
 
Glück oder Pech eines Fotografen wenn man kurz nach 6.00 Uhr einen Leoparden vor die Kamera bekommt aber das Foto bzw. die letzten zwei durch Zweige beeinträchtigt werden. Entscheidet selbst.

5DIV1633.jpg

5DIV1641.jpg

5DIV1643.jpg

5DIV1644.jpg

5DIV1645.jpg

Holger
 
@ Tourenfahrer:
Der Nachschlag ist einfach nur wunderschön, auch vom Licht. :) :top:

@ Holger:
1 bis 3 ist eben Wildlife. Mich stört da nichts.
4 dumm gelaufen.
5 könnte man löschen wen man 1 bis 4 hat.
 
@ Tourenfahrer:
Der Nachschlag ist einfach nur wunderschön, auch vom Licht. :) :top:

Danke für die Blumen.
Hier mal ein anderer Leopard, den hatten wir zwei Tage vorher vor der Linse.

49017846141_8e81e04275_b.jpg


Diese Aufnahme ist, wie das Portrait von dem Kleinen, mit 300mm und 2x Konverter gemacht, am MFT Crop, also umgerechnet 1200mm. Frei Hand gehalten. Ich hatte im Sommer, als der Konverter auf den Markt kam, noch gedacht ob das wirklich Sinn macht, gerade auf Fotosafari im Auto, aber das Bild zeigt eindeutig das die Kombination hier super funktioniert.

Die ersten 5 Tage waren wir auf einer ganz privaten Fotosafari, also ohne irgend welche anderen Gäste, am letzten Tag waren wir dann auch mit anderen Gästen im Auto unterwegs. Der Kollege mit dem Nikon 200-500mm Zoom und Einbein-Stativ hat mir richtig leid getan. Abgesehen davon das er meiner Frau zwei mal das Stativ an den Kopf gedonnert hat war er defacto immer zu langsam und dazu noch in seiner Bewegung eingeschränkt. Naja, dafür saß er auch mit Badelatschen im Auto, weil er ja so ein erfahrener Safari-Fotograf ist. Nur blöd das wir dann einen Platten in den Reifen gefahren haben und alle aussteigen mußten. Naja, der Dorn war dann wohl die Strafe für die Beule meiner Frau :D

@Holger_W - schönes Mädl, nur der Schatten im Gesicht stört ein wenig.
So wie der Schatten fällt steht die Sonne schon ziemlich tief, da würde ich mal probieren den Weißabgleich noch einen Tick mehr ins rötliche ziehen. Das könnte dem Bild durchaus noch mal einen kleinen Push geben (aber das ist persönliche Geschmacks-Sache).
 
Tourenfahrers Nachschlag ist für mich eine der schönsten Szenen, die hier in letzter Zeit gezeigt wurde. :top:

Holgers Leopardenreihe...
#2 mit Abstand am Besten
#4-5 sind bei all dem Glück, dass ihr hattet verkraftbares Unglück. Ich würd‘ mich trotzdem ärgern. :grumble:

@ Holgers Löwin
Schatten etc. unterstreicht für mich die Szene, wie sie durchs Gras streift. Der lange Rücken stört mich. Hochkant und die Löwen ganz nach rechts gesetzt wirkt viel stärker finde ich.



Gruß,
Robin
 
@ Holgers Löwin
Schatten etc. unterstreicht für mich die Szene, wie sie durchs Gras streift. Der lange Rücken stört mich. Hochkant und die Löwen ganz nach rechts gesetzt wirkt viel stärker finde ich.

Gruß,
Robin

Ja, der lange Rücken stört mich auch mehr wie der Schatten. Werde es mal noch anders beschneiden.

Hier noch eine Löwin. Ich bin ja schon froh sie nicht schlafend anzutreffen;)

7DII0180.jpg


Holger
 
Ich hab hier zwei junge Männchen, die vom Trinken zurück kommen.
Die Geschichte dazu ist unglaublich, aber dazu später. Soweit nur so viel: wir kamen am Vormittag zu einem getöteten Büffel, haben da ausgiebigst fotografiert weil dort eine Coalition von 5 jungen Löwenmännchen am Werk war. Während am Nachmittag die Fahrzeuge der anderen Camps dort waren, sind wir erst kurz vor Sonnenuntergang zurück gekehrt um das Licht auszunutzen. Von diesem zweiten Besuch stammt dieses Bild.

49029933692_22468b7e5c_k.jpg


Aber der Hammer war dann der nächste Tag, aber davon später.
 
@ Tourenfahrer:
Du zeigst hier mit dem kleinen Sensor ganz, ganz großes Kino.
Auch Licht und Farben, wirklich erste Klasse.

Bei den 2 Löwen könnte man schon fast sagen, zu viel gepusht. ;)
Aber ich war auch mal in Südafrika und bin heute noch von dem Licht da begeistert. :)
Deine Bilder sind eine echte Bereicherung für den Thread. :top:

@Holger:
Die zweite Löwin sieht traurig bzw. erschrocken aus?
 
Also bei meine Aufnahmen muss weiß, weiß bleiben. Ich habe schon von vielen den Hinweis bekommen das meine Fotos zu "kalt" (blau) wären. Mir gefällt ein zu "buntes" Foto nicht, welches auch nicht der Realität entspricht.

Nochmal ein Nashorn aus Timbavati

5DIV0743.jpg

Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Tourenfahrer:
Du zeigst hier mit dem kleinen Sensor ganz, ganz großes Kino.
Auch Licht und Farben, wirklich erste Klasse.

Bei den 2 Löwen könnte man schon fast sagen, zu viel gepusht. ;)
Aber ich war auch mal in Südafrika und bin heute noch von dem Licht da begeistert. :)
Deine Bilder sind eine echte Bereicherung für den Thread. :top:

Danke für die Blumen, aber nix "gepusht", die Löwen sind wirklich so raus gekommen.

Hier mal ein Bild bei dem "nachgeholfen wurde":
49033252146_7b4229df7a_k.jpg


Da ist mit Vignette und mit 2 Stufen Abblenden "getrickst" worden, anders hab ich das nicht hin bekommen. Klar, bei der Aufnahme legst du schon mal das Seitenlicht fest, sprich die Rechte Bildhälfte ist ziemlich original, aber bei Tag kriegst du die Schattenseite nicht dunkel genug, da muß dann EBV nachhelfen.

Generell halte ich das aber auch wie Holger, der Weissabgleich sollte schon richtig sitzen. Den modifiziere ich nur bei Infrarot Aufnahmen oder bei Astrobildern.

Achja, zum Bild: Manyeleti, wer hätte es gedacht.
keine 1000m vom Main Camp entfernt, zu begin des Nachmittagsdrives, stand eine große Büffelherde, und wir haben einfach mal bewußt mit Belichtungen gespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich Bernti nur anschließen. Tolle Fotos von Tourenfahrer, für mich doppelt spannend, Bilder von einem Markenkollegen sieht man ja dann doch eher selten hier. :cool:

Der Büffel gefällt mir auch sehr gut. Schöne Bearbeitung, gefällt mir sehr gut und habe ich für eines meiner Büffelbilder, dass mir zwar gut gefällt, ich aber nie so den Zugang zu gefunden habe, als Inspiration genutzt. Frei nach dem Motto: "Steal with pride" :angel:
(kommt aber blöd, den hier direkt drunter zu setzen)


Deshalb anbei erst mal zwei Wasserböcke im schönsten Licht. Etwas tricky, weil wir auf einem sehr wackligen und kleinen Boot unterwegs waren. An dem Tag wurde viel Ausschuss produziert. Leider war auch der Guide prinzipiell eher in Richtung Gegenlicht unterwegs, so sind unter'm Strich wenige Bilder entstanden.


WATERBUCK.BEAUTIES by Robin Bimberg, auf Flickr



Gruß,
Robin
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten