• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Afrika - (bitte Startpost beachten)

Wir sind nun auch zurück von unserer Südafrikareise....
Dann dürfen wir uns mal auf die schönen Bilder freuen :D:top:

... Der Wunsch nach Wildhunden blieb leider auch bei dieser Reise mit 22 Game Drive unerfüllt....
Schade, aber das gehört eben zum Wildlife, sonst geht man in den Zoo. Man weiss nie wann und was einem über den Weg läuft, das finde ich auch das Spannende an solchen 'Drives'. Ich bin sicher du hast viel andere, unerwartete Erlebnisse gehabt.

Kleine OT Verhiderer aus dem Jahr 2012, aufgenommen mit der Canon 7D und dem 100-400 I...Pilanesberg National Park, Südafrika. Wenn ich solche Aufnahmen hervorhole staune ich immer wieder über Diskussionen über die Sensorqualität, Megapixel etc. :D
20121201_0934_south_africa-3.jpg
 
ein paar durstige Zebras aus Timbavati

7DII0261.jpg

Holger
 
Die Löwenserie gefällt, vorallem das dritte Bild :top: und die Hyäne ist hässlich schön :D

Gallionsfigur, Rietvlei Nature Reserve, Südafrika (Konserve)
20130410_1536_south_africa-2.jpg
 
Danke fürs gefallen, Zuppi.
Vögel gab bei uns nicht sehr viele. Ein einziges Schreiseeadlerpärchen bei einer Lodge an einem Wasserloch im Baum gesehen. Freue mich aber über einen Storch, den ich bis dahin noch nicht kannte. Dazu später mehr.

Heute haben mal im Timbavati drei Giraffen Durst. Die Tiere müssen mit den kleinsten Wasserlöchern zurecht kommen.

5DIV1721.jpg

kurzer "Sicherheitsblick"
5DIV1723.jpg

Holger
 
Das 2. Bild vom Nilwaran ist richtig klasse! :top:

Beim 1. Bild der Gabelracke scheint aber mit dem hinteren Flügel was schief gelaufen zu sein :confused:


Gruß,
Robin
 
@ Holger:
Schön das Du wieder gesund zurück bist. :)
Da kommt gleich Leben in den Thread.

Ich finde die 5D IV Fotos sind im Vergleich zu deinen früheren Brasilien Fotos zu "kalt".
Über die genialen Waran Fotos, die mit der 7D II gemacht wurden,
kann ich das aber nicht sagen.
 
Die Zebras und Giraffen beim Trinken gefallen mir

Ich habe ein Nilkrokodil, aufgenommen vom Boot auf dem Chobe River in Botswana. Krokodile nutzen das offene Maul zur Regulierung der Körpertemperatur beim Sonnenbad.

785A0124-Bearbeitet_DSLR-Forum.jpg
 
So einen habe ich auch...

Sind gerade aus dem Kruger Park zurück. Eigentlich haben wir den Kampfadler beim baden beobachtet. Und habe dann zufällig das Krokodil nur ein paar Meter weiter erwischt.

War im Kruger im Süden am Mpondo Dam. Ist ein kleiner Geheimtip. Etwas abseits gelegen über einige km Schotterstraße, meist nur 1-2 Fahrzeuge da, ist immer reichlich Wasser drin, auch wenn alles andere schon trocken ist. Es gibt aber nur einen Stellplatz, so dass man schon ein gutes Fernglas braucht. Der See ist ca 800m x 230m groß, und wie gesagt die einzige Stellfläche ist am eigentlichen Damm.

Aber wo Wasser, da Leben. Da kann man so viel sehen, alles kommt, vom Impala bis zur Elefantenherde. Ein Seeadlerpäärchen ist auch dort. Letztes Jahr hatte ich dort 3 Gaukler beim baden...

Die drei Giraffen sind übrigens wirklich Klasse, wie sowieso alles hier !


Krokodil_5D4_1196.JPG

Kampfadler Bad_5D4_0982.JPG

Kampfadler start_5D4_1119.JPG


Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Aufnahmen über mir:top:. Krokodil mit Fisch im Maul hatten wir auch noch nicht. Tolle Nähe beim Adler:top:!
Unsere erste Afrikareise bei der wir nicht ein einziges Krokodil gesehen haben. Ok, es gab nur künstliche Wasserlöcher wo man vereinzelt mal ein Flusspferd sah. Diese machten dann auch immer gleich Spektakel:top:.
Dafür hatten wir dieses Jahr Leoparden und Nashörner im Überfluss:top:.

5DIV0339.jpg

5DIV1508.jpg

5DIV1518.jpg

5DIV1325.jpg

5DIV0751.jpg

Wünsche Euch noch einen schönen Restsonntag.

Holger
 
@ Zupf: Danke für das Lob

ca. 4 Wochen altes südliches Breitmaulnashorn haben wir in Saba Sand mit seiner Mutter beobachten können. Hier sind die Videoaufnahmen viel schöner als die Bilder, da man bei den bewegten Bilder das tollpatschiche Laufen des Jungtiers schön sieht.

5DIV1994.jpg

Holger
 
Durch die Bank schöne Bilder, vielen Dank an alle fürs Zeigen. :)

Am meisten freue mich aber, dass Holger wieder mit dabei ist. :)
Dein zweites Bild des Nilwarans ist echt der Hammer. :top:
 
Ja Jens, zum Bilder anschauen bin eigentlich immer dabei aber zeigen das geht wohl nur einmal im Jahr aufgrund der Kosten so einer Reise. Das gilt zumindest für uns.

Heute noch einmal eine Tüpfelhyäne aus SabiSand in Südafrika.

5DIV2077.jpg

5DIV2078.jpg


Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten