• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Afrika - (bitte Startpost beachten)

Schau mal, gefällt das so besser?...

Viel besser...............knackiger genau wie auch Holgers Giraffen und Finch' ersten Gepard sowie den Karakal :top:


Zum Abschluß der Gepardenschau hier noch ein flotter Dreier am Morgen, wieder in in der Masai Mara:

 
Gabelracke könnte etwas knackiger sein. Hast du stark gecroppt?
Meinst du mich? Falls ja - ist halt mit einer FZ1000 aufgenommen, JPEG mit i-Zoom, also gecroppt, ja. Es kam bei der Reise mehr auf das Erlebnis an, darum wollte ich relativ unbeschwert von Fotoequipment sein. Wenn ich mal wieder die Gelegenheit habe, werde ich wohl doch mit größerem Sensor und längerer Brennweite unterwegs sein.
 
Die Geparden hier sind klasse! Auf dieser Reise wird es bei mir zwar nichts mehr, aber ich hoffe bei einem nächsten Trip auch mal so nah ran zu kommen.

@THBiker:
Der Leopoard gefällt mir persönlich in der ersten Bearbeitung besser. Die Farben sehen hier deutlich realer aus. Durch die Schärfe des Bildes wirkt es auf mich auch so "knackig" genug. Hat der Leo eine Verletzung oder sind es Blutspuren seiner letzten Beute?

@FinchMK:
Der Karakal ist toll! Oben etwas knapp beschnitten, aber noch okay.

Mir ist gestern im Addo ein Schakal über den Weg gelaufen. Hier hat mal jemand geschrieben, dass sie eher tänzeln als laufen... das kann ich nur unterschreiben. Drollige Tiere.

Er war auf einmal da, deswegen musste es schnell gehen. Er ist dann im Busch verschwunden, aber ich bin parallel auf der Straße zurückgefahren und habe tatsächlich noch hin- und wieder einen Blick auf ihn erhaschen können. Leider waren keine weiteren guten Bilder mehr möglich.

Hoffe er gefällt euch!
 

Anhänge

  • 2016-11-07_SH_Südafrika_2726_p.jpg
    Exif-Daten
    2016-11-07_SH_Südafrika_2726_p.jpg
    364,8 KB · Aufrufe: 72
Viel besser...............knackiger genau wie auch Holgers Giraffen und Finch' ersten Gepard sowie den Karakal :top:


Zum Abschluß der Gepardenschau hier noch ein flotter Dreier am Morgen, wieder in in der Masai Mara:
Ich sehe Nummer 3 nicht :eek::cool::lol:


Hier mal ein paar Madenhacker auf einer Netzgiraffe

Canon EOS-1D X-073013001489-20160908-E49T0675.jpg
 
Mit welchem Programm arbeitest du denn und wie ist dein Workflow? ... Aber wenn ich da die anderen gezeigten Geparden sehe, passt für mich die Farbe bei deinem nicht. ...
Programm, Workflow und Bildschirm ist völlig egal.
Schau Dir mal das Grün in CMYK an:
Gelb am Anschlag, Cyan viel zu niedrig. So was macht die Natur nicht. Es ist aber keinesfalls "grünstichig".

Leider ist in Deinem Hyänenbild fast kein Gras. Aber bei den paar Pixeln ist Cyan mindestens so hoch wie Gelb. Auch das ist unmöglich.
Wenn mehr Grünes da wäre, könnte ich mich jetzt aus dem Fenster lehnen und sagen: klarer Cyanstich, ohne wenn und aber. ;)

Ich würde gerne Ruanda und Kongo mit dazu nehmen.
Bewache in Ruanda das Fotogelumpe 24h am Tag.
Ich war ein/e Tag/Nacht da und bin nun blank. :grumble:
Wenn dann noch hochwertige Laptops und Bridgekameras liegen bleiben und nur hochwertiges DSLR Zeug geklaut wird, war das mit Sicherheit kein Gelegenheitsdieb. :mad:
Auch das hier im Forum so hoch gelobte 50/1.8 STM wurde verschmäht. :lol:
 
Programm, Workflow und Bildschirm ist völlig egal.
Schau Dir mal das Grün in CMYK an:
Gelb am Anschlag, Cyan viel zu niedrig. So was macht die Natur nicht. Es ist aber keinesfalls "grünstichig".

Leider ist in Deinem Hyänenbild fast kein Gras. Aber bei den paar Pixeln ist Cyan mindestens so hoch wie Gelb. Auch das ist unmöglich.
Wenn mehr Grünes da wäre, könnte ich mich jetzt aus dem Fenster lehnen und sagen: klarer Cyanstich, ohne wenn und aber. ;)

Warum soll ich das Bild in CMYK wandeln? Ich habe den SRGB Farbraum im Profil hinterlegt und auch entwickelt. Cyan ist sicherlich auch stark im schwarz vertreten. Ich habe jetzt auch mal in PS mit der Pipette gemessen, aber deine Schlussfolgerungen sind mir nicht klar. Verstehe deine Argumentation gerade nicht und kann nicht folgen :D Warum sollte die Natur etwas nicht machen? Die Natur weiß eigenlich nichts von SRGB, ADOBERGB, CMYK und Co ;)
Vielleicht kannst du mir das auch gerne etwas ausführlicher in einer PN erklären, damit es hier nicht zu sehr abdriftet. Vielleicht habe ich ja tatsächlich irgendwo einen Fehler in meiner Entwicklung.

Hier mal ein Bild mit viel grün ;)


Canon EOS 7D Mark II-143053002985-20160911-8A5A1484.jpg
 
... Verstehe deine Argumentation gerade nicht und kann nicht folgen :D Warum sollte die Natur etwas nicht machen? Die Natur weiß eigenlich nichts von SRGB, ADOBERGB, CMYK und Co ;) ...

Die Natur macht nun mal nicht grünliches Gelb und grünes Cyan.
Auch wenn Du über die Aussage lachst, schau Dir mal Deine Bilder an:
Die Allermeisten sind ja farblich sehr gut. Warum? Weil das Obengenannte dann nicht zu trifft. ;)

Ach so, es ging mal um einen "grünstichigen" Leoparden, was ich mit nackten Zahlen widerlegen wollte. :angel:

Das reicht nun an Farbe, Leute zeigt wieder Bilder.
PN kommt.

VG
 
Bilder wurden gefordert:top:
Ich kämpfe mit dem Weißabgleich:D!!!
Bei diesem Löwe aus dem South Luangwa NP habe ich den von Aperture verwendet und zwar "Tageslicht".
Gibt es da was auszusetzen. Ruhig wahrheitsgemäß schreiben, ich bin hart im Nehmen:grumble:

7DII8794.jpg

Holger
 
Bilder wurden gefordert:top:
Ich kämpfe mit dem Weißabgleich:D!!!
Bei diesem Löwe aus dem South Luangwa NP habe ich den von Aperture verwendet und zwar "Tageslicht".
Gibt es da was auszusetzen...

Nö, das Bild ist einfach nur MEGA :top: , perfekte Schärfe, die Farben sehr natürlich, genau mein Geschmack. Nur der Bruder im Hintergrund stört etwas, den hätte ich vorher weggejagt :D





Eine Löwendame aus der Mara, leider noch nicht ganz ausgeschlafen ;)

 
Klasse, der Kleine:top:
Thorsten, bist Glückspilz:), klasse Motiv:top: (vielleicht wie bei manchen zu Hause:D)

Will auch mal wieder was zeigen. Bei mir ist es weniger das Motiv, eher die Bildbearbeitung.
Graureiher am Sambesi

7DII6712.jpg

Holger
 
Tolle Bilder vom "King" thorsten.
auch der Reiher ist sehr fein.

Auch ein King:
ypI9QEnNNOG3MENp0BIqzFvf_Uo35vO68rSFXQDykfeIHviLPAiap3IYmrwWPss5EzECwCXcYEjZwjwgqg07LSoor8WkCXoRR2fl76KtpN7XHRRvNtGXeGQ-Hf4SFhlKqTUBhb00TOwwNTjles4C988_MDj4dhkodoiw6Z1R-X2HjyxMx1AVBd-KSS8euQeZOuzLwX5NCdpem_QyeZC6Vc9H55cfT9VCzEDFeRtr0bYhLlSYPK0J5YHamP7YmGAzE8qlf09aGTI1NVBe62RZUlbSz0sRRpqIADVxObCMUel5Qcuwg87R9QbW4GlWp61l06Da4-yY2OnLHYIagCklsONH1VUfHuOhm0TiLvgnduCu8cWe_GPyQ7QUN_y-q1-qOgYSR3pyShAj5xW92a4KVpXtP6UdO7aJ288mN2X7XY6PG25IsZxou2PatC-liblce6Uff2ShX3pwge5MQa8aZH_tUUc6NJmhwJ5WSX_uiClmhM-lw4zem4Enaz-rYxH68mJmAmjLpRCu8AOCfBw7nkhBaOUjFnXRTkPCROQB-eEPg2LVb8PF3zLwkIZ_v5NpNwNe42jKhqGhh9NlkY3Ua0rUhdmL614GJqLLROmv30YpQAh8zw=w1337-h892-no



Gruß!
der Joe
 
Klasse Löwenbilder:top:
Die gab es im Lower Sambesi NP am Fluss wo wir waren natürlich nicht.
Dafür jede Menge scheue Krokodile. Wie ich schon geschrieben hatte, mit laufenden Motor ging gar nichts. Also haben wir das Boot stromabwärts treiben lassen. Ein paar Schnappschüsse konnte ich dann machen. Kein Vergleich zum letzten Jahr im Süden Tansanias.

7DII7619.jpg

Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
So viele schöne Löwenbilder, besonders die beiden Bilder von Thorsten. Der Graureiher von Holger ist zwar nicht ganz so spektakulär, aber dennoch ein schönes Foto.

Bei so vielen Löwen hier noch zwei weitere aus dem Etosha.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten